Reifenreparaturset

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hat da von Euch schon jemand Erfahrungen sammeln müssen?

Beste Antwort im Thema

Serienmäßig haben alle Caddys inzwischen nur noch ein Reifendichtmittel an Bord.
Wer trotzdem Wert auf ein Ersatzrad legt und das nicht im Kofferraum transportieren möchte,
kommt um die Nachrüstung der Reserveradhalterung unter dem Kofferraum nicht herum.

Folgendes wird dann benötigt:
2K0801903 - Spannbügel
701801949 - Haltestange
2K0801651 - Sechskantschraube 82mm
2K0801657A - Sechskantschraube 75mm
2K0 825 711 B - Wärmeschutzblech Nachschalldämpfer (evtl. gilt die letzte TNr. nur für den Maxi, bitte beim 🙂 vor dem Kauf überprüfen lassen)
und alles zusammen kostet etwa 55 Euros.

Dazu kommt dann noch der Wagenheber, Teilenummer 2K0 011 031B um die 40 Euros
und die dazu passende Halterung: 2K0 012 113 B für etwa 15 Euros
(am besten in der Werkstatt montieren lassen).

Und ein Reserverad braucht man dann ja auch noch...😛.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Klick' doch mal auf Hitzeabschirmung...😉.

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Klick' doch mal auf Hitzeabschirmung...😉.

Jepp genau das meinte ich, das fehlt bei mir. Habe schon bei meinem freundlichen nachgefragt er meinte es wäre nicht notwendig und es wäre auch nicht nachzurüsten.

Nach meiner Meinung müßte ich das allerdings dieses haben den die Hitzeabstrahlung von Endtopf könnte unter Umständen den Ersatzreifen beschädigen, warum sollte es auch ab Werk verbaut werden und es nicht Wichtig sein wenn es Nachgerüstet werden soll.

Also mal ne Frage an alle die ein Ersatzreifenhalterung nachgerüstet haben, habt ihr diese Hitzeabschirmung mit Montieren lassen, oder hat euer freundlicher auch gesagt es sei nicht wichtig ?!?

ähhhhh NACHTRAG:

Vielleicht hat einer von euch auch ne passende Teilenummer

... es kann entweder das Wärmeschutzblech für den Mittelschalldämpfer (2K0 825 721 C; Kosten: ca. 30,00 EUR) oder das Wärmeschutzblech für den Nachschalldämpfer (2K0 825 711 B; Kosten: ca. 20,00 EUR) sein.

Gruß LongLive

Nabend das_baby,

Zitat:

Vielleicht hat einer von euch auch ne passende Teilenummer

mit den Infos von Günter...

Zitat:

.. es kann entweder das Wärmeschutzblech für den Mittelschalldämpfer (2K0 825 721 C; Kosten: ca. 30,00 EUR) oder das Wärmeschutzblech für den Nachschalldämpfer (2K0 825 711 B; Kosten: ca. 20,00 EUR) sein.

...bitte noch mal bei Freundlichen vorstellig werden und nachfragen.

Würde dann die richtige Teilenummer in diesem Posting ergänzen. 😛

Danke! 😉

Gruß Torsten

Moin, ich lag gestern noch mal unterm Hugo und bei mir ist das Hitzeschutzblech da wo es sein sollte 🙂 ...
Also alles im grünen Bereich bei mir...

Aber DANKE nochmal fürs aufmerksam machen, wäre schade um den Reservereifen gewesen wenn er dahingeschmolzen wäre...

Grüße aus Bonn... Kai

Zitat:

Original geschrieben von Anja und Kai


Moin, ich lag gestern noch mal unterm Hugo und bei mir ist das Hitzeschutzblech da wo es sein sollte 🙂 ...
Also alles im grünen Bereich bei mir...

Aber DANKE nochmal fürs aufmerksam machen, wäre schade um den Reservereifen gewesen wenn er dahingeschmolzen wäre...

Grüße aus Bonn... Kai

keine Angst du hättest es gehört wenn es soweit gewesen wäre

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... es kann entweder das Wärmeschutzblech für den Mittelschalldämpfer (2K0 825 721 C; Kosten: ca. 30,00 EUR) oder das Wärmeschutzblech für den Nachschalldämpfer (2K0 825 711 B; Kosten: ca. 20,00 EUR) sein.

Gruß LongLive

THX für diese Info,werde die Tage mal zu meinem Händler fahren und dieses noch einmal bemängeln

Gruß Das_Baby
alias Ralf

Zitat:

dann die richtige Teilenummer in diesem Posting ergänzen. 😛

Danke! 😉

Gruß Torsten

Sobald ich mehr weis werde ich das tuen

Die unentliche Geschichte Teil 0815,
ich war gestern bei meinem freundlichen jetzt habe ich weitere Informationen und zwar die Teilenummern für das Wärmeschutzblech für den Mittelschalldämpfer (2K0 825 721 C; Kosten: ca. 30,00 EUR) oder das Wärmeschutzblech für den Nachschalldämpfer (2K0 825 711 B; Kosten: ca. 20,00 EUR) beziehen sich nur auf den kurzen Caddy, die Teilenummern für den Caddy Maxi konnte er nicht heraus finden aber er bemüht sich diese herauszufinden. Morgen weis ich dann mehr.

Die unendliche Gechichte Teil ähhh keine Ahnung mehr

sodel für ALLE die ein MAXI fahren und ein Reseverad nachrüsten wollen hier alle Teilenummern. Preise sind ca. Angaben da ich gemerkt habe das es unterschiede bei verschiedenen Händlern gibt was Endpreise angeht.

Ersatzreifen

Ersatzreifenbügel 2K0 801 903 Preis 12,90 €
2 X Buchse 7H0 801 917 B Preis 1,92 €
1 X Haltestange 701 801 949 Preis 1,05 €
1X schraube WHT 002 101 Preis 1,20 €
1XSchraube WHT 002 108 Preis 3,40 €
1X Wagenheber 2K0 011 031 B Preis 32,95€
1X Schraube WHT 000 057 A Preis 1,50 €
2X Schraube N 103 346 04 Preis 0,50 €
1X Werkzeuge 2K0 012 113 B Preis 9,20 €
1X Wärmeblech 2K3 825 711 Preis 22,80 €

Montagepreise kann ich leider nicht angeben da ich alles selbst Montiert habe.

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Klick' doch mal auf Hitzeabschirmung...😉.

Wir sind gerade am nachrüsten des Ersatzrades für unseren Maxi und sind über diesen Beitrag gestolpert. Leider funktioniert der Link aber nicht mehr. Gibt es noch jemanden der uns zeigen kann wie dieses Hitzeschutzblech aussieht? Sollen wir uns das sicherheitshalber noch holen bevor wir das Rad montieren? Aus Kostengründen wollten wir nämlich für unsere Urlaubsfahrte einfach ein Winterrad mitnehmen. Ich hoffe, unsere Alufelgen nehmen uns das nicht zu übel 😕

Zitat:

Original geschrieben von lillifee-86



Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Klick' doch mal auf Hitzeabschirmung...😉.
Wir sind gerade am nachrüsten des Ersatzrades für unseren Maxi und sind über diesen Beitrag gestolpert. Leider funktioniert der Link aber nicht mehr. Gibt es noch jemanden der uns zeigen kann wie dieses Hitzeschutzblech aussieht? ...

Ja ich:

klick

😁.

Ich hatte auch gleich ein Reserverrad nach gerüstet. War das erste was ich damals umgebaut habe. Nur war bei mir das noch Hitzebech vorhanden. Modeljahr2007.

Hat man das auch weg gespart?

Gruß H

das Zeug ist Müll verklebt alles nur net da wo es soll. 😁 Spaß hat der Monteur.Aber theoretisch ist alle 100tkm ein Reifenschaden, also das beruhigt doch oder ?😁

Zitat:

Original geschrieben von mwb73


das Zeug ist Müll verklebt alles nur net da wo es soll. 😁 Spaß hat der Monteur.Aber theoretisch ist alle 100tkm ein Reifenschaden, also das beruhigt doch oder ?😁

kann beruhigen....

statistik ist einfahc

rechter Fuss in einem Eimer mit Eiswasser

linke Hand auf eine Glühende Herdplatte...

Statistisch ist es so dasin höhe des Bauchnabel eine ideal Themperatur eintritt - und du schreist wie ein Ochse - WARUM?

Deine Antwort