Reifenpanne, was tun?

VW Golf 4 (1J)

hallo leute.

ich habe ein großes problem. wollte heute mit meinem bora los und merke das mein auto stark nach links zieht. ich fahre an der seite ran und sehe nach was los ist. und was sehe ich? der reifen ist platt. dicker nagel steckt drin.

nun zum eigentlichen problem, ich habe kein ersatzrad und auch keinerlei werkzeug dabei. was kann ich tun?

einen reifenhändler in der nähe anrufen? kommt der und bringt mir ein rad mit? ist sowas teuer?

ich spiele auch schon seit längeren mit dem gedanken im ADAC einzutreten. wenn ich drin bin, kommen die dann kostenlos und schleppen mich zum nächsten reifenhändler?

vielen dank für eure antworten...

mfg
paul

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von paul.87


weil das alles für mein kofferraumumbau weichen musste.

Tut mir leid,aber sowas kann ich leider nicht nachvollziehen.

36 weitere Antworten
36 Antworten

gut ok. dann werd ich mal rumtelefonieren.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Du kannst den Wagen auch einfach wieder runter kurbeln und den Wagenheber wieder weg legen. Ist kein Problem, aber bestell direkt neue Bremsen mit.

Wenns nach dem Wagenheber geht kannst du da auch nen halbes Jahr ein Auto drauf parken.

man kann den Wagenheber wieder wegnehmen ohne sich neue bremsen mitzubestellen......

einfach bisschen Holz unters Auto und fertig.....

Äh, du willst für ne normale Pannenhilfe in den ADAC eintreten?
Du weisst schon, was die für einen Jahresbeitrag da haben?
Frag deine Versicherung, die haben meistens billige, aber gute Schutzbriefe für dein Auto (unter 10€uro pro Jahr).

Sagt mal ist dieser Thread ernst gemeint oder ne Verarsche? Sowas eröffnet doch niemand als ernsthaften Thread oder?

Zitat:

Original geschrieben von red6n



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Du kannst den Wagen auch einfach wieder runter kurbeln und den Wagenheber wieder weg legen. Ist kein Problem, aber bestell direkt neue Bremsen mit.

Wenns nach dem Wagenheber geht kannst du da auch nen halbes Jahr ein Auto drauf parken.

man kann den Wagenheber wieder wegnehmen ohne sich neue bremsen mitzubestellen......
einfach bisschen Holz unters Auto und fertig.....

In Bochum gibts aber keine Bäume mehr 😁 😁

der ist ernsthaft. eigentlich wollte ich nur wissen ob der ADAC in solchen fällen kostenlos hilft. und die ADAC mitgliedschaft wollte ich eh schon immer abschließen, denn ich fahre oft die 650km in die heimat und wenn dann mal was passiert, hab ich auch gleich hilfe. und sooo viel ist das auch wieder nicht. das sind für mich knapp 30 euro im jahr. auf den monat gerechnet sind das nicht mal 3 euro. ich denke schon das sich das lohnt.

und wenn ich nicht hier in der stadt wohnen würde, sondern zu hause, wo ich mich auskenne, hätte ich auch 1000möglickeiten was zu unternehmen. aber wenn du irgendwo neu in der stadt bist und keinerlei sachen wie werkzeug besitzt ist das schon mal schwieriger. wo soll ich z.b. mitten in bochum nen holzklotz herbekommen?

Kleiner Tipp: Meines Wissens nach kannst Du auch direkt vor Ort eine neue Mitgliedschaft abschliessen und kommst trotzdem in den Genuss der kostenlosen Hilfe. Ruf doch einfach mal unter 22 22 22 an und lass dich beraten!

By the way: Dran denken, dass die Reifen sofern sie etwas älter sind vielleicht auch pro Achse getauscht werden sollten und nicht nur einer, da sie ja dann auch ungleichmäßig runtergefahren sind!

Viel Erfolg!!

ja das hab ich mir auch schon gedacht mit dem wechsel pro achse. aber zum glück habe ich relativ neue reifen drauf. da sollte das mit einem reifenwechsel gehen. andersrum ist es natürlich doppelt ärgerlich neue reifen drauf zu haben, wo gleich eienr kaputt ist.

aber danke für den tipp.

Zitat:

Original geschrieben von meingott


Äh, du willst für ne normale Pannenhilfe in den ADAC eintreten?
Du weisst schon, was die für einen Jahresbeitrag da haben?
Frag deine Versicherung, die haben meistens billige, aber gute Schutzbriefe für dein Auto (unter 10€uro pro Jahr).

Und jetzt zeig mir mal deine Versicherung, die dir vor Ort !umsonst! (natürlich sofern machbar), dein Auto repariert...

Bei mir schon passiert, Kupplungsseil gerissen, ADAC angerufen, der n Seil mitgebracht, eingebaut und gut...und gekostet hats mich das Seil (netterweise ausm Zubehör, und nicht direkt von VW) und n 5er für den Mechaniker.

Oder nen geplatzter Kühlwasserschlauch...bringt dir der nette Mann vom ADAC alles mit und bauts ein.

Deine Versicherung schleppt dich in die Werkstatt...was dich der Spaß dann kostet, kannst ja mal rechnen ob sich die ach so sündhaft teure ADAC-Mitgliedschaft nicht doch lohnt...

Und nein, ich bin kein ADAC-Vertreter 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AdiS


Kleiner Tipp: Meines Wissens nach kannst Du auch direkt vor Ort eine neue Mitgliedschaft abschliessen und kommst trotzdem in den Genuss der kostenlosen Hilfe.

So hat es letztes Jahr noch bei meinem Nachbarn im Sommer geklappt.

Zitat:

Original geschrieben von meingott


Du weisst schon, was die für einen Jahresbeitrag da haben?

44,50 € im Jahr?

der beitrag liegt für mich als student bei knapp 34 euro im jahr. also das ist nicht soooo teuer. es geht schon.

Zitat:

ich weis nur nicht ob ich das auto so lange mit wagenheber stehen lassen kann. denn ich möchte ja versuchen den reifen reparieren zu lassen. und da weis ich widerum nicht ob das so schnell geht. und wenn ich einen neuen reifen brauche, dann muss der doch auch erst bestellt werden

Und wenn, und wenn, und wenn...

Man mach den Reifen ab, Geh zum Reifenhändler und lass das Loch vulkanisieren (flicken). Dauert höchstens