Reifenverschleiß am 330ci
Hallo,
ich habe heute meine Winterreifen aufgezogen und war total irritiert darüber, dass die hinteren Reifen (245/45-17 ContiSportContact3) nach ca. 18000 km lediglich ca. 5mm Profil aufweisen. Das würde bedeuten, dass ich die Reifen hinten max. ca. 40000 km fahren kann. Vor dem 330 fuhr ich einen 320i mit 225er Bereifung rundum und musste dort die Sommerreifen nach ca. 80000 km wechseln. Muss ich hier der Mischbereifung und somit der breiteren Bereifung Tribut zollen? Meine Fahrweise hat sich in all den jahren nicht geändert. Sie ist als moderat einzustufen.
Beste Antwort im Thema
Man kann an allem sparen, nur nicht an Bremsen oder Reifen!
Und es ist da GANZ egal, wieviel jemand im Jahr fährt, oder WIE er fährt...Der Reifen ist die einzige Verbindung zwischen dem Auto und dem Asphalt! Am Straßenverkehr teilzunehmen, bedeutet das man auch die ganzen anderen Idioten einkalkulieren sollte...Und wenn man dann wegen Reifen, die ja im Trockenen echt toll sind, aber es in der Situation unglücklicherweise gerade regenet, seinen Körper für ein paar Euros hinhält, ist es echt...wie soll ich es freundlich formulieren...dämlich?!
Das gleiche gilt für E-Bay Bremsen-Fakes.
MFG
Sevo
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Der Hankook gehört übrigens auch zu den "günstigen" Reifen...
Ich kann nur sagen dass es auch billige gute Reifen gibt. genauso wie es auch schlechte teure Reifen gibt!Es gibt keinen "Michelin" oder "Bridgestone" Reifen..
jeder Hersteller hat gute und auch weniger gute Produkte.
Schau dir doch mal die Michelin Energiesparreifen an...
Teuer und lagner Bremsweg... aber "energiesparend"Ich wollte mit meinem Posting nicht die Billigreifen gut reden aber ich verlasse mich auf meinen Reifenhändler und mich und nicht auf die (Auto)Bild Zeitung...
Es gibt durchaus Reifen wie z.B. der Hankook der um welten besser ist als die ganze Sportcontact Reihe von Conti...für mich kommt es aber nicht nur auf den Zustand beim kauf an sondern ich möchte ein gleichmäßiges Gripbild über die gesamte Nutzungsdauer haben und hier schneiden viele Reifen mieserabel ab da sie viel zu schnell bretthart werden...
mein Lieblingsreifen ist der RE050A von Bridgestone...
Ende und aus 😁
Ich wollte dir auch kein ''gut reden'' der Billigreifen andichten.😉 Allerdings finde ich persöhnlich Tests aufschlußreicher und gut vergleichbar,da immer unter exakt den gleichen Bedingungen auf ein und demselben Fahrzeug getestet wird.
Ok, das Argument wie verhält sich der Reifen mit bsp. halb soviel Profil ist gerechtfertigt,da wäre echt mal interessant was dann für Ergebnisse entstehen würden...
Mein Reifenhändler hat mir den Maxxis MA Z1 ans Herz gelegt. Kostenpunkt Rund 120Euro in 255/35/18. Wie diese sind, keine Ahnung und Ihr??.
Jedefalls bin ich mit den Michelin Pilot Sport V-Profil super zufrieden. Der Wagen fährt regelrecht wie auf Schienen mit den PilotSport. Die neuen Michelin Pilot haben kein V Profil mehr und deshalb würde ich mich nach einer Alternative umschauen.
Zitat:
Original geschrieben von Eismann13
Allerdings finde ich persöhnlich Tests aufschlußreicher und gut vergleichbar,da immer unter exakt den gleichen Bedingungen auf ein und demselben Fahrzeug getestet wird.
Wenn es um das persönliche Gefühl geht, dann gebe ich dir recht. Aber das kann man sicher nicht als Test werten. Du hast ja keine Möglichkeit etwas zu messen. Und genau dort liegt das Problem: Vom Gefühl her sind sicher viele Reifen recht ähnlich, aber misst man Bremsweg, Traktion, Verschleiss etc. dann erkennt man erst die Unterschiede.
