Reifensuche Omega B Caravan / Regal RD 3100
Hallo!
Ich bin auf Reifensuche für meinen Omi. Habe auf der VA Dunlop SP 9000 er und auf der HA Hankook Ventus Prime. Die Reifen der HA sind diesen Sommer jetzt auch fertig und am Ende. Habe jetzt lange im Netz gestöbert und bin auf den
Regal RD 3100 gestoßen. Sind Reifen die von Dunlop in Südafrika gebaut werden. Von der Optik her sind es die 9000er SP von Dunlop.
Hat jemand hier Erfahrungen mit diesem Hersteller?
13 Antworten
Habe ich noch nie was von gehört. Welche Größe brauchst Du denn und was soll das ähhh der Regal denn kosten.
Ein Bekannter hat auf seinem Mondeo Regal irgendwas drauf , er betet jeden Tag das die abgefahren sind .
Die Reifen wurden neu vom KFZ Händler montiert , wenn 18 " nicht so teuer wären , hätte er sie schon lang runter ,
Laut - Hart von den Fahreigenschaften Handling etc. auf dem Frontkratzer -Diesel an sich ok .
Ja ich weiß ja nicht. Also die ganz billigen Reifen....
Ich hatte mal Wanli drauf. Ich bin tausend Tode gestorben mit dem Schei..
Welche wohl recht günstig sind und auch gut laufen sollen, sind Nangkang Reifen. Preislich gut und auch sonst recht gute Fahreigenschaften.
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Welche wohl recht günstig sind und auch gut laufen sollen, sind Nangkang Reifen. Preislich gut und auch sonst recht gute Fahreigenschaften.
Hallo!
Klar sind die billig, weil sie genauso Kacke sind wie der ganze Wanli, Linglong etc Rotz.
Die landen bei Reifentests regelmäßig auf den letzten Plätzen. Ich hatte Sie als Reifen auf einem Komplettrad, nach dem ersten Regen sind die runtergeflogen, so gut waren die Fahreigenschaften.
mfg
FalkeFoen
Ähnliche Themen
OOOOkay. Ich hatte das auch nur gehört. Selber hatte ich die Nangkang Teile nicht drauf.
Vielleicht sind die Reifen ja aus Sushi Resten gemacht worden. Deswegen schwimmen die so gut auf. 😁😁😁
Was hast Du denn jetzt drauf. Denn in der nächsten Saison brauche ich auch neue Puschen. Habe 225 55 R16.
Die sind ganz schön Teuer.
Hallo!
Ich fahre im Moment Bridgestone Potenza RE 050 in der Größe 235/40 R18 95 Y und kann nur Gutes über den Reifen berichten. Allerdings muss ich auch sagen ich habe die Reifen sehr sehr günstig erworben, denn 190€ pro Stück ist schon eine Ansage. Ich denke es müssen nicht die teuersten Reifen sein, es gibt im mittleren Preissegment auch sehr gute Reifen.
mfg
FalkeFoen
Hallo.
So ist das mit Dunlop.
Dunlop/Regal Südafrika hat mit Dunlop Europe nix gemeinsam, nur den Namen.
Während Dunlop Europe zur Sumitomo-Rubber-Group (Goodyear, Falken, Dunlop) gehört, steckt hinter Dunlop ZA die "bekannte" indische Reifenfirma Apollotyres .
Der Name Dunlop muss für viele Produkte herhalten, die mit der ursprünglichen Firma nix zu tun haben.
Ich hatte letzten Winter massiv Probleme mit Dunlop (Winterreifen in verbindung mit Dunlop-Schneeketten). Die Firma hat alle Gewährleistungsansprüche abgeschmettert, da sie nicht der Hersteller der Schneeketten ist und es auch nicht weiß wer...
Seitdem ist Dunlop für mich gestorben.
Gute Reifen für den Omi zu finden, ist nicht ganz einfach.
Ich hatte bisher Premium-Reifen (Goodyear) die warem Müll, dann Fast NoName (Nexen N3000), die waren Super, als 'se noch neu waren und das Profil über 6mm lag (auf unserem Ascona waren die auch noch super bei 2mm Profil).
Jetzt habe ich die Kumho KU31 drauf. Hier gilt das Gleiche wie bei den Nexen, anfangs Top (bei Nässe etwas besser als die N3000), jetzt wieder Mittelmaß...
