Reifenschaden nach Bordsteinkante

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen 🙂

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Leider ist mir heute bei der Einfahrt in die Tiefgarage ein kleines Mißgeschickt passiert, ich habe zu früh eingelenkt und bin mit dem Rad hinten rechts an die Bordsteinkante gekommen und mir die Felge lädiert und ein Stück vom Reifen abge"hobelt".

Ich wollte euch nun Fragen, ob es Notwendig ist den Reifen zu wechseln, da ich mir nicht sicher bin, ob der Schaden noch in der "Norm"liegt, also ich damit weiterfahren kann.

Da die Reifen erst 1k KM runterhaben, möchte ich den Reifen eigentlich nicht unbedingt ersetzen. Ausser es bleibt keine andere Möglichkeit.

Würde mich über eure Meinungen sehr freuen.

Beste Antwort im Thema

Den Reifen würde Ich nach den Fotos bedenkenlos weiterfahren!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Krankus


ich würd ihn weiter fahren und schauen ob sich beulen bilden oder die stahl faden raushängen.

"Beulen bilden oder Stahlfäden raushängen"

entstehen -zumeist- im

Fahrbetrieb

durch die Walkarbeit

der beim TE beschädigten Reifenseitenwand . 😠

Da hier weniger die Felgenschutzleiste, sondern mehr die Seitenwand beschädigt ist,
helfen dem TE Vergleiche der "eigenen Erfahrung" nicht wirklich.

Außerdem hat sich der TE offensichtlich durch die Tipps der ersten User schon entschieden,
seinen Reifen auszutauschen
> kann auch nicht allzu teuer sein, da "made in China" 😉

warum soll man nicht einsteigen dürfen, wenn man andere Meinung dies bezüglich hat. Aber wie schon geschrieben, es gibt Stellen wie TüV und co die einem helfen können bei solchen fragen 🙂 und auf diese hab ich lediglich verwiesen, man kann auch unnötig für alles mögliche Geld ausgeben 🙂

Genau so eine Macke habe ich schon seit über 10Tkm an der Innenseite eines meiner Reifen. Wohl auch durch eine Bordsteinkante.

Vergessen und weiterfahren. Solange Du dieses Metallgeflecht nicht sehen kannst, ist alles gut... Meint auch der, der an einem Reifenwechsel Geld verdient hätte.

Zitat:

Original geschrieben von eljay1983


Ich wollte euch nun Fragen, ob es Notwendig ist den Reifen zu wechseln, da ich mir nicht sicher bin, ob der Schaden noch in der "Norm"liegt, also ich damit weiterfahren kann.

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur ragen, den Reifen sofort zu tauschen. Reifenschäden an den Flanken sind mit die gefährlichsten Schäden überhaupt am Reifen. Im Gegensatz zur Lauffläche ist die Reifenflanke dünner und anfälliger bei Walkbewegungen. Eine zügig gefahrene Kurve kann Dir den Reifen platzen lassen ohne dass du vorher einen Hinweis spürst. Wenn in der Situation grade noch ein LKW entgegen kommt...

Zitat:

Original geschrieben von Rapinator


also die Felgenhornschutzkante ist genau dafür da um so viel wie möglich abzuhalten von der Felge!!
War mit meinem beim Tüv zum eintragen und habe auch eine Stelle an der die Schutzkante abgequetscht ist und der TÜV hat es gesehen ohne Beanstandung hingenommen und meinte nur keine Sorgen machen und fahren!🙂

In deinem Fall sehe ich anhand deines Fotos das genauso. Bedenkenlos, da lediglich die dickere Felgenschutzleiste Schaden genommen hat.

Zitat:

Original geschrieben von A6C6


Vergessen und weiterfahren. Solange Du dieses Metallgeflecht nicht sehen kannst, ist alles gut... Meint auch der, der an einem Reifenwechsel Geld verdient hätte.

Diese gefährliche Einschätzung kann ich so nicht stehen lassen! Deine Aussage ist nicht nur falsch, sondern auch noch brandgefährlich für User, die dem Glauben schenken.

Zitat:

Original geschrieben von Krankus


ich würd ihn weiter fahren und schauen ob sich beulen bilden oder die stahl faden raushängen. Da beides nicht zu erkennen ist, würde ich mir persönlich das Geld sparen. Ok 250 km/h würde ich damit nicht fahren wollen aber 180 dennoch nach längeren Sichtkontrollen und keiner Veränderung. Aber wiegesagt dekra und tüv fragen hilft bestimmt auch .)

Same here. Absolut fahrlässige Aussage. Einzig dein Hinweis beim TÜV / Dekra zu fragen, disqualifiziert Dich nicht vollständig.

Leute mal ehrlich, ich bin entsetzt über die Menge an unqualifizierten, gefährlichen und dummen Aussagen / Verhaltensweisen. Die Reifen an Euren Autos sind mit das Wichtigste Element überhaupt. Es gibt dutzende Beispiele tödlicher Unfälle aufgrund geplatzter Reifen. Dazu braucht es keine 200 km/h auf der Autobahn. Ihr gefährdet nicht nur Euch und Eure Mitfahrer, sondern auch mich als unbeteiligte Person im Straßenverkehr!
Dicke Autos fahren wollen, aber dann geizig bei sicherheitsrelevanten Teilen sein; sorry das passt nicht zusammen. Ich hoffe den ein oder anderen User bringt dies etwas zum nachdenken.

P.S.:
habe auch mal nen nagelneuen Reifen nach 1 Woche entsorgen können wegen genau der gleichen Ursache wie beim Themenstarter.

P.P.S.:
einfachmal bei Google reinklicken und sich selbst ein Bild drüber machen:

https://www.google.de/search?...

Ähnliche Themen

Juhu, wurde nicht komplett disqualifiziert 🙂 Aber mit den Bildern ist das immer so eine Sache, die Tiefe kann man am ende nur erahnen. Deswegen kann man vor Ort immer mehr sagen als so nur anhand der Bilder. 🙂

Ich weiss nur eins wenn mir TüV ok gibt dann lass ich es auch 😁

Zitat:

Original geschrieben von Krankus


Aber mit den Bildern ist das immer so eine Sache

Gebe ich Dir recht.

Zitat:

Original geschrieben von Krankus


die Tiefe kann man am ende nur erahnen. Deswegen kann man vor Ort immer mehr sagen als so nur anhand der Bilder. 🙂

Dann frage ich mich, weshalb du trotzdem dein O.K. gegeben hast ? (siehe dein Posting...)

Zitat:

Original geschrieben von Krankus


Ich weiss nur eins wenn mir TüV ok gibt dann lass ich es auch 😁

Der TÜV sitzt im kritischen Moment vermutlich nicht mit im Auto, soviel vorab. Generell würde ich Aussagen des TÜV nicht pauschal als falsch erachten, aber bei der Beschädigung lt Foto des Themenstarters würde es mich wundern, wenn ein TÜV Mann dafür seine Zustimmung gibt. Ich würde wetten, das du das niemals schriftlich von ihm bekommst :-)

Ich halte die Bilder in diesem konkreten Fall als ausreichend, um ganz klar festzustellen, dass dieser Reifen sofort auf den Müll gehört.

Ok gab ich, weil ich persönlich auch damit weiter fahren würde. Da ich mir dennoch nicht zu 100% traue würde ich selber einen Fachmann aufsuchen, bevor ich einfach irgendetwas tausche, oder im Graben liegen bleibe 🙂

Die festellung mit den Bildern war nur deswegen, weil die meinungen am ende doch recht auseinander gehen, die einen Sehen TIEFES RIESENloch wo beinah schon die luft enweicht und andere sehen halt ne schramme die zu verkraften wäre.

Und auf eine persönliche aussage von Dekra und TüV würde ich mich persönlich verlassen. Nicht umsonst sind in Deutschland platzende reifen eher seltenheit... Muss wohl an ihnen liegen 🙂

Und schrieftlich kriegt man wahrscheinlich schon was. Eine unbedenklichkeits bescheinigung, die dann aber eher gegen eine gebühr 🙂 Umsonst gibt es halt nichts.

Besser als Dracolein kann man es nicht sagen, Daumen Hoch🙂

Ich bin gespannt, was die User mit den Kommentaren ala "Habe ich auch, ist kein Problem" oder "Kein Thema, kannst du weiter fahren, ist nur die Felgenschutzkante" sagen, wenn es hier einen Thread gibt "Obwohl einige sagten es ist kein Problem platze mir der Reifen, Auto Totalschaden, zwei Schwerverletzte" und diese für solche Aussagen ggf. noch in Regress genommen werden (keine Ahnung ob dies möglich ist).

Gruß,
Benny

denke nicht, und irgendwie zu weit hergeholt. Und wie kommst du darauf, dass es soweit enden muss???
Am ende muss jeder selbst entscheidet wie er reagiert, hier wird nach Erfahrungen gefragt und wie man sieht sind diese recht unterschiedlich. Und ich sehe mich persönlich nicht als Draufgänger.