Ob die offiziellen Tests von den Herstellern beeinflusst sind, ist noch einmal ein ganz anderes Thema. Aber vergleicht man die Tests aus verschiedenen Ländern, so sind immer die gleichen Hersteller unter den ersten Plätzen.
Sobald es günstigere Reifen mit gleichwertigen Eigenschaften gibt, bin ich der erste, der sich diese Reifen kauft.
@daniel
Maxxis bewegt sich so im guten Mittelfeld..
Ich persöhnlich mag kein V Profil ich fahre eigentlich nur Asymetrisches Profil mit hohem Positivanteil da ich bei Nässe sehr vorsichtig fahre.
Das V Profil hat den Vorteil das der Wagen den Spurrillen nicht mehr so extrem nachrennt..
Als Alternative würde ich mir mal die Reifen von Yokohama, Kumho und Hankook anschauen.
@A3V6
Ich muss natürlich noch eines dazu sagen.
Ich bin auf mein Auto nicht immer angewiesen und habe ein anderes Fahrerbild.
Ich fahre z.B. nie im Berufsverkehr usw....
Auch bin ich hin und wieder auf Rennstrecken unterwegs deshalb stelle ich andere Anforderungen an Reifen.
Generell möchte ich betonen das nur sehr wenige Personen einen Reifen "bewerten" können.
Dem Durchschnittsfahrer oder Berufspendler würde ich auch eine der größeren Marken empfehlen oder Reifen aus dem oberen Mittelfeld.
Ich unterstelle keinem fundiertes Fachwissen von Reifen und es ist manchmal echt besser sich auf Tests zu verlassen statt im Regen zu stehen.
@billigreifentests..
Leider ist mir kein einziger Test bekannt der sich annähernd mal um die billigreifen gekümmert hat..
es werden immer nur 1 oder 2 Produkte günsitg/billig mit 8teuren Produkten verglichen.
Ich wünsche mir mal einen Test wo die ganzen Billigreifen gegen einen Testsieger des vergangenen Jahres getestet werden.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A3V6
Wenn es um das persönliche Gefühl geht, dann gebe ich dir recht. Aber das kann man sicher nicht als Test werten. Du hast ja keine Möglichkeit etwas zu messen. Und genau dort liegt das Problem: Vom Gefühl her sind sicher viele Reifen recht ähnlich, aber misst man Bremsweg, Traktion, Verschleiss etc. dann erkennt man erst die Unterschiede.Zitat:
Original geschrieben von Eismann13
Allerdings finde ich persöhnlich Tests aufschlußreicher und gut vergleichbar,da immer unter exakt den gleichen Bedingungen auf ein und demselben Fahrzeug getestet wird.
Ob die offiziellen Tests von den Herstellern beeinflusst sind, ist noch einmal ein ganz anderes Thema. Aber vergleicht man die Tests aus verschiedenen Ländern, so sind immer die gleichen Hersteller unter den ersten Plätzen.Sobald es günstigere Reifen mit gleichwertigen Eigenschaften gibt, bin ich der erste, der sich diese Reifen kauft.
Da hast du mich wahrscheinlich nicht richtig verstanden.
Ich schrieb ja bereits das ich persöhnlich auch mehr wert auf Tests von Zeitschriften lege und nichts bzw. wenig auf subjektive Eindrücke anderer Leute.
@MZ4
In Bezug auf einen Billigreifentest gebe ich dir vollkommen recht,da würde dann mal schonungslos aufgedeckt werden was für ein scheiß an Reifen auf dem Markt ist.
Richtig das würde es..
Solange dies aber nicht gemacht wird können wir alle nur "mutmaßen"...
Da ich keinen kenne der einen echten "Billigreifen" *g* auf seinen BMW ziehen würde...
obwohl.... es gibt auch genug Leute die nur "29EUR" für ein SUPER Winterreifen ausgeben...
oder noch schlimmer gebrauchte Reifen kaufen wo man nicht weiß ob jemand die schon über zich Bordsteine getrieben hat und diese innerlich hinüber sind..
Dann lieber nen Billigreifen kaufen der hält aber nen längeren Bremsweg hat als ein Reifen der bei über 200 nen Platzer macht..
Die letzen 2 Sätze beziehe ich natürlich nicht auf uns!
Gruß