Reifenpannenset

VW up! 1 (AA)

Hallo,

ich überlege das Reserverad gegen ein Reifenreparaturset auszutauschen.

Was gehört alles zu so einem Set und wie wird es angewendet?

Muß ich später den Reifen erneuern?

Nehmen die Drucksensorventile (TMC) schaden?

Ist ein Pannenset auf ein Auto abgestimmt, so dass ich es nicht für ein anderes Auto verwenden kann?

 

Wer kann von guten oder schlechten Erfahrungen berichten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bissst79


Hi,
ich habe letztens eine V-Klasse von Mercedes mir zusammengestellt...da ist der Wagenheber teures Komfort feature! so um die 70€ wollten die für den einfachen Scherenwagenheber haben.
Ich bin mit meinem Reifenpannenset auch nicht glücklich, das muss alle 4oder5 Jahre ausgetauscht werden und das kostet. Klar eine Reserverad muss auch irgendwann getauscht werden aber damit deckt man wenigstens 100% der Reifenpannen ab....

Die haben doch aus Kostengründen selbst das Tire Fit Zeug nicht Serienmäßig an Bord... und prompt bleibt die Auto Bild damit liegen😁. Schöne Werbung😁.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Wegen der Gewichtsersparnis kein Reserverad? Dann soll eine billige Alufelge rein!

PS unsere 15" Winteralus (Stahlfelgenoptik) sind bis zu 3,7kg leichter als die schicken 16" Sommerfelgen.

Deine Antwort