Reifenverschleiß beim Biturbo?

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich wüsste gerne, ob jemand Erfahrungswerte zum Reifenverschleiß beim 3,0 TDI mind. 245 PS hat?
Ich überlege das Premium Reifenpaket dazu zu nehmen.
Fahre viel Kurzstrecken und auch recht sportlich.
Hatte bisher einen Oktavia RS TDI und habe mir jetzt den Biturbo bestellt. Der RS hat schon ziemlich Reifen gebraucht...
Bei Preisen von brutto ca. 320-370 € pro Reifen beim A6 20 Zoll, wäre das eine Überlegung oder was meint ihr?
Wäre für Entscheidungshilfe sehr dankbar...

Grüße Torsten

Beste Antwort im Thema

Genau, das wäre doch mal eine neue Marketing-Idee:
3-Jahres, 5-Jahres oder 10 Jahres verbindliches Modell-Abo mit "Tausch-Airbag" (=man darf 1 Mal die Kiste  ohne Angabe von Gründen ohne Aufpreis tauschen - falls man eine Kiste wie combat erwischen sollte ..) 😁 -> fördert die Kundenbindung und verhindert, dass Kunden weglaufen, wenn der Konkurrenz was Neues einfällt...

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



ich hab Danke gedrückt... 😁
Bei mir nicht ... 😛

OT :

Kann man die "Dankes" in Meilen tauschen ?

🙂😁

ist beim Bi-Tdi eher mehr Verschleiß an der VA oder an der HA?

Ich würde sagen er ist recht ähnlich, bei mir haben jetzt nach 110tkm die Sommerreifen überall zwischen 3,5-4mm Profil gehabt.

Ich habe vorne an den Flanken etwas mehr Verschleiß, wegen den Aus-, Einfahrten, Kreiseln und weil ich gerne Autobahnkurven schnell nehme. Ich kaufe jetzt vier neue 255/40-19, die P Zero haben nach etwa 65 tsd. km etwa 3,5 Restprofil.

Ähnliche Themen

Zitat:

@wolfgear schrieb am 18. April 2016 um 16:22:11 Uhr:


...Ich kaufe jetzt vier neue 255/40-19...

Dann bist Du ein Erfahrungskandidat für hier Verfügbarkeit SR 255/35 20

Zitat:

@wolfgear schrieb am 18. April 2016 um 16:22:11 Uhr:


Ich habe vorne an den Flanken etwas mehr Verschleiß, wegen den Aus-, Einfahrten, Kreiseln und weil ich gerne Autobahnkurven schnell nehme. Ich kaufe jetzt vier neue 255/40-19, die P Zero haben nach etwa 65 tsd. km etwa 3,5 Restprofil.

sind die lauter geworden? Ich habe das Gefühl meine haben einen leichten Sägezahn.

Zitat:

@*Menni* schrieb am 18. April 2016 um 17:06:50 Uhr:


...Ich habe das Gefühl meine haben einen leichten Sägezahn.

...damit wärst Du zumindest nicht alleine Pirelli Sägezahn

Ich war einer der wenigen, die neue Reifen am BTDI aus 07/12 'aushandelten', nachdem das Neufahrzeug eine Zumutung war. Komischerweise hat mein nächster aus 02/15 die gleichen Reifen, ohne diesen Lärm zu machen. Die Zero sind jetzt richtig gut gewesen - aber das Risiko, diese nochmals zu montieren, ist schlicht nicht kalkulierbar, deshalb habe ich mir die Hankook bestellt. Geiz ist halt geil;-)

ob es was bringt die pirellis gegen ihre aktuelle Laufrichtung zu montieren?

Ja das bringt ein bissel was, vor allem im Kampf gegen den Sägezahn. Ich mache das jetzt schon die zweite Saison und es ist schon leiser geworden, aber immer noch kein Vergleich zu den Contis.

Also für alle weiteren Tester: VA komplett nach HA und HA links nach VA rechts bzw. HA rechts nach VA links.

............. aber das Risiko, diese nochmals zu montieren, ist schlicht nicht kalkulierbar, deshalb habe ich mir die Hankook bestellt. Geiz ist halt geil;-)...........

Habe beim A6 4F nach den P Zero nun auch die Hankook montiert und bin begeistert bis jetzt.
Leise und sehr viel Gruppe, gut einzuschätzen.

....Grip.... statt Gruppe; )

Sehr gut, sowas wollte ich hören??

Habe seit letzten Freitag die Evo S2 montiert und bin bisher 1.000 km gefahren. Ich bin begeistert, wie leise und präzise dieses Fahrzeug zu bewegen ist. Kann ich weiterempfehlen.

Zitat:

@Quattro290 schrieb am 19. April 2016 um 23:22:23 Uhr:


............. aber das Risiko, diese nochmals zu montieren, ist schlicht nicht kalkulierbar, deshalb habe ich mir die Hankook bestellt. Geiz ist halt geil;-)...........
[/quote

Habe beim A6 4F nach den P Zero nun auch die Hankook montiert und bin begeistert bis jetzt.
Leise und sehr viel Gruppe, gut einzuschätzen.

Hallo zusammen,

ich fahre 255 45 19 auf 8,5 x 19 ET 43 mit Spurplatten. Die Platten sind vorn je Seite 15mm, hinten je Seite 20mm dick.
Die Platten habe ich aber jetzt erst mit den Sommerreifen mitmontiert.

Die Sommerräder sind, dass war mir beim Kauf des Autos bereits aufgefallen, an der äußeren Rollkante komplett runter, während sie in der Mitte noch locker 3-4 mm Profil besitzen.
Eine Achsvermessung zeigte keinerlei Auffälligkeiten.
Das Auto habe ich bei einem Audi-Autohaus gekauft und es hatte keinen Unfallschaden.

Wenn ich unter dem Carport mit voll eingeschlagener Lenkung (nach rechts) herausfahre, schiebt das Auto ruckweise über die Vorderreifen. Man spürt das Versetzen richtig.
Und... Wenn ich z.B. nach links abbiege (ca. max. 2/3 Lenkeinschlag), spüre ich auch, wie er an der Aussenkante der Reifen herumreibt.
Aber immer nur vorn... Hinten ist alles tuti.
Mit den Winterreifen (235er auf 18"😉 ist mir das bei Weitem nicht so doll aufgefallen.

Könnten sich hier die Allroadfahrer bitte einmal zu Wort melden?

Wie ist das bei Euch mit dem Reifenverschleiss an der Vorderachse und... mit dem Verhalten bei langsamer Fahrt mit voll eingeschlagener Lenkung?

Ich habe neue Sommerreifen bestellt und möchte nicht am Ende des Sommers erneut mit abgefahrenen Aussenkanten zu tun haben, wenn es ein Problem sein sollte, welches dieses erzeugt...
Der Händler sagt logischerweise, dass das normal ist.......

Danke für Eure Mühe und Gruß
Wolle

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenverschleiss vorn extrem (äußerer Rollbereich beidseits) bei einem 320PS BiTu Allroad' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen