Reifenverschleiß beim Biturbo?
Hallo zusammen,
ich wüsste gerne, ob jemand Erfahrungswerte zum Reifenverschleiß beim 3,0 TDI mind. 245 PS hat?
Ich überlege das Premium Reifenpaket dazu zu nehmen.
Fahre viel Kurzstrecken und auch recht sportlich.
Hatte bisher einen Oktavia RS TDI und habe mir jetzt den Biturbo bestellt. Der RS hat schon ziemlich Reifen gebraucht...
Bei Preisen von brutto ca. 320-370 € pro Reifen beim A6 20 Zoll, wäre das eine Überlegung oder was meint ihr?
Wäre für Entscheidungshilfe sehr dankbar...
Grüße Torsten
Beste Antwort im Thema
Genau, das wäre doch mal eine neue Marketing-Idee:
3-Jahres, 5-Jahres oder 10 Jahres verbindliches Modell-Abo mit "Tausch-Airbag" (=man darf 1 Mal die Kiste ohne Angabe von Gründen ohne Aufpreis tauschen - falls man eine Kiste wie combat erwischen sollte ..) 😁 -> fördert die Kundenbindung und verhindert, dass Kunden weglaufen, wenn der Konkurrenz was Neues einfällt...
59 Antworten
Also, bei mir: Kein Allroad. Aber auch Quattro, auch AAS. Mit ET23 kann ich mir das gut vorstellen (eingetragen?). Wurde das AAS tiefer codiert o. ä.?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenverschleiss vorn extrem (äußerer Rollbereich beidseits) bei einem 320PS BiTu Allroad' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...erschleiss-beim-biturbo-t4555119.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenverschleiss vorn extrem (äußerer Rollbereich beidseits) bei einem 320PS BiTu Allroad' überführt.]
Das Problem hatte ich bei meinem ehemaligen A6 4F auch, allerdings auf der Innenseite der Reifen. Da hieß es auch das es beim Quattro-Antrieb normal wäre.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenverschleiss vorn extrem (äußerer Rollbereich beidseits) bei einem 320PS BiTu Allroad' überführt.]
Ist es nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenverschleiss vorn extrem (äußerer Rollbereich beidseits) bei einem 320PS BiTu Allroad' überführt.]
Ähnliche Themen
ok, das hatte ich mir damals auch gedacht - den neuen Satz Reifen habe ich allerdings nicht mehr so weit runterfahren können da ich den 4F vorher in Zahlung gegeben habe. Ich werde das bei meinem 4G mal beobachten, derzeit sind da noch relativ neue Winterreifen drauf - was bei dem aktuellen Sauwetter auch noch angebracht ist.
Ich fahre zwar keine Biturbo aber einen Allroad mit AAS. Ich habe das AAS nicht tiefer codiert, alles Serie. Meine Reifen 20" fahren sich gleichmäßig ab.
ET ist 43, nicht 23. Es sind original Audifelgen.
Das Fahrwerk ist auch unverändert.
Ich bin auch der Meinung, dass das nicht normal sein kann...
Mit 20mm Spurplatten pro Rad bist du bei ET23 auf der HA.
Zitat:
@campingwolle schrieb am 7. April 2021 um 12:25:52 Uhr:
Hallo zusammen,ich fahre 255 45 19 auf 8,5 x 19 ET 43 mit Spurplatten. Die Platten sind vorn je Seite 15mm, hinten je Seite 20mm dick.
Die Platten habe ich aber jetzt erst mit den Sommerreifen mitmontiert.Die Sommerräder sind, dass war mir beim Kauf des Autos bereits aufgefallen, an der äußeren Rollkante komplett runter, während sie in der Mitte noch locker 3-4 mm Profil besitzen.
Eine Achsvermessung zeigte keinerlei Auffälligkeiten.
Das Auto habe ich bei einem Audi-Autohaus gekauft und es hatte keinen Unfallschaden.Wenn ich unter dem Carport mit voll eingeschlagener Lenkung (nach rechts) herausfahre, schiebt das Auto ruckweise über die Vorderreifen. Man spürt das Versetzen richtig.
Und... Wenn ich z.B. nach links abbiege (ca. max. 2/3 Lenkeinschlag), spüre ich auch, wie er an der Aussenkante der Reifen herumreibt.
Aber immer nur vorn... Hinten ist alles tuti.
Mit den Winterreifen (235er auf 18"😉 ist mir das bei Weitem nicht so doll aufgefallen.Könnten sich hier die Allroadfahrer bitte einmal zu Wort melden?
Wie ist das bei Euch mit dem Reifenverschleiss an der Vorderachse und... mit dem Verhalten bei langsamer Fahrt mit voll eingeschlagener Lenkung?
Ich habe neue Sommerreifen bestellt und möchte nicht am Ende des Sommers erneut mit abgefahrenen Aussenkanten zu tun haben, wenn es ein Problem sein sollte, welches dieses erzeugt...
Der Händler sagt logischerweise, dass das normal ist.......Danke für Eure Mühe und Gruß
Wolle[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenverschleiss vorn extrem (äußerer Rollbereich beidseits) bei einem 320PS BiTu Allroad' überführt.]
Welchen Luftdruck fährst du?
Aaahhrrggg... Ja natürlich :-)
Wenn die neuen Gummis montiert werden, werde ich Platten mal demontieren und mal drauf achten, ob sich etwas ändert.
Info folgt in ein bis zwei Wochen...
Ich fahre momentan mit 2,8bar.
Die Reifen sind auch nur aussen und nur vorn so abgenutzt.
Also, abgesehen von der nicht vorhandenen Eintragung (ET23 ist eeeeeeng, sehr eng): Wurde das AAS tiefer codiert?
Teste auch mal über 3 bar Luftdruck...
Das AAS ist nicht tiefer codiert.
Ob eine (ehrliche) Eintragung möglich ist, wollte sich mein TÜV Bekannter noch angucken. Aber damit warte ich jetzt erstmal ab.
Etwas über 3Bar teste ich dann auch mal.
@campingwolle
Kannst du mal Bilder einstellen (Einstellung AAS auf Dynamic)? Vielleicht wurde das AAS vom Vorgänger entsprechend codiert.....
Jo, Fotos kommen. Ich sitze aber gerade auf dem Trecker. Evtl. nachher noch, sonst morgen Früh.