Reifenumrüstung
Mercedes hat beim W177 recht exotische Reifengrößen serienmäßig. Kann man die evtl. umrüsten auf Standardgrößen, wie sie zB. beim W176 standard waren?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Micha_Wie schrieb am 14. April 2020 um 22:10:23 Uhr:
225 45 17 oder 225 40 18 zB.Der Preisunterschied ist wegen ein paar Millimetern aber teilweise der dreifache Preis.
Also der dreifache Preis find ich jetzt etwas übertrieben.
Mal zum Vergleich:
225/40 R18 92Y Goodyear Eagle F1 83,80€
225/45 R18 95Y Goodyear Eagle F1 107,90€ --> ca. 28% mehr
225/40 R18 92Y Dunlop Sport Maxx RT 86,90€
225/45 R18 95Y Dunlop Sport Maxx RT 116,30€ --> ca. 34% mehr
225/40 R18 92Y ContiSportContact5 91,50€
225/45 R18 95Y ContiSportContact5 123,90€ --> ca. 35% mehr
225/40 R18 92Y Michelin Primacy 4 100,30€
225/45 R18 95W Michelin Primacy 4 143,90€ --> ca. 43% mehr
225/40 R18 92W Pirelli Cinturato P7 81,20€
225/45 R18 95Y Pirelli Cinturato P7 111,40€ --> ca. 37% mehr
Quelle : Tirendo
Also ich hab da keine Verdreifachung gesehen.
Und sorry, ich kauf seit über 25 Jahren Autos und bei der Auswahl eines Wagens schau ich mir neben den Kosten der kleinen und großen Inspektionen auch immer Verschleißreparaturen wie Bremsbeläge, Scheiben und Stoßdämpfer an.
Und eben auch die Kosten der Reifen.
Sowas weiß man doch vorher oder ?
S.
25 Antworten
Hallo
@firefox_iZitat:
Also der dreifache Preis find ich jetzt etwas übertrieben.
Mal zum Vergleich:............................
Dank deiner Aufstellung, enthält dieser Thread nun doch noch verwertbare Informationen für die W177 Community. 1x Daumen hoch 🙂
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 15. April 2020 um 19:41:01 Uhr:
Hallo @firefox_i
Zitat:
@wer_pa schrieb am 15. April 2020 um 19:41:01 Uhr:
Zitat:
Also der dreifache Preis find ich jetzt etwas übertrieben.
Mal zum Vergleich:............................Dank deiner Aufstellung, enthält dieser Thread nun doch noch verwertbare Informationen für die W177 Community. 1x Daumen hoch 🙂
Gruß
wer_pa
Immer wieder gern - oder war das jetzt Sarkasmus ? ;-)
Waren 5 Minuten Aufwand.
Ist halt ne Momentaufnahme...
S.
Im Zeitalter des Onlinehandels und weil jeder Onlinehändler Kunden haben möchte, sollte es doch kein Problem sein, die Reifen für egal welches Fahrzeug in jeder beliebigen Größe relativ günstig zu schießen..
Hallo
@firefox_iZitat:
...oder war das jetzt Sarkasmus ? ;-)
Nein! Lob ist aber mittlerweise so selten geworden, daß man meistens erst etwas anderes vermutet. (:-))))
Gruß
wer_pa
Sehr schade dagegen finde ich, dass der TO uns hier nicht mal geschrieben hat, wie die Sache jetzt ausgegangen ist. Vielleicht wäre das ja auch für andere interessant gewesen.
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 16. April 2020 um 07:10:47 Uhr:
Sehr schade dagegen finde ich, dass der TO uns hier nicht mal geschrieben hat, wie die Sache jetzt ausgegangen ist. Vielleicht wäre das ja auch für andere interessant gewesen.
Tja, das ist auch leider so eine Unart.
Häufig wird erst mal losgepoltert und wenn man dann die Infos hat die man braucht oder merkt dass man sich vergaloppiert hat ist Ruhe.
Aber ich hoff mal auf das Positive und der TO ist gerade nur zeitlich nicht in der Lage hier was zu schreiben....
S.
Zitat:
@firefox_i schrieb am 15. April 2020 um 16:14:21 Uhr:
Zitat:
@Micha_Wie schrieb am 14. April 2020 um 22:10:23 Uhr:
225 45 17 oder 225 40 18 zB.Der Preisunterschied ist wegen ein paar Millimetern aber teilweise der dreifache Preis.
Also der dreifache Preis find ich jetzt etwas übertrieben.
Mal zum Vergleich:
225/40 R18 92Y Goodyear Eagle F1 83,80€
225/45 R18 95Y Goodyear Eagle F1 107,90€ --> ca. 28% mehr225/40 R18 92Y Dunlop Sport Maxx RT 86,90€
225/45 R18 95Y Dunlop Sport Maxx RT 116,30€ --> ca. 34% mehr225/40 R18 92Y ContiSportContact5 91,50€
225/45 R18 95Y ContiSportContact5 123,90€ --> ca. 35% mehr225/40 R18 92Y Michelin Primacy 4 100,30€
225/45 R18 95W Michelin Primacy 4 143,90€ --> ca. 43% mehr225/40 R18 92W Pirelli Cinturato P7 81,20€
225/45 R18 95Y Pirelli Cinturato P7 111,40€ --> ca. 37% mehrQuelle : Tirendo
Also ich hab da keine Verdreifachung gesehen.
Und sorry, ich kauf seit über 25 Jahren Autos und bei der Auswahl eines Wagens schau ich mir neben den Kosten der kleinen und großen Inspektionen auch immer Verschleißreparaturen wie Bremsbeläge, Scheiben und Stoßdämpfer an.
Und eben auch die Kosten der Reifen.Sowas weiß man doch vorher oder ?
S.
da grätsche ich mal ein, gebe aber zu, habe aktuell keine Lust zu suchen.
Aber... :
Die Aufstellung ist in Bezug zu den vom TE genannten Reifengrößen uninteressant, da die falschen Größen miteinander verglichen werden.
Interessant wäre der Vergleich zwischen den vom TE genannten Größen in 17 und 18 Zoll (gewesen).
Aber trotzdem Danke für die (kurze) Mühe.
Gruß
EDIT: Selbst nach dem dritten Lesen habe ich nicht verstanden was der TE aktuell auf seinem Auto für eine GRöße montiert hat und welche davon Sommer ist und vor allem, für welche Motorisierung.
Ich denke... jeder weitere Antwort hat sich erübrigt. Der TE ist im Ford und C Klasse Forum unterwegs.
Ob er überhaupt eine A Klasse hat bezweifel ich. Sicherlich war das nur informativ nachgefragt wobei sich mir der Sinn nicht erschließt.
Die Fragestellung an sich ist schon komisch und unverständlich.
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.... aber ich denke so ist es.
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 16. April 2020 um 12:58:47 Uhr:
[..]
Die Aufstellung ist in Bezug zu den vom TE genannten Reifengrößen uninteressant, da die falschen Größen miteinander verglichen werden.Interessant wäre der Vergleich zwischen den vom TE genannten Größen in 17 und 18 Zoll (gewesen).
[..]
Aber das wäre dann ja wirklich ein unsinniger Vergleich mMn.
Dann geh ich mal ins extrem und nehm die 16 Zoll Felge (6.5Jx16 ET: 44 mit 205/60 R16 92V) und vergleiche gegen die 19 Zöller (7.5Jx19 ET: 49 mit 225/40 R19 93W).
Und jetzt sag ich bei 16Zoll ist 205/55 Standard.
Also schnapp ich mir den Bridestone Turanza 005 der kostet in der 205/55 er Größe 72,00€
Und dann nehm ich das andere Ende und den exotischen 225/40 R19, der kostet 128,90€
Ich musste den nehmen, da das das eines der wenigen Profile gab, dass es bei einem Premiumhersteller in beiden Größen gibt.
So, was wissen wir:
Die Sondergröße bei Daimler ist gegenüber der Standardgröße um 80% teurer.
Dass es sich aber um eine ganz andere Dimension handelt usw. wird dabei unterschlagen.
Wenn ich vergleiche, dann doch immer bei gleicher Felgengröße, denn die Entscheidung für eine Felgengröße ist doch eine bewusste.
Dann darf ich mich nur über die Preisunterschiede zu der vermeintlichen Standardgröße auf dem selben Felhendurchmesser echauffieren.
Und eben deshalb die Aufstellung innerhalb einer Felgengröße.
S.
@firefox_i
Klar hast Du recht, kapiert hier ja auch jeder, bis auf den TE. Für mich sind seine Größen ja auch Standart und nicht ungewöhlich. Vor allem wenn die kleineren Winterreifen und die anderen für den Sommer sind...
Zitat:
@gtiPfeiffer schrieb am 16. April 2020 um 13:22:29 Uhr:
Ich denke... jeder weitere Antwort hat sich erübrigt. Der TE ist im Ford und C Klasse Forum unterwegs.
Ob er überhaupt eine A Klasse hat bezweifel ich. Sicherlich war das nur informativ nachgefragt wobei sich mir der Sinn nicht erschließt.Die Fragestellung an sich ist schon komisch und unverständlich.
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.... aber ich denke so ist es.
Nö, keine Korrektur, hast Du richtig erfasst.
Gruß