Reifenplatzer - Glück im Unglück

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
meine Mom hat gestern richtiges Glück im Unglück gehabt: sie fuhr los und hörte ein komisches Geräusch hinten, als sie 2 km gefahren ist, und auf dem Parkplatz unweit vor unserer VW-Werkstatt hielt, knallte es plötzlich - der rechte Hinterreifen (Conti Winter Contact) war geplatzt. Einen tat vorher sind wir mit dem Auto noch 3ookm autobahn gefahren :-( nicht auszudenken, was hätte passieren können, naja...

jetzt haben wir überlegt, nicht den einen reifen zu ersetzen, sondern gleich 4 neue kompletträder draufziehen zu lassen. vw hat da im moment ne sonderaktion: die cms-felgen mit pirelli snowcontrol in 195/65 R15 für 539€. Würdet ihr das auch so machen? Die reifen sind mittlerweile schon 7 Jahre alt...

46 Antworten

wenn die reifen nur bis 190 zugelassen sind, ist der reifenhändler dann dazu verpflichtet so einen aufkleber reinzupappen?

Hey mein Berufskollege ist auch wieder da.

Meine Sommerreifen dürfen bis 240 und da beide Autos nicht so schnell sind.

Müsste jetzt lügen aber glaube auf meinem sind auch die Pirelli Gummis drauf.

Auf jeden Fall sind die einwandfrei

P.S. Auto ist bbh mit 190 eingetragen Winterreifen nur bis 170 dann musst du einen Aufkleber drin haben

Zitat:

Original geschrieben von CHUCKY18


wenn die reifen nur bis 190 zugelassen sind, ist der reifenhändler dann dazu verpflichtet so einen aufkleber reinzupappen?

Kommt darauf an wie schnell dein Auto in der V/max is 🙂 Wenns über 190 is dann ja !!

ich hab schon erfahrung mit alten Winterrifen auf einem Golf4.
Waren Contis die ich damals mitbekommen hab. Waren auch 6 jahre und bisschen nachher alt.

Der Grip auch Schnee war im vergleich zu neuen Michelins GROTTEN schlecht... wie Sommerreifen.
Die Räder sind vorne auch viel schneller durchgedreht. Da musste man sich mit anderen Reifen schon anstrengen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bl@ck-H@wk


Kommt darauf an wie schnell dein Auto in der V/max is 🙂 Wenns über 190 is dann ja !!

jep ist es. wollte das nur mal wissen, weil ich damals nämlich keinen bekommen hab.

Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer



P.S. Auto ist bbh mit 190 eingetragen Winterreifen nur bis 170 dann musst du einen Aufkleber drin haben

Wollte mich schon immer mal selbst zitieren 🙂

Kostet glaube ich sogar 10 Euro wenn der nicht drin ist.

schaut der Reifenhändler sich den Fahrzeugschein an??????

Bei uns kommen immer mal Leute mit frischen Reifen, wo die Rotationsrichtung nicht eingehalten wurde, wo Menschen arbeiten werden Fehler halt gemacht. Davon kann sich niemand freisprechen!

Es gibt aber auch eine Halterpflicht, vor jeder Fahrt Licht kontrollieren, Reifen auf Beschädigungen und ob Fremdkörper vorhanden sind, einfache Prüfung der Bremse usw.

hat man glaube ich mal in der Fahrschule gelernt!

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


schaut der Reifenhändler sich den Fahrzeugschein an??????

Bei uns kommen immer mal Leute mit frischen Reifen, wo die Rotationsrichtung nicht eingehalten wurde...

Und wie oft bekommst du Fahrzeuge zu sehen, bei denen die Reifen zwar die korrekte Dimension, aber den falschen (zu niedrigen) Traglastindex haben?

Das habe ich schon öfters erlebt. Speziell bei Fahrzeugen die Reinforced-Reifen benötigen wegen der hohen Achslast. (Caddy Pritsche oder Sharan)

Denen haben Reifenhändler einfach Reifen in der richtigen Dimension aufgezogen und gut war´s.

Daß die Traglast das wichtigste ist haben die gar nicht beachtet.

Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer


Kostet glaube ich sogar 10 Euro wenn der nicht drin ist.

dann kriegt mein reifenhändler aber die quittung..... 😉 naja, was solls. ich weiß es ja. und sonst kriegt eh keiner mein auto in die finger

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Und wie oft bekommst du Fahrzeuge zu sehen, bei denen die Reifen zwar die korrekte Dimension, aber den falschen (zu niedrigen) Traglastindex haben?

ungefähr genau so oft! Mache Kunden verarschen aber auch einen und sagen:"mit den Reifen habe ich aber vor 2 Jahren auch TÜV bekommen!" Ein Blick auf das Herstellungsdatum und schon sagen die nichts mehr!

Das blöde ist aber das nicht jeder das genau überprüft oder vielleicht nur bei einem Reifen und nicht bei allen vier.

Den letzten habe ich wegen 5 kg weggeschickt, war aber gerade in ner Fachwerkstatt von VW neu bereift und da sollte die Werkstatt die Reifen kostenlos umziehen. Hoffe ich mal.

Zitat:

Original geschrieben von stadi


Ich hab das mal im Fernsehen gesehen, dass schon bei 10km/h mehr als erlaubt der Reifen nach 20sek geplatzt ist also mit den Begrenzungen auf den Winterreifen ist nicht zu spaßen.

übertreibst Du da nicht etwas? Mir ist das bis jetzt noch nie passiert.

da kann ich mich gleich anschließen ..

mir is am 23.12.06 auch ein Reifen geplatzt.

War ein Goodyear Egale Ultra Grip

leider war ich auf der Bahn .. und es war bei 220 (laut Tacho)

zum glück war die Bahn total leer und er war auf der Vorderachse.

altobelli .. sowas wünsche ich niemandem.

hab mir nun 4 Dunlop Wintersport 3D gegönnt .. top Reifen!

kann man so einer Gefahr eigentlich mit einem Run-Flat-Reifen ein Stück weit entgegen gehen?

da gibts doch testes zu.
Die haben die auch platzten lassen man muss schon gegenlenken aber nicht so doll wie mit normalen Reifen.

Kommt auch drauf an was für welche das sind, ob mit Hardgummikern im Innern oder mit härterer Karkasse. Die letzteren haben einen schlechteren Abrollkomfort als die meisten normalen Reifen ok fast alle in ähnlicher Größe. Immerhin ein Nachteil 😉

Zu dem was Winterreifen aushalten :P bin mal in nem Rs6 mitgefahren, hatte 240kmh schlappen drauf und ist aber nur kurz 3-4 bis 300-310 Tacho gefahren.
Meinte noch so, fahr nur kurz so schnell wegen Winterreifen jo klar :P

Ich halte mich dran... nur so einen Aufkleber habe ich auch nicht 😉

Wenn ein Reifen mal platzt gibt es auch einen Grund dazu und meist platzen die nicht einfach so!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen