Reifenprofil nur auf einer Seite abgefahren

Mercedes A-Klasse W177

Hey,
Ist es normal dass die Reifen nur auf einer Seite abgefahren sind?
Ich habe Pirelli P Zero Sommerreifen die innen vorne links bei 3,2 mm und hinten links innen bei 3,5 mm Restprofil haben.

Auf der rechten Seite habe ich innen noch 4,1 mm bzw. 4,4 mm

Gesamtfahrleistung zusammen mit Winterreifen nur ca. 35.000 Km.

Und würdet ihr diese Sommerreifen schon tauschen?

9 Antworten
@James.Bond.007

Zitat:

Ist es normal dass die Reifen nur auf einer Seite abgefahren sind?

Die Antwortmöglichkeiten sind vielfältig. Vom Luftdruck, Abweichungen in der Achsgeometrie oder Fahrart, ist vieles denkbar.

Google mal z. B. mit dem Suchbegriff:
> Reifen innen abgefahren <

Bezüglich Reifentausch.
Auch hier wäre u. a. das Fahrprofil bei einer Aussage zu berücksichtigen:
- nur Stadtverkehr?
- auch Landstraße?
- auch Autobahn?

Im Grunde geht es u. a um einen verlängerten Bremsweg bei Starkregen oder Aquaplaning auf der Autobahn. Beides führt mit Verringerung der Profiltiefe und zu hoher (einer der Situation nicht angepassten) Geschwindigkeit, zur Verlängerung des Bremsweges und/oder Reduzierung der Richtungsstabilität des Fahrzeuges.

https://www.allianz-autowelt.de/sicherheit/mindestprofiltiefe/

Ergänzend wäre auch noch die Reifenbreite in das Gedankenspiel "Profiltiefe und Sicherheit" mit einzubeziehen, da breitere Reifen auf nasser Fahrbahn, mehr Wasser verdrängen müssen.

Hierbei wäre meine gedankliche Betrachtung, in Bezug bei einer Reduzierung der Profilstärke, wie folgt:

1) Schmaler Reifen, Stadtverkehr, Regen = unkritisch

2) Breiter Reifen, Autobahn, Regen = kritisch

https://www.adac.de/.../?...

Letztlich wäre auch noch die Qualität des Reifens selbst in die Betrachtung mit einzubeziehen.Wenn der Reifen selbst schon ein schlechtes Verhalten beim Bremsen auf Nässe hat, braucht man über eine Restprofiltiefe nicht mehr diskutieren

https://www.adac.de/.../

Gruß
wer_pa

Bild.jpg
Screenshot_20231012_091344_Chrome.jpg
Screenshot_20231012_094048_Chrome.jpg

Also ich fahre nur Stadt. Und Reifendruck auch fast immer so wie vorgeschrieben.
Außerdem fahre ich ganz normal ohne stark Gas zu geben oder stark zu bremsen.
Meine Reifen: 225/40 R19.
Naja kann man wohl nix machen bis auf eine Achsvermessung wegen dem hohen Verschleiß auf der linken Seite.
Ich muss mir mal die Winterreifen ansehen. Wenn dort links dasselbe ist weiß ich Bescheid...

Zwar hast du links ein wenig mehr Verschleiß, aber am Ende solltest du eh bei 3 mm austauschen. Links kann durch Mehrgewicht auf der linken Seite (Fahrer, Fahrzeugteile) oder durch schnelle Rechtskurven (z.B. Auf- und Abfahrten) hervorgerufen werden.

@wer_pa Die Grafik mit den Pfeilen ist echt mies. Grün sind 40 Meter, aber der rote Pfeil mit 18 Meter ist x-mal länger. 😁

Mal geprüft, ob beim Winterreifen Wechsel ggf die ehemaligen Vorderräder links montiert wurden und so die weiter abgefahrenen Räder jetzt links sind?
Das spart dann ggf auch die Achsvermessung.

Keine Ahnung, hat immer die Werkstatt gemacht.

@wer_pa Im Text steht, dass sich der Bremsweg um 45% verlängert, bedeutet also:

18,6 m Meter = verlängerter Bremsweg = Bremsweg minus Grundbremsweg = 145% - 100% = 45%

Somit

Gesamtbremsweg = verlängerter Bremsweg plus Grundbremsweg = 45% + 100% = 145% = 59,9 Meter

Daraus ergibt sich, dass der grüne Pfeil 41,3 Meter (59,9 minus 18,6) entspricht.

*Klugscheißmodus aus* 😉 🙂 😁 😎

@Halema

Zitat:

Im Text steht, dass sich der Bremsweg um 45% verlängert....

Somit stimmt deine Angabe natürlich.😉

Anbei ein entsprechend korrigiertes Schaubild,

Gruß

wer_pa

Bild
Deine Antwort