Reifenprobleme am X5M50d

BMW X5 G05

Habe seit ca. 1 Jahr den X5 und bin bisher sehr zufrieden. Vor 1 Woche hat sich das geändert !! Im Fahrbetrieb waren Unwucht und Vibrationen zu spüren, die immer deutlicher von vorne links zu kommen schienen. War mir suspekt, deshalb hin zum Reifendienst, um das Rad vorne links zu überprüfen. Rad demontiert und vom Fachmann begutachten lassen: keinerlei Anzeichen einer Beschädigung, äusserlich völlig o.k. Dann den Reifen von der Felge runter gemacht, Der Reifenmann und erst ich machten grosse Augen, was wir da zu sehen bekamen. Auf der Reifeninnenseite war über den gesamten Umfang ein tiefer Riß, die Karkasse war kompl. durchgebrochen (Fotos anbei) und wurde nur noch durch den Aussengummi(2-3 mm dick) gehalten. So war ich ca. 500 km gefahren, da schlägt die Phantasie Purzelbäume.
Bei dem Reifen handelt es sich um die Original-Bereifung Bridgestone Alenza 275/40 R21 107Y *, "Made in USA" Profiltiefe 5-5,5 mm, ca. 20.000 km, ca. zu 40 % abgenutzt. Sowas hatte der Händler, geschweige denn ich noch nicht gesehen. Um weiter zu kommen, mußte also ein neuer Reifen her. Nach ca. 1 Std. Wartezeit kam der der Händler kopfschüttelnd wieder und berichtete, daß er alle ihm bekannten Lieferanten kontaktiert habe mit dem Resultat, dass dieser Reifen in Deutschland nicht lieferbar ist, das wäre Ihm noch nicht vorgekommen, vor allem nicht bei einem Premiumfabrikat wie BMW. Da könne nur BMW selbst weiterhelfen. Gesagt, getan, hin zu meinem BMW-Dealer und Ihm die Sache erzählt und vor allem gezeigt. Der hatte hatte 7 Fragezeichen im Gesicht und verschwand mit dem Reifen in seiner Serviceabteilung. Nach 15 Minuten kam er wieder, immer noch 4 Fragezeichen im Gesicht, und sagte mir, daß dieser Reifentyp nicht im BMW-Ersatzteilkatalog gelistet ist und deshalb auch nicht lieferbar sei. Ausserdem unterliegen Reifen keiner BMW-Gewährleistung und ich solle doch 4 neue Reifen kaufen um wieder ein vollwertiges Fahrzeug zu bekommen. Über den untypischen Schaden wurde kein weiteres Wort verloren, vermutlich konnte er dazu auch nichts qualitatives sagen.
Ich habe meinem Unmut und meiner Enttäuschung darüber Ausdruck verliehen, was zur Kenntnis genommen wurde, jedoch keine weitere Reaktion erzeugte. Ich werde sicherlich bei BMW keine Reifen kaufen und mir anderweitig Hilfe suchen.
Ich fahre seit mehr als 20 Jahren überwiegend "M-Fahrzeuge" von BMW, ob es noch einen weiteren BMW geben wird weiß ich noch nicht.

Riß innen, Reifeninnenseite
Riß innen, Reifeninnenseite
Riß innen, Reifeninnenseite
Beste Antwort im Thema

Innenseite INNERHALB des Reifen, abfotografiert im von der Felge demontierten Zustand - Du Casper! 😕

sorgelchen

34 weitere Antworten
34 Antworten

Was ich nicht verstehe ist dass es doch die original Reifen sind und somit zumindest einen Stern haben. Und Bmw brüstet sich doch immer dass diese Reifen eine Garantie haben. Da stimmt doch irgendwas so ganz und gar nicht

Reifen mit Stern haben eine Reifenversicherung!
Wenn ein Reifen den Defekt hat, würde ich nur achsweise tauschen und nicht alle 4.

Wusste gar nicht, dass die Alenza auch in 21“er
gibt. Normalerweise hat Bmw ab 21“ die Pirelli P-Zero oder Continental!

Irgendwie dubios...

Blöde Frage:
Sind das echte Fotos?
Kein Profil der Reifen geht bis an die Felge.
Ohne Typenbezeichnung.

Bitte den Reifen einmal zu 100% als Foto zuschicken, es sieht mir nicht nach einer BMW Felge und Reifen aus.

Der Account "derbazi" wurde 2008 registriert und hat einen einzigen Beitrag verfasst - diesen!

Gelöscht

Zitat:

@julmar schrieb am 12. September 2020 um 22:48:33 Uhr:


Blöde Frage:
Sind das echte Fotos?
Kein Profil der Reifen geht bis an die Felge.
Ohne Typenbezeichnung.

Das scheint die Innenseite des Reifens zu sein. Und die sind nicht immer glatt innendrin. Trotzdem verstehe ich nicht seine Erklärungen. Wie zB kommen diese Reifen aufs Auto wenn BMW sie doch gar nicht anbietet. Dieser Riss könnte drauf hinweisen dass Wagen bewegt wurde ohne Luft im Reifen. Dann können solche Schadensbilder entstehen. Schön wäre eine Aufklärung seitens des Themenerstellers

Für Zweifler und Ungläubige anbei nochmals ein paar Fotos zur weiteren Erklärung.
Vorne links ist derzeit als Notrad ein Winterreifen montiert, (haben denselben Abrollumfang wie die Sommerreifen). Morgen kommen vorne 2 neue Pirellis drauf.
Bezüglich der Schadensentstehung ist eine Klärung schwierig, ich achte strikt auf Bordsteinkanten o.ä., habe damit schon meine Erfahrungen gemacht. Geländefahrten kommen bei mir nicht vor.
In USA, wo der Wagen hergestellt wird, ist dieser Reifen Standard, jedoch nur in den USA, beim Export nach Europa bleiben diese Reifen anscheinend auf dem Fahrzeug !!??, aber evtl. Ersatz kann von BMW Deutschland nicht geleistet werden, verstehe ich nicht !!

Reifenprobleme
Reifenprobleme
Reifenprobleme
+2

Zitat:

@derbazi schrieb am 13. September 2020 um 13:29:41 Uhr:


Für Zweifler und Ungläubige anbei nochmals ein paar Fotos zur weiteren Erklärung.
Vorne links ist derzeit als Notrad ein Winterreifen montiert, (haben denselben Abrollumfang wie die Sommerreifen). Morgen kommen vorne 2 neue Pirellis drauf.
Bezüglich der Schadensentstehung ist eine Klärung schwierig, ich achte strikt auf Bordsteinkanten o.ä., habe damit schon meine Erfahrungen gemacht. Geländefahrten kommen bei mir nicht vor.
In USA, wo der Wagen hergestellt wird, ist dieser Reifen Standard, jedoch nur in den USA, beim Export nach Europa bleiben diese Reifen anscheinend auf dem Fahrzeug !!??, aber evtl. Ersatz kann von BMW Deutschland nicht geleistet werden, verstehe ich nicht !!

Wieso hast du, oder wer auch immer, die ersten Fotos am Computer bearbeitet bzw manipuliert?

was soll der Quatsch, da ist nichts manipuliert, die Fotos sind vom Handy direkt übernommen, warum sollte ich da etwas manipulieren ??!!

? ist die reifeninnenseite (wie geschrieben).
sehe da nichts manipuliertes.

Zum Vergleich einmal dein Reifen, angeblich innen! ...dann mein Reifen, einmal die Innenseite und einmal von außen!
Ich sehe da vom Profil her riesige Unterschiede!
Tut mir leid, für mich sind deine ersten Fotos keine echten....

Ab91fe65-6783-4a93-9542-0713aa45db9e
Ca99fc73-ab4e-4289-90b7-9b931b7172f0

Einmal Innenseite

C238541f-c68f-45f2-b04f-27a77c2f6129
Deine Antwort