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Ich bin gespannt, was die User mit den Kommentaren ala "Habe ich auch, ist kein Problem" oder "Kein Thema, kannst du weiter fahren, ist nur die Felgenschutzkante" sagen, wenn es hier einen Thread gibt "Obwohl einige sagten es ist kein Problem platze mir der Reifen, Auto Totalschaden, zwei Schwerverletzte" und diese für solche Aussagen ggf. noch in Regress genommen werden (keine Ahnung ob dies möglich ist).

Gruß,
Benny

Ich denke das muß im Grundsatz jeder mit sich selber ausmachen!!!
Man sollte nur gut abwägen je nach dem wie schlimm der Reifen aussieht und auch egal was er runter hat ob man Andere und sich Selber gefärden könnte, geh kein Risiko ein und ist er wirklich so schlimm dann mach ihn neu und Riskir nicht deine Gesundheit oder noch viel schlimmer ander Leute Leben.
das sind die " gesparten " Euronen nicht wert

amen !!!!

Rapi

Zitat:

Original geschrieben von Krankus


denke nicht, und irgendwie zu weit hergeholt. Und wie kommst du darauf, dass es soweit enden muss???
Am ende muss jeder selbst entscheidet wie er reagiert, hier wird nach Erfahrungen gefragt und wie man sieht sind diese recht unterschiedlich. Und ich sehe mich persönlich nicht als Draufgänger.

Genau. Der TE wollte Meinungen und Erfahrungen. Hat er bekommen. Man muss aus einer Mücke keinen Elefanten machen.

Die Entscheidung Reifenwechsel ja/nein kann ihm hier keiner abnehmen.

Also Jungs immer cool bleiben...

In Zukunft :
Für "vernünftigen" Autofahrer, bitte alle Bordstein "angekratzte" Reifen an mich verschicken!!! (Bitte keine alten ausgelutschten Knochen und nur mit wenig Km ;-) )
Ich zieh die dann bei mir drauf und fahr sie schön runter, dann schreib ich euch meine Erfahrungen ...
Wäre doch n Angebot;-)

Und alle "unvernünftigen" müssen ihre Erfahrungen selber machen;-)

Gruss

Hallo!

Wer von den hier diskutierenden hat sich schon mal die Mühe gemacht, einen solchen Reifen aufzuschneiden, um die Wandstärke kurz über dem Felgenschutzwulst zu sehen ?

4 - 5 mm !

NIEMAND mit Verstand im Kopf sollte behaupten, dass (geschätzte) fehlende 2 mm 'nicht so schlimm' seien und es noch halten wird. Der am meisten beanspruchte Teil eines Reifens ist genau dieser Bereich!

Wer dies trotzdem tut, hat entweder keine Ahnung oder kein Verantwortungsgefühl.

Obwohl ich sonst viel von diesem Forum halte, solche Aussagenqualität gehört in Foren anderer Marken (nicht wg. der Hersteller, sondern wg. der Fahrer).

Entschuldigt, aber da kann man nur mit dem Kopf schütteln.....

Ploetsch10

PS:

'denke nicht, und irgendwie zu weit hergeholt. Und wie kommst du darauf, dass es soweit enden muss???'

Wer so argumentiert, hat bestimmt auch die Airbags aus dem Auto geholt. Weil,..... ....... soweit, dass man die braucht, muss es ja nicht kommen...

Das geht mir hier zu weit, ich meld mich von diesen Thema ab. Macht was ihr wollt. Es driftet hier irgendwie ins ungewisse ab.

Ich Bleib dabei, solange keine Verformung erkennbar ist und das Drahtgestell intakt ist, muss der Reifen nicht ausgetauscht werden. Zur not Fachman um rat bitten. Bei tiefen einschnieten, ja dann lieber tauschen, da man sich nicht sicher sein kann ob das doch nicht bis zum Drahtgestell geht. Da dieser dann durch die umwelteinflüsse geschwächt werden kann. Und ein Riss sich natürlich auch weiter sich ausweiten kann. Hier erkenntman, das die Ummantellung noch intakt ist. Es sieht nur scheisse aus, und das wäre der einzige Grund um den tausch doch noch zu machen.

Von mir aus kreuzigt mich, aber ich bleib bei meiner Meinung und bis jetzt kam ich ganz gut durchs leben und das mit airbags 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen