Reifenschaden...wie kann sowas passieren?
Hallo,
wollt mal fragen wie sowas zustande kommen kann.der reifen wirft eine Beule und die Felge ist leicht eingedrückt,aber nur minimal.
ist links vorn.
der reifen links hinten hat auch eine kleine beule,der Felge fehlt nichts...
ist auf der felgeninnenseite...ach ja,und wenn ichs nicht zufällig gesehen hätte..wie weit wär ich denn noch da. gekommen?
verkauf die Felgen jetzt im ebay da ich dringend winterreifen benötigt habe und die keine 225-er mehr droben hatten.hab mir gleich einen komplettradsatz aufziehen lassen
26 Antworten
Produktionsfehler; wende dich an Conti bzw an den Reifenhändler, wo diese Reifen erworben wurden.
(Sowas gab es in der Vergangenheit bei Conti schon mal)
tja leuts wer conti kauft ist selber schuld! waren bestimmt die polnischen fachkräfte die ja so billig sind und darum conti sein werk in hannover dicht macht um da billig herzustellen. ich habe dunlop made in germany und bin rund um zufrieden mit den qualitätsprodukt made in germany!
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Wie der schaden an der innenseite des reifen vom befahren einer bordsteinkannte kommen soll müsst ihr mal erklären.
An der außenseite kann ich das ja noch verstehen aber nicht innen.
Ich tippe mal daruf das der threadsteller mal kurzzeitig "neben der straße" auf dem bankett war was ziemlich scharfkanntig gewesen sein muß bzw. mal ein schlagloch bekommen hat, alles andere schließe ich aus und passt irgendwie nicht, von alleine kommt der schaden aber auch nicht.
Gruss
Maik
ja so kann ichs mir auch nur erklären...aber ich kann mich eben nicht mehr an sowas erinnern...wird wohl irgendwie so gewesen sein dass ich wo drübergerollt bin.nur das muss ja so stark gewesen sein dass ichs wissen müsste,wenn schon der mantel innen platzt.
werd mich einfach mal an conti wenden.
wenn du macken an der felge hast kannst du es gleich vergessen
Ähnliche Themen
Der Reifen ist ganz klar kaputtgefahren worden.
Gut zu erkennen an den beschädigten Profilblöcken.
Auch auf der Innenseite kann das passieren, z.B. durch Bankettbefahrung, Baustellenbodenplatten, größere Steine, Bremsenprüfstand, Bordstein schräg hochgefahren...
Halt alles was höher als 5cm und relativ spitz ist und mal zwischen die Räder gekommen ist.
Junge junge der Reifen ist echt hinüber. Hast echt Sahne dass er dir noch nicht um die Ohren geflogen ist.
ich bin kein Reifen- und Felgenprofi. Aber einen ähnlichen Schaden, der allerdings noch krasser war, hatte ich auch mal in der Vergangenheit.
Wie man sowas auf der Innenseite bekommen kann ? Ganz einfach, zumindest war das bei mir so. In einer S-Kurve zu weit rechts rüber. Der Reifen ist dann von der Strasse abgerutscht und in ein ganz tiefes (Schlag) Loch rein. Also "Bordstein/Fahrbahnkontakt" auf der Innenseite.
Wenn Du Pech hast, ist die Innenseite der Felge zu sehr verformt und heute ein Unwucht. Würde ich vorher prüfen, BEVOR Du die neuen Reifen aufziehst. Und auf Conti würde ich es nicht zwingend schieben. Du fährst die TS 790 ? Die gleichen fahre ich auch. Bisher Null Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von gedi
tja leuts wer conti kauft ist selber schuld! waren bestimmt die polnischen fachkräfte die ja so billig sind und darum conti sein werk in hannover dicht macht um da billig herzustellen. ich habe dunlop made in germany und bin rund um zufrieden mit den qualitätsprodukt made in germany!
hoffe bei Pirelli sind es wenigstens rumänische Fachkräfte 😉
Zitat:
Original geschrieben von STET
ich bin kein Reifen- und Felgenprofi. Aber einen ähnlichen Schaden, der allerdings noch krasser war, hatte ich auch mal in der Vergangenheit.
Wie man sowas auf der Innenseite bekommen kann ? Ganz einfach, zumindest war das bei mir so. In einer S-Kurve zu weit rechts rüber. Der Reifen ist dann von der Strasse abgerutscht und in ein ganz tiefes (Schlag) Loch rein. Also "Bordstein/Fahrbahnkontakt" auf der Innenseite.
Wenn Du Pech hast, ist die Innenseite der Felge zu sehr verformt und heute ein Unwucht. Würde ich vorher prüfen, BEVOR Du die neuen Reifen aufziehst. Und auf Conti würde ich es nicht zwingend schieben. Du fährst die TS 790 ? Die gleichen fahre ich auch. Bisher Null Probleme.
die innenseite ist ein wenig verform,aber der VW mann hat gesagt ist kein Problem da einfach einen neuen reifen aufzuziehen.notfalls macht es felgenklinik.de auch für 80 euro wieder ganz rund.
ja es waren die TS 790..jetzt pirelli Snowsport.fürn sommer hab ich extra Pirelli Asimmetrico extra Load gekauft.hoffe die halten ein wenig mehr aus...ja ich glaub ich kann mich an einmal sogar erinnern wo es mal egscheppert hat,ist aber schon paar wochen her...da hab ich echt glück gehabt.
wollt nur mal meine Sommerfelge drauftun und schauen ob die richtig passt und wie sie aussieht und dann seh ich das...
Bei mir sah das ganze letzte Woche so aus (Anhang).
Fuhr morgens zur Arbeit - alles in Ordnung. Nach Feierabend, direkt nach dem Losfahren hörte ich ein geschwindigkeitsabhängiges Geräusch und hatte das Gefühl etwas im Profil zu haben durch das Vibrieren in Lenkung und Gaspedal. Hab mir nichts weiter bei gedacht und bin noch ziemlich flott über die Autobahn 100 Km gefahren. Das Profil an den Reifen der Vorderachse war eigentlich noch Top. Ich bin auch noch nie an einem Kantstein angeeckt oder so, absolut nichts. Am nächsten Tag mußte ich dann mit Schrecken feststellen was das war *kreisch*. Hab gleich neue geordert, Montag werden sie raufgezogen.
Da hast du Glück gehabt, das ist ja eine ordentliche Beschädigung (deutlich größer als beim TE).
Was hast du für Reifen drauf??
Zitat:
Original geschrieben von RDick
Hallo,
kann es sein das es sich um einen Conti handelt, hab da auch mal ein Problem mit Beulenbildung ohne Fremdeinwirkung gehabt. Reifen wurde ins Werk eingeschickt und begutachtet. Laut Continental sei dies jedoch kein Problem und würde der Fahrsicherheit und Funktion keinen Abbruch tun. Seitdem nie wieder Conti.
Gruß
RDick
Hallo,
hatte ich auch bei meinem 4er,
zur beanstandung kam es nicht da ich einen neuen kaufen sollte und dann auf
eine Gutschrift hoffen sollte !! ??
Habe dann beim Örtlichen Reifenhöcker ein Paar Michelin Pneus bestellt und
die alten der Tonne vermacht.
Michelin Winterräder hatte ich bisher ausschliesslich, da nicht, weil die beim
Auto dabei waren. (aber Versuch macht Kluch!! ;-)
MfG.