Das Blöde bei allen Tests:
Die Reifen werden getestet, solange sie relativ frisch sind. Sobald aber das Profil unter 5mm sinkt, ist's bei fast allen Marken schwierig, vor allem bei Nässe.
Interessant ist auch, dass aktuelle Reifen oft schlechter sind, als die Vorgänger.
Da bei den älteren oft der Rollwiderstand bemängelt wurde, haben die Hersteller da nachgebessert. Dafür sind die Aktuellen dann bei Nässe schlechter (gut zu sehen bei Michelin und Conti). Beispiel: Der CSC3 ist bei Nässe deutlich schlechter als der CSC2, dafür ist der Rollwiderstand beim CSC2 größer...
@vaterx25xe
Die Reifen in 225/55R16 sind ja mal nun nicht so teuer.
Ich gucke z.Z. auch in der Bucht, da hier viele Händler ihre Lager räumen und man somit auch Markenreifen für 'nen schmalen Taler bekommen kann. Man muss halt nur dranbleiben.
Gruß
Naja geht. Ich finde die schon recht teuer. Aber wie Du schon sagst. In der Bucht gehen die Sommerpneus recht günstig weg.
Gute erfahrung habe ich mit Reifen vor Ort .de gemacht.
Na mal schauen was nächsten Sommer meine Felgen ziert.
Zitat:
Original geschrieben von Alex00_dx
Hallo!Ich bin auf Reifensuche für meinen Omi. Habe auf der VA Dunlop SP 9000 er und auf der HA Hankook Ventus Prime. Die Reifen der HA sind diesen Sommer jetzt auch fertig und am Ende. Habe jetzt lange im Netz gestöbert und bin auf den
Regal RD 3100 gestoßen. Sind Reifen die von Dunlop in Südafrika gebaut werden. Von der Optik her sind es die 9000er SP von Dunlop.
Hat jemand hier Erfahrungen mit diesem Hersteller?
Wie wärs denn mit fast neuen Continental Reifen?
Da hast Du 100 pro was vernünftiges.
guckst Du hier?
http://www.motor-talk.de/.../...al-225-55-alu-koplettrad-t1893652.html
Gruß
Hobaum
Hallo!
Erstmal allen ein liebes Danke für eure Antworten.
Also ich glaube ich versuche es mal mit den Reifen. Wenn sie zu schlecht sind, werde ich es euch berichten. Ich brauche ja erstmal ''nur'' 2. Meine VA sind ja noch mit 7mm echt top.
Und Hobaum, mit Conti habe ich im Winter sehr gute Erfahrungen gemacht ( Conti Winter Contact TS 790, sehr empfehlenswert ) aber ich brauche ja erstmal nur auf der HA neue Reifen und das dazu leider auch noch in 235 / 45 ZR 17 und minimum in Tragfähigkeit 94! Besser wären 97....und das haben die Regal.
Wie gesagt, danke für eure Antworten...werde bei Zeiten über meine Erfahrungen berichten.
LG
Also ich hab die Von Kumho drauf, bis jetzt bin ich damit zufrieden.
Kostenpunkt mit Montage und Wuchten 97.- €
Grösse 235/45 R 17 94 W
Gruss
Wanigas
Zitat:
Original geschrieben von wanigas
Also ich hab die Von Kumho drauf, bis jetzt bin ich damit zufrieden.
Kostenpunkt mit Montage und Wuchten 97.- €
Grösse 235/45 R 17 94 WGruss
Wanigas
Anfangs sind die Super. Lassen aber stark nach.
Und am Schlimmsten: Sägezahn an der HA, dass man denkt, das Radlager ist im A...
gruß
Hi.
Ich hatte bei meiner Ommi Limo so ein Tochterreifen von Falken drauf. Antyre . Hatte damals erstmal zwei draufgemacht und war sehr zufrieden. Zwei von den Dingern habe ich jetzt noch. Hatte mir ja damals einen Espace gekauft und die Reifen blieben bei mir. Die werde ich mir jetzt für mein Caravan aufheben.
Der Preis war damals auch gut. Ich weiß nicht mehr genau aber unter 100 Euronen der Reifen.
Gruß
Nobby