Reifenpflicht für Reifenkontrollsystem bei Zulassung vor 01.11.2014

Ford Focus Mk3

Ich habe einen Focus Turnier EZ 06 / 2014. Dummerweise ist das Fahrzeug bereits mit dem Kontrollsystem ausgerüstet. Brauche jetzt Winterreifen, da ich damit zur Arbeit fahren muß und da ganz sicher irgendwann mal eine Schneeflocke auf der Straße liegt, komme ich um Winterreifen nicht drumherum. Der Verkäufer meint, dass ich da auch normale Reifen nehmen kann, weil das Auto vor dem "Pflichttermin" zugelassen wurde und somit für diese Auto keine Pflicht zur Nutzung des Kontrollsystems vorliege.

Kann das hier jemand bestätigen ?

Vielen Dank für Eure Meldungen.

Beste Antwort im Thema

Was hat das mit sparen am falschen Ende zu tun? Es ist diese Bevormundung des "mündigen" Bürgers.
hier 100€ dort 200€ dann wieder mal weil es so schön ist 1500€ nur weil einem Politiker ein HirnFurz entwichen ist.
Was ist an dem Sensorzeug sicherer als an dem Zeug das seither verbaut war/ist?
Und SpritErsparnis = Umweltschutz
Vorher glaube ich an die wahren Geschichten aus den Büchern die mit Es war einmal beginnen.
Umweltschutz bedeutet für einen Politiker das der Bürger mehr Geld ausgeben muss und dadurch mehr Steuern ins Staatssäckchen fließen das er dann verschleudern kann

Bei uns sind Ortsdurchfahrten auf 30 reduziert. Vorher bin ich mit 50-55 im 5.-6. bzw bei einer Steigung im 3.-4 Gang gefahren
Jetzt wenn ich die 30 einhalte höchstens den 3. oder den 4. mit knapp 40. Bei einer Steigung muss ich in den 2. zurückschalten oder wenn ich zu lange warte mit runterschalten muss ich sogar in den 1. zurück schalten.
Produziere ich dadurch wirklich weniger Abgase und Lärm? Ich kann es mir nicht vorstellen.

ps Sensoren und Winterräder. Ich bin gespannt ob jetzt nur noch Autos mit Allwetterreifen gekauft werden oder ob wieder mit den Sommerreifen im Winter gefahren wird.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@drumdrumolaf schrieb am 21. November 2014 um 17:40:52 Uhr:


Mein Versicherer meinte: ja die Ausrüstung mit Sensoren ist Pflicht, aber das "Vergessen" der Sensoren wäre grobe Fahrlässigkeit... und "grobe Fahrlässigkeit" sei wohl immer mitversichert.

Oh nein, dem ist nicht so. Gerade bei den Basistarifen, Superduper-Knaller-Internettarifen und, und, und,und....

Das ganze nennt sich "Verzicht auf die Einrede der groben Fahrlässigkeit in der Kfz-Versicherung"

Die Verzicht auf Einrede der groben Fahrlässigkeit ist eine tarifliche Kondition, die als Zusatzschutz bei Haftpflicht- sowie Kaskotarifen abgeschlossen werden kann. Durch einen etwas höheren Jahresbeitrag erhält der Versicherungsnehmer die Möglichkeit, eine volle Kostenerstattung durch den Versicherer bei einem Schaden auch dann erwarten zu können, wenn der Schaden als Folge einer groben Fahrlässigkeit entstanden ist.

Also mal lieber die Police eingehend studieren 😉

Seit Mai 2014 besitze ich einen neuen C-MAX mit einem Reifendruck-kontrollsystem, was ich zunächst nicht wusste. Mitte November habe ich neue Winterreifen auf neuen Stahlfelgen, aber ohne Sensoren, gegen die Sommerreifen getauscht. Danach hatte ich folgendes Problem: Nach einer Fahrzeit von ca. 15 Min. ertönt ein Doppel-Piep und auf den Tacho-Display blinkte ein Symbol mit Reifenquerschnitt und rechts neben der Tankanzeige ein Warndreieck. Kurz danach leuchteten beide Symbole dauerhaft. Ich habe dann über den Bordcomputer und den Fahrerassistenten das Reifendruckkontrollsystem durch längeres Drücken der OK-Taste zurückgesetzt, woraufhin die Warnsymbole erloschen. Nach einer weiteren ¼ Std. leuchteten sie aber wieder usw. Ich ignoriere derzeit die Warnsymbole und überlege mir in Ruhe, wie ich weiter verfahre.
Gerade habe ich auf der Seite „winterreifen.de/blog/category/rdks-tpms-sensoren-reifendruckkontrolle“ einen Bericht u.A. über die im neuesten Focus-Modell eingebauten Sensoren der Firma Schrader (Schrader OE-Sensor EV6T-1A180-DB) entdeckt. Und im Schrader-Katalog werden sowohl Metallventile, als auch Gummi-Ventile angeboten. In meinen Sommerreifen sind Sensoren mit Gummi-Ventilen eingebaut. An den Ventilen kann man also nicht erkennen, ob Sensoren eingebaut sind oder nicht.

Dann wirst Du in Deine Winterräder auch Sensoren verbauen lassen müssen, dann gehen auch die Warnventile weg.
Man kann auch an den Gummiventilen erkennen ob es welche mit RDKS oder ohne sind, da soll ein umlaufender Ring ( eingegossen oder aufgemalt weiß ich nicht ) dran sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen