Reifentest 225/40 R18
Hallo zusammen.
In der aktuellen AutoBild ist ein Reifentest mit Reifen der Dimension 225/40 R 18 zu finden. Hab gedacht das könnte evtl. einige hier interessieren.
Ich hoff dass ich heut Abend bzw. morgen Vormittag Zeit hab, dann nehm ich mir die AutoBild mal zur Hand und schreib ein paar Zeilen hier ins Forum.
Vorab scho mal soviel:
Testsieger wurde der Pirelli P Zero (heisst der so? glaub schon...), weitere "Spitzenplätze" gab`s für Bridgestone Potenza RE 050 A und Continental SportContact3. Die 3 waren aber auch die teuersten Modelle, alle so um die 190,-- Euro. 2 Reifen waren dabei mit ca. 155 Euro, einer davon war gar nicht schlecht glaub ich. Aber wie gesagt, Genaueres dann morgen...
PS: Mal ne generelle Frage? Kosten die Reifen im Handel dann wirklich so viel? Bei mir stehen demnächst neue Reifen an, hab keine Lust da knapp 200 Euro für einen Schlappen hinzublättern. Muss ich mal meinen "Vertrauensmann" beim VW-Händler fragen was da preislich geht, ansonsten wäre echt ein Kauf über Internet (mit Versand zum Händler vor Ort...) eine Überlegung wert.
Also dann, morgen gibts mehr Infos. 😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von veysel67
ich habe selber letztes jahr 4 neue conti sportcontact 3 für 760euro mit einbau bezahlt
fahre so 30000 km im jahr winterreifen inkl.
fahre also so 20000 mit sommerreifen und ergebnis meine contis haben nicht mehr soviel profil vorne
ich werde nie mehr soviel geld für reifen bezahlen
mein freund hat in der selben zeit 4 neue reifen (390 euro mit einbau billigmarke) mit der selben grösse gekauft fährt auch soviel wie ich
und hat noch soviel profil wie meine reifen
alles geld macherei !!!!
Hast du schon mal, nur so zum Spass, einen Bremsvergleich mit deinem Freund gemacht?
Sucht euch doch mal einen Ort, an dem das gefahrlos möglich ist und macht mal jeder eine Vollbremsung aus 50 km/h, am besten auf nasser Fahrbahn.
Du machtst das vor, markierst den Punkt an dem du anfingst zu bremsen und den, an dem zu zum stehen kamst.
Dann soll dein Kumpel das mal nachmachen.
Und wenn du dann seinen Strich gemalt hast, dann weisst du, warum deine Reifen 760€ kosten und seine nicht.
Klar, in normalen Fahrsituationen braucht man keinen guten Reifen, da reicht auch der erneuerte von Obi.
In normalen Fahrsituationen braucht man allerdings auch keinen Sicherheitsgurt.
Ich würde immer den Reifen kaufen der sehr gute oder gar die besten Sicherheitswerte hat, und nur sekundär nach dem Verschleiss gucken.
Klar ist es ärgerlich, wenn der Reifen schon nach 20.000 Kilometern abgefahren ist, aber noch viel ärgerlicher ist es, wenn man in einer Extremsituation ( z.B. Vollbremsung auf regennasser Landstraße ) 5 Meter mehr Bremsweg als mit dem teuereren Reifen braucht und dann wegen dieser 5 Meter dem Vordermann eben doch noch ins Heck knallt.
Und hört endlich mal auf, bei jeden etwas teureren Produkt sofort "Geldmacherei" zu schreien und euch schmollend einzureden, dass man euch abzocken will.
Niemand hat was zu verschenken und jede Firma verkauft ihre Produkte nur zu einem Zweck: Um Geld zuverdienen.
Das macht Ihr übrigens genauso: Bei euren Gehaltsverhandlungen. Ihr versucht doch auch, soviel wie möglich zu verdienen, oder anderst ausgedrückt: Eure Arbeitsleistung so teuer als möglich zu verkaufen.
Was würdet ihr denn sagen, wenn da der Arbeitgeber sagt: "Ist doch alles nur Abzockerei, der Beppo von nebenan verkauft die mir die selbe Arbeitsleistung für die Hälfte."?
Weiterhin sind Markenreifen auch deshalb etwas teurer als Reifen aus Fernost, weil die großen Reifenfirmen die neuen Reifen entwickeln und mit dem Verkaufspreis diese Kosten wieder verdienen müssen.
Ein Fernosthersteller, welcher einfach nur Reifen kopiert, hat diese Kosten nicht.
Ich will hier niemanden zu einer bestimmten Reifenmarke drängen oder raten den teuersten Reifen oder nur einen Markenreifen zu kaufen, sondern:
Lest euch die Tests durch ( nicht nur einen ) und kauft den besten / sichersten!
In 90% der Fälle ist der Reifen überflüssig und ein billiger hätte es auch getan, aber solltet ihr jemals in eine Extremsituation kommen, entscheidet der 1 Meter weniger Bremsweg darüber ob ihr das Kleinkind anfahrt oder nicht; oder entscheiden die 5% mehr übertragbare Seitenführkraft darüber ob ihr abfliegt oder die Kurve ganz knapp noch bekommt.
Bei Reifen und Kondomen spielt der Preis keine Rolle, sondern nur die Qualität!
P.S.:
Und mal so als Denkanstoß:
Übermässiger Verschleiß an Reifen, gerade auf der Antriebsachse, muss nicht ausschliesslich seine Gründe in schlechter Qualität haben.
Ich hab mal gehört, der Gasfuss des Fahrers soll hier eine nicht unerhebliche Rolle spielen.... 😉
edit: Ganz vergessen, ich hab die Conti SportContact2 auf dem Auto und bin mit dem Reifen sehr zufrieden.
32 Antworten
ich muss dazu sagen das ich zuvor einen pzero nero auch in 225/40 R18 gefahren bin.
habe damit nur gute erfahrungen gemacht, doch der preis hat mich etwas abgeschreckt. ich weiß, an sicherheit sollte man nicht sparen, aber ich habe mich entschlossen den hankook v12 evo zu kaufen, da dieser in diversen tests auf den vorderen plätzen war und u.a. die besten bremswerte hatte.
bin damit nun sehr zufrieden. das sehr gute preis-leistungs verhältniss spricht für sich.
man merkt keinen unterschied zum wesentlich teueren pzero nero von pirelli.
habe bei meinem reifenhändler pro reifen 112€ bezahlt für den evo incl. montage.
all in all: 448.- €
finde den preis unschlagbar und kann über die fahreigenschaften nur bestes sagen!
Zitat:
Original geschrieben von spard0r
ich muss dazu sagen das ich zuvor einen pzero nero auch in 225/40 R18 gefahren bin.
habe damit nur gute erfahrungen gemacht, doch der preis hat mich etwas abgeschreckt. ich weiß, an sicherheit sollte man nicht sparen, aber ich habe mich entschlossen den hankook v12 evo zu kaufen, da dieser in diversen tests auf den vorderen plätzen war und u.a. die besten bremswerte hatte.
bin damit nun sehr zufrieden. das sehr gute preis-leistungs verhältniss spricht für sich.
man merkt keinen unterschied zum wesentlich teueren pzero nero von pirelli.habe bei meinem reifenhändler pro reifen 112€ bezahlt für den evo incl. montage.
all in all: 448.- €
finde den preis unschlagbar und kann über die fahreigenschaften nur bestes sagen!
Der Hankook hat auch relativ gute Kritiken bekommen in der AutoBild.
Aber gleich mehr dazu. Mein Text ist gleich fertig, stell ihn in wenigen Minuten ein.
Werd ein neues Thema beginnen und den Link dazu auch hier rein stellen... 😁
So, es ist geschafft. Hab den Text jetzt fertig
Bitteschön, zu finden einfach den Link anklicken...
Viel Spass beim Lesen...