Reifenschaden hinten / Lauffläche gelöst
Hallo,
nach plötzlichem Reifendruckverlust bin ich zum Reifenservice gefahren. Die Lauffläche des Reifens hinten links hat sich abgelöst.Lt. Mechaniker ein bekanntes und häufigeres Problem bei Mercedes. Zu viel Belastung auf der Innenseite des Rades.
Jetzt machens mal eine Spurvermessung, aber das ganze ist schon etwas beunruhigend, lebensgefährlich!
Noch jemand solche Erfahrungen gemacht?
Bridgestone, 225/45R17 2013
Beste Antwort im Thema
Ein häufiges Problem, dass im Forum völlig unbekannt ist? Ich bin seit 15 Jahren auf MT und seit zehn Jahren in diversen Mercedes-Foren und habe davon noch nie gelesen.
45 Antworten
Sieht nach einem überlasteten Reifen aus, entweder falscher Traglastindex, zu wenig Luft, überladen oder der Reifen war innerlich schadhaft.
Zitat:
@Goify schrieb am 28. August 2019 um 09:33:27 Uhr:
Sieht nach einem überlasteten Reifen aus, entweder falscher Traglastindex, zu wenig Luft, überladen oder der Reifen war innerlich schadhaft.
Traglast 91, 3+ Bar Reifendruck, nie überladen, gelegentlich leichter Anhänger.
Reifen schadfhaft - jep. 6 Jahre scheint der nicht zu überleben.
PS: Messprotokoll der Achsvermessung folgt noch....
3Bar und mehr, sind eigentlich zu viel. Und wie ich es schon geschrieben habe, ich schone meine Reifen wenig. Und ich hatte sogar mal einen Komoran- Reifen auf dem Auto. Fahrtechnisch ein Scheiß, aber selbst der hat gehalten. Der Schaden an deinem Reifen sieht mir sehr nach Fabrikationsfehler aus. Unsere LKW Reifen der Marke Runderneuert, hauptsache billig, die sehen auch so aus, wenn sie 200.000 Kilometer alt sind. Oder waren die mal entgegen der Laufrichtung drauf??? Aber dann fliegt einem eigentlich die Mitte weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
@IchfahrBenz schrieb am 28. August 2019 um 09:44:02 Uhr:
3Bar und mehr, sind eigentlich zu viel.
Wieso? Schau mal in deinen Tankdeckel...
Zitat:
@Apevia schrieb am 28. August 2019 um 09:51:20 Uhr:
Zitat:
@IchfahrBenz schrieb am 28. August 2019 um 09:44:02 Uhr:
3Bar und mehr, sind eigentlich zu viel.Wieso? Schau mal in deinen Tankdeckel...
Dann schau mal rein. Bei mir steht 2,2 bis 2,6 je nach Beladung.
Ich hole den Post nochmal hoch ..
meine Reifen haben Risse in der Lauffläche ..
würdet ihr so noch fahren ? Müsste noch etwa 1000 km fahren bis ich zu Hause bin
Zitat:
@Raucherlucky schrieb am 13. Mai 2023 um 22:26:02 Uhr:
würdet ihr so noch fahren ?
Nö
Zitat:
@Raucherlucky schrieb am 13. Mai 2023 um 22:26:02 Uhr:
Ich hole den Post nochmal hoch ..
meine Reifen haben Risse in der Lauffläche ..
würdet ihr so noch fahren ? Müsste noch etwa 1000 km fahren bis ich zu Hause bin
Hast du zufällig nen Ersatz Rad ? Wenn ja dann fahr mit Ersatz Rad.
Ansonsten wenn der Reifen keine Luft verliert dann gehst du auf die rechte Spur und fährst die 1000km bis nach Hause mit 80kmh und viel Abstand halten. (Auf eigene Risiko)
Du hast recht .. bin gerade am suchen nach Reifen..
die Auswahl erschlägt mich fast .. Dunlop , good Year , Yokohama,
Lieb äugle mit dem Good Year F1
Da kann ich dir nicht viel helfen. Hab auf MB immer nur Continental gefahren. Andere sind mit Michelin sehr zufrieden. Ich denke da findest sicher einen Thread drueber 😉
Zitat:
@Raucherlucky schrieb am 14. Mai 2023 um 08:26:59 Uhr:
Du hast recht .. bin gerade am suchen nach Reifen..
die Auswahl erschlägt mich fast .. Dunlop , good Year , Yokohama,
Lieb äugle mit dem Good Year F1
Ich hatte auf einem anderen Fahrzeug mir Reifen ausgesucht die sehr leise sind. Bin da auf den Nokian Hakka Blue 3 gestossen. Der war sehr gut. Ein Unterschied beim Abrollgeraeusch wie tag und Nacht. Sind an der C Klasse die Sommerreifen faellig, kommen da auch die Nokian drauf. 67db sind da echt sehr gute Werte. Allerdings auch nicht die billigsten Reifen
Sava Intensa UHP 2 (Tochter von Goodyear), sehr zufrieden und mit 66db sehr angenehm. Auch für den Geldbeutel, in deiner Größe ~65€ pro Reifen und hat in Tests auch sehr gut bis gut abgeschnitten.