Reifentest 225/40 R18
Hallo zusammen.
In der aktuellen AutoBild ist ein Reifentest mit Reifen der Dimension 225/40 R 18 zu finden. Hab gedacht das könnte evtl. einige hier interessieren.
Ich hoff dass ich heut Abend bzw. morgen Vormittag Zeit hab, dann nehm ich mir die AutoBild mal zur Hand und schreib ein paar Zeilen hier ins Forum.
Vorab scho mal soviel:
Testsieger wurde der Pirelli P Zero (heisst der so? glaub schon...), weitere "Spitzenplätze" gab`s für Bridgestone Potenza RE 050 A und Continental SportContact3. Die 3 waren aber auch die teuersten Modelle, alle so um die 190,-- Euro. 2 Reifen waren dabei mit ca. 155 Euro, einer davon war gar nicht schlecht glaub ich. Aber wie gesagt, Genaueres dann morgen...
PS: Mal ne generelle Frage? Kosten die Reifen im Handel dann wirklich so viel? Bei mir stehen demnächst neue Reifen an, hab keine Lust da knapp 200 Euro für einen Schlappen hinzublättern. Muss ich mal meinen "Vertrauensmann" beim VW-Händler fragen was da preislich geht, ansonsten wäre echt ein Kauf über Internet (mit Versand zum Händler vor Ort...) eine Überlegung wert.
Also dann, morgen gibts mehr Infos. 😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von veysel67
ich habe selber letztes jahr 4 neue conti sportcontact 3 für 760euro mit einbau bezahlt
fahre so 30000 km im jahr winterreifen inkl.
fahre also so 20000 mit sommerreifen und ergebnis meine contis haben nicht mehr soviel profil vorne
ich werde nie mehr soviel geld für reifen bezahlen
mein freund hat in der selben zeit 4 neue reifen (390 euro mit einbau billigmarke) mit der selben grösse gekauft fährt auch soviel wie ich
und hat noch soviel profil wie meine reifen
alles geld macherei !!!!
Hast du schon mal, nur so zum Spass, einen Bremsvergleich mit deinem Freund gemacht?
Sucht euch doch mal einen Ort, an dem das gefahrlos möglich ist und macht mal jeder eine Vollbremsung aus 50 km/h, am besten auf nasser Fahrbahn.
Du machtst das vor, markierst den Punkt an dem du anfingst zu bremsen und den, an dem zu zum stehen kamst.
Dann soll dein Kumpel das mal nachmachen.
Und wenn du dann seinen Strich gemalt hast, dann weisst du, warum deine Reifen 760€ kosten und seine nicht.
Klar, in normalen Fahrsituationen braucht man keinen guten Reifen, da reicht auch der erneuerte von Obi.
In normalen Fahrsituationen braucht man allerdings auch keinen Sicherheitsgurt.
Ich würde immer den Reifen kaufen der sehr gute oder gar die besten Sicherheitswerte hat, und nur sekundär nach dem Verschleiss gucken.
Klar ist es ärgerlich, wenn der Reifen schon nach 20.000 Kilometern abgefahren ist, aber noch viel ärgerlicher ist es, wenn man in einer Extremsituation ( z.B. Vollbremsung auf regennasser Landstraße ) 5 Meter mehr Bremsweg als mit dem teuereren Reifen braucht und dann wegen dieser 5 Meter dem Vordermann eben doch noch ins Heck knallt.
Und hört endlich mal auf, bei jeden etwas teureren Produkt sofort "Geldmacherei" zu schreien und euch schmollend einzureden, dass man euch abzocken will.
Niemand hat was zu verschenken und jede Firma verkauft ihre Produkte nur zu einem Zweck: Um Geld zuverdienen.
Das macht Ihr übrigens genauso: Bei euren Gehaltsverhandlungen. Ihr versucht doch auch, soviel wie möglich zu verdienen, oder anderst ausgedrückt: Eure Arbeitsleistung so teuer als möglich zu verkaufen.
Was würdet ihr denn sagen, wenn da der Arbeitgeber sagt: "Ist doch alles nur Abzockerei, der Beppo von nebenan verkauft die mir die selbe Arbeitsleistung für die Hälfte."?
Weiterhin sind Markenreifen auch deshalb etwas teurer als Reifen aus Fernost, weil die großen Reifenfirmen die neuen Reifen entwickeln und mit dem Verkaufspreis diese Kosten wieder verdienen müssen.
Ein Fernosthersteller, welcher einfach nur Reifen kopiert, hat diese Kosten nicht.
Ich will hier niemanden zu einer bestimmten Reifenmarke drängen oder raten den teuersten Reifen oder nur einen Markenreifen zu kaufen, sondern:
Lest euch die Tests durch ( nicht nur einen ) und kauft den besten / sichersten!
In 90% der Fälle ist der Reifen überflüssig und ein billiger hätte es auch getan, aber solltet ihr jemals in eine Extremsituation kommen, entscheidet der 1 Meter weniger Bremsweg darüber ob ihr das Kleinkind anfahrt oder nicht; oder entscheiden die 5% mehr übertragbare Seitenführkraft darüber ob ihr abfliegt oder die Kurve ganz knapp noch bekommt.
Bei Reifen und Kondomen spielt der Preis keine Rolle, sondern nur die Qualität!
P.S.:
Und mal so als Denkanstoß:
Übermässiger Verschleiß an Reifen, gerade auf der Antriebsachse, muss nicht ausschliesslich seine Gründe in schlechter Qualität haben.
Ich hab mal gehört, der Gasfuss des Fahrers soll hier eine nicht unerhebliche Rolle spielen.... 😉
edit: Ganz vergessen, ich hab die Conti SportContact2 auf dem Auto und bin mit dem Reifen sehr zufrieden.
32 Antworten
Der gute und günstige im Test war der Hankook V12 Evo.
Nur "Ausreichend" war der Vredestein Ultrac Sessanta.
Fahre 30 km einfach meistens aber nur 4 mal die woche und dann noch so in der gegend bissel....
ich habe selber letztes jahr 4 neue conti sportcontact 3 für 760euro mit einbau bezahlt
fahre so 30000 km im jahr winterreifen inkl.
fahre also so 20000 mit sommerreifen und ergebnis meine contis haben nicht mehr soviel profil vorne
ich werde nie mehr soviel geld für reifen bezahlen
mein freund hat in der selben zeit 4 neue reifen (390 euro mit einbau billigmarke) mit der selben grösse gekauft fährt auch soviel wie ich
und hat noch soviel profil wie meine reifen
alles geld macherei !!!!
Zitat:
Original geschrieben von veysel67
ich habe selber letztes jahr 4 neue conti sportcontact 3 für 760euro mit einbau bezahlt
fahre so 30000 km im jahr winterreifen inkl.
fahre also so 20000 mit sommerreifen und ergebnis meine contis haben nicht mehr soviel profil vorne
ich werde nie mehr soviel geld für reifen bezahlen
mein freund hat in der selben zeit 4 neue reifen (390 euro mit einbau billigmarke) mit der selben grösse gekauft fährt auch soviel wie ich
und hat noch soviel profil wie meine reifen
alles geld macherei !!!!
Hast du schon mal, nur so zum Spass, einen Bremsvergleich mit deinem Freund gemacht?
Sucht euch doch mal einen Ort, an dem das gefahrlos möglich ist und macht mal jeder eine Vollbremsung aus 50 km/h, am besten auf nasser Fahrbahn.
Du machtst das vor, markierst den Punkt an dem du anfingst zu bremsen und den, an dem zu zum stehen kamst.
Dann soll dein Kumpel das mal nachmachen.
Und wenn du dann seinen Strich gemalt hast, dann weisst du, warum deine Reifen 760€ kosten und seine nicht.
Klar, in normalen Fahrsituationen braucht man keinen guten Reifen, da reicht auch der erneuerte von Obi.
In normalen Fahrsituationen braucht man allerdings auch keinen Sicherheitsgurt.
Ich würde immer den Reifen kaufen der sehr gute oder gar die besten Sicherheitswerte hat, und nur sekundär nach dem Verschleiss gucken.
Klar ist es ärgerlich, wenn der Reifen schon nach 20.000 Kilometern abgefahren ist, aber noch viel ärgerlicher ist es, wenn man in einer Extremsituation ( z.B. Vollbremsung auf regennasser Landstraße ) 5 Meter mehr Bremsweg als mit dem teuereren Reifen braucht und dann wegen dieser 5 Meter dem Vordermann eben doch noch ins Heck knallt.
Und hört endlich mal auf, bei jeden etwas teureren Produkt sofort "Geldmacherei" zu schreien und euch schmollend einzureden, dass man euch abzocken will.
Niemand hat was zu verschenken und jede Firma verkauft ihre Produkte nur zu einem Zweck: Um Geld zuverdienen.
Das macht Ihr übrigens genauso: Bei euren Gehaltsverhandlungen. Ihr versucht doch auch, soviel wie möglich zu verdienen, oder anderst ausgedrückt: Eure Arbeitsleistung so teuer als möglich zu verkaufen.
Was würdet ihr denn sagen, wenn da der Arbeitgeber sagt: "Ist doch alles nur Abzockerei, der Beppo von nebenan verkauft die mir die selbe Arbeitsleistung für die Hälfte."?
Weiterhin sind Markenreifen auch deshalb etwas teurer als Reifen aus Fernost, weil die großen Reifenfirmen die neuen Reifen entwickeln und mit dem Verkaufspreis diese Kosten wieder verdienen müssen.
Ein Fernosthersteller, welcher einfach nur Reifen kopiert, hat diese Kosten nicht.
Ich will hier niemanden zu einer bestimmten Reifenmarke drängen oder raten den teuersten Reifen oder nur einen Markenreifen zu kaufen, sondern:
Lest euch die Tests durch ( nicht nur einen ) und kauft den besten / sichersten!
In 90% der Fälle ist der Reifen überflüssig und ein billiger hätte es auch getan, aber solltet ihr jemals in eine Extremsituation kommen, entscheidet der 1 Meter weniger Bremsweg darüber ob ihr das Kleinkind anfahrt oder nicht; oder entscheiden die 5% mehr übertragbare Seitenführkraft darüber ob ihr abfliegt oder die Kurve ganz knapp noch bekommt.
Bei Reifen und Kondomen spielt der Preis keine Rolle, sondern nur die Qualität!
P.S.:
Und mal so als Denkanstoß:
Übermässiger Verschleiß an Reifen, gerade auf der Antriebsachse, muss nicht ausschliesslich seine Gründe in schlechter Qualität haben.
Ich hab mal gehört, der Gasfuss des Fahrers soll hier eine nicht unerhebliche Rolle spielen.... 😉
edit: Ganz vergessen, ich hab die Conti SportContact2 auf dem Auto und bin mit dem Reifen sehr zufrieden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golfgti1986
Ja meistens dunlop oder michelin, viel spaß übermorgen!!!!!!!!!!!!
aber auch viele bridgestone potenza
Probiers erst mal beim Reifnehändler vor Ort (nicht Vw), da habe ich vorletzte Woche einen neuen Potenza 50A bekommen (Flanke beschädigt beim alten), inkl. Montage für 173 Euro. Fand ich sehr günstig. Im Internet wärens 150 plus Versand plus Montage gewesen und wegen 10 Euro mach ich nicht lange rum. Vor Ort geht am schnellsten.
Hallo,
ich habe für meine Conti SC3 155 pro Stück inkl. Montage bezahlt. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit Reifen. Ich kann die nur weiterempfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Hast du schon mal, nur so zum Spass, einen Bremsvergleich mit deinem Freund gemacht?Zitat:
Original geschrieben von veysel67
alles geld macherei !!!!
Sucht euch doch mal einen Ort, an dem das gefahrlos möglich ist und macht mal jeder eine Vollbremsung aus 50 km/h, am besten auf nasser Fahrbahn.
Du machtst das vor, markierst den Punkt an dem du anfingst zu bremsen und den, an dem zu zum stehen kamst.Dann soll dein Kumpel das mal nachmachen.
Und wenn du dann seinen Strich gemalt hast, dann weisst du, warum deine Reifen 760€ kosten und seine nicht.Klar, in normalen Fahrsituationen braucht man keinen guten Reifen, da reicht auch der erneuerte von Obi.
In normalen Fahrsituationen braucht man allerdings auch keinen Sicherheitsgurt.Ich würde immer den Reifen kaufen der sehr gute oder gar die besten Sicherheitswerte hat, und nur sekundär nach dem Verschleiss gucken.
Klar ist es ärgerlich, wenn der Reifen schon nach 20.000 Kilometern abgefahren ist, aber noch viel ärgerlicher ist es, wenn man in einer Extremsituation ( z.B. Vollbremsung auf regennasser Landstraße ) 5 Meter mehr Bremsweg als mit dem teuereren Reifen braucht und dann wegen dieser 5 Meter dem Vordermann eben doch noch ins Heck knallt.Und hört endlich mal auf, bei jeden etwas teureren Produkt sofort "Geldmacherei" zu schreien und euch schmollend einzureden, dass man euch abzocken will.
Niemand hat was zu verschenken und jede Firma verkauft ihre Produkte nur zu einem Zweck: Um Geld zuverdienen.Das macht Ihr übrigens genauso: Bei euren Gehaltsverhandlungen. Ihr versucht doch auch, soviel wie möglich zu verdienen, oder anderst ausgedrückt: Eure Arbeitsleistung so teuer als möglich zu verkaufen.
Was würdet ihr denn sagen, wenn da der Arbeitgeber sagt: "Ist doch alles nur Abzockerei, der Beppo von nebenan verkauft die mir die selbe Arbeitsleistung für die Hälfte."?Weiterhin sind Markenreifen auch deshalb etwas teurer als Reifen aus Fernost, weil die großen Reifenfirmen die neuen Reifen entwickeln und mit dem Verkaufspreis diese Kosten wieder verdienen müssen.
Ein Fernosthersteller, welcher einfach nur Reifen kopiert, hat diese Kosten nicht.Ich will hier niemanden zu einer bestimmten Reifenmarke drängen oder raten den teuersten Reifen oder nur einen Markenreifen zu kaufen, sondern:
Lest euch die Tests durch ( nicht nur einen ) und kauft den besten / sichersten!
In 90% der Fälle ist der Reifen überflüssig und ein billiger hätte es auch getan, aber solltet ihr jemals in eine Extremsituation kommen, entscheidet der 1 Meter weniger Bremsweg darüber ob ihr das Kleinkind anfahrt oder nicht; oder entscheiden die 5% mehr übertragbare Seitenführkraft darüber ob ihr abfliegt oder die Kurve ganz knapp noch bekommt.
Bei Reifen und Kondomen spielt der Preis keine Rolle, sondern nur die Qualität!
P.S.:
Und mal so als Denkanstoß:
Übermässiger Verschleiß an Reifen, gerade auf der Antriebsachse, muss nicht ausschliesslich seine Gründe in schlechter Qualität haben.
Ich hab mal gehört, der Gasfuss des Fahrers soll hier eine nicht unerhebliche Rolle spielen.... 😉edit: Ganz vergessen, ich hab die Conti SportContact2 auf dem Auto und bin mit dem Reifen sehr zufrieden.
.
😉
Eigentlich finde ich Full Quotes doof, aber da haste was wahres geschrieben,
das sollte sich einige mal auf der Zunge zergehen lassen, und das muß ich einfach
nochmals in voller Länge würdigen.
Ich seh's genauso. Bei Kondomen und bei Reifen. 😁
ps:
ich schreibe ja schon seit mindestens einem halben Jahr, dass der neue P Zero
ein ganz fantastischer Reifen ist !!!
Allerdings ist mein PS2 auch nicht übel, nur warne ich vor dem miesen Abrollkomfort.
Die Dinger sind echt nicht leise wenn die Fahrbahn rau ist.
Da sind Conti SC2/3 oder andere deutlich zivilisierter.
Zitat:
Original geschrieben von blank_33
Hallo zusammen.In der aktuellen AutoBild ist ein Reifentest mit Reifen der Dimension 225/40 R 18 zu finden. Hab gedacht das könnte evtl. einige hier interessieren.
Ich hoff dass ich heut Abend bzw. morgen Vormittag Zeit hab, dann nehm ich mir die AutoBild mal zur Hand und schreib ein paar Zeilen hier ins Forum.
Vorab scho mal soviel:
Testsieger wurde der Pirelli P Zero (heisst der so? glaub schon...), weitere "Spitzenplätze" gab`s für Bridgestone Potenza RE 050 A und Continental SportContact3. Die 3 waren aber auch die teuersten Modelle, alle so um die 190,-- Euro. 2 Reifen waren dabei mit ca. 155 Euro, einer davon war gar nicht schlecht glaub ich. Aber wie gesagt, Genaueres dann morgen...
PS: Mal ne generelle Frage? Kosten die Reifen im Handel dann wirklich so viel? Bei mir stehen demnächst neue Reifen an, hab keine Lust da knapp 200 Euro für einen Schlappen hinzublättern. Muss ich mal meinen "Vertrauensmann" beim VW-Händler fragen was da preislich geht, ansonsten wäre echt ein Kauf über Internet (mit Versand zum Händler vor Ort...) eine Überlegung wert.
Also dann, morgen gibts mehr Infos. 😎
Zitat:
Original geschrieben von blank_33
Hallo zusammen.In der aktuellen AutoBild ist ein Reifentest mit Reifen der Dimension 225/40 R 18 zu finden. Hab gedacht das könnte evtl. einige hier interessieren.
Ich hoff dass ich heut Abend bzw. morgen Vormittag Zeit hab, dann nehm ich mir die AutoBild mal zur Hand und schreib ein paar Zeilen hier ins Forum.
Vorab scho mal soviel:
Testsieger wurde der Pirelli P Zero (heisst der so? glaub schon...), weitere "Spitzenplätze" gab`s für Bridgestone Potenza RE 050 A und Continental SportContact3. Die 3 waren aber auch die teuersten Modelle, alle so um die 190,-- Euro. 2 Reifen waren dabei mit ca. 155 Euro, einer davon war gar nicht schlecht glaub ich. Aber wie gesagt, Genaueres dann morgen...
PS: Mal ne generelle Frage? Kosten die Reifen im Handel dann wirklich so viel? Bei mir stehen demnächst neue Reifen an, hab keine Lust da knapp 200 Euro für einen Schlappen hinzublättern. Muss ich mal meinen "Vertrauensmann" beim VW-Händler fragen was da preislich geht, ansonsten wäre echt ein Kauf über Internet (mit Versand zum Händler vor Ort...) eine Überlegung wert.
Also dann, morgen gibts mehr Infos. 😎
Moin
Einen gescheiten Markenreifen gibs erst ab ca. 130 € in dieser größe, mehr würde ich als Normalfahrer auch nicht ausgeben wollen, nur wenn man mehr vor hat lohnt es sich mehr in die Reifen zu investieren.
Zitat:
Original geschrieben von Rossi37
MoinEinen gescheiten Markenreifen gibs erst ab ca. 130 € in dieser größe, mehr würde ich als Normalfahrer auch nicht ausgeben wollen, nur wenn man mehr vor hat lohnt es sich mehr in die Reifen zu investieren.
Das heisst also, wenn du einen Reifen, welcher auf nasser Fahrbahn auf 100km/h einen um 5 Meter kürzeren Bremsweg hat für 140€ das Stück bekommst, würdest du den nicht kaufen?
Wegen 40€?
Einen Normalfahrer springt also nie ein Vieh vors Auto?
Übrigens würde ich den Besitzer eines 200PS - Golf nicht mehr zu den Normalfahrern rechen.
Ich hatte mich vor einiger Zeit mal gefreut über die unerwartet guten Testergebnisse der neuen GoodYear Ganzjahresreifen, die in diesem Test in den meisten Disziplinen mit den besseren Sommerreifen mithalten konnten.
Hier bei uns in der Gegend gibt es vielleicht 2-3 Tage im Jahr, in denen man wirklich Winterreifen benötigt, die ja grundsätzlich ohne Schnee/Eis nur Nachteile gegenüber Sommerreifen bieten (selbst bei niedrigeren Temperaturen).
Ausserdem habe ich nach jedem Einlagern über den VW-Händler jedes mal neue Kratzer auf den Felgen und hätte nichts dagegen, nicht mehr so oft wechseln zu müssen und mit den schönen Detroits auch im Winter fahren zu können.
Leider gab es dann einen zweiten Vergleichstest, in dem die GoodYear in einigen für mich relevanten Disiplinen nicht mehr in der Spitzengruppe dabei waren, weswegen ich von dieser Idee wieder Abstand genommen habe.
Aber wenn die nochmals verbessert würden, wäre das eine feine Sache für Leute aus Regionen mit millden Winterwetterverhältnissen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Das heisst also, wenn du einen Reifen, welcher auf nasser Fahrbahn auf 100km/h einen um 5 Meter kürzeren Bremsweg hat für 140€ das Stück bekommst, würdest du den nicht kaufen?Zitat:
Original geschrieben von Rossi37
MoinEinen gescheiten Markenreifen gibs erst ab ca. 130 € in dieser größe, mehr würde ich als Normalfahrer auch nicht ausgeben wollen, nur wenn man mehr vor hat lohnt es sich mehr in die Reifen zu investieren.
Wegen 40€?
Einen Normalfahrer springt also nie ein Vieh vors Auto?
Übrigens würde ich den Besitzer eines 200PS - Golf nicht mehr zu den Normalfahrern rechen.
Um vielleicht etwas "Klarheit" reinzubringen:
Ich werde definitiv nicht an den Reifen sparen. Wegen 50 Euro hin oder her spiel ich da nicht rum. Wollt nur vorab mal wissen, was denn so UNGEFÄHR für neue Reifen der "oberen Kategorie" (Bridgestone, Continental, Pirelli) ungefähr zahlen muss. Ich mein dann auch wirklich beim Händler / Reifenhändler oder so.
Laut AutoBild ja bei diesen Modellen zwischen 180 und 195 Euro.
PS: Testbericht folgt übrigens heut im Laufe des Tages noch. Versprochen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von blank_33
Um vielleicht etwas "Klarheit" reinzubringen:Ich werde definitiv nicht an den Reifen sparen. Wegen 50 Euro hin oder her spiel ich da nicht rum. Wollt nur vorab mal wissen, was denn so UNGEFÄHR für neue Reifen der "oberen Kategorie" (Bridgestone, Continental, Pirelli) ungefähr zahlen muss. Ich mein dann auch wirklich beim Händler / Reifenhändler oder so.
Laut AutoBild ja bei diesen Modellen zwischen 180 und 195 Euro.PS: Testbericht folgt übrigens heut im Laufe des Tages noch. Versprochen... 😁
Ich hatte nie den Eindruck, dass
duan den Reifen sparen willst. 😉
Hier guck mal, hab ich dir grad schnell rausgesucht:
Continental Sport Contact 3 225/40 ZR18 92Y
für 143,20€.
Da ich deine Reifendimension nicht wusste, hab ich nach meiner gesucht, aber es fahren eh fast alle GTI - Fahrer die 18" - Detroits, oder?
edit: Der Pirelli P Zero Nero kostet dort übrigens 146,20€
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Ich hatte nie den Eindruck, dass du an den Reifen sparen willst. 😉Zitat:
Original geschrieben von blank_33
Um vielleicht etwas "Klarheit" reinzubringen:Ich werde definitiv nicht an den Reifen sparen. Wegen 50 Euro hin oder her spiel ich da nicht rum. Wollt nur vorab mal wissen, was denn so UNGEFÄHR für neue Reifen der "oberen Kategorie" (Bridgestone, Continental, Pirelli) ungefähr zahlen muss. Ich mein dann auch wirklich beim Händler / Reifenhändler oder so.
Laut AutoBild ja bei diesen Modellen zwischen 180 und 195 Euro.PS: Testbericht folgt übrigens heut im Laufe des Tages noch. Versprochen... 😁
Hier guck mal, hab ich dir grad schnell rausgesucht:
Continental Sport Contact 3 225/40 ZR18 92Y
für 143,20€.
Da ich deine Reifendimension nicht wusste, hab ich nach meiner gesucht, aber es fahren eh fast alle GTI - Fahrer die 18" - Detroits, oder?
Oh menno, heut freut mich Arbeit mal wieder überhaupt nicht. Da bleib ich lieber noch a bissl im Forum... 😁
Weis schon dass du nicht MICH gemeint hast, wollte es auch für alle nochmal verständlich machen. 😰
Oh danke, den Link schau ich mir gleich mal an.
143,20 Euro hört sich gut an, aber wie gesagt ich werde zu gegebener Zeit (weis noch ned genau wann ich neue Schlappen brauch...) auf jeden Fall mal beim Händler anfragen. Den Zubehör- und Reifenexperten kenn ich eh besser, da geht bestimmt was preislich. 😁
PS: Ja, steht eh in meiner Sig. Hab auch die 18er-Detroits. Feine Teile... 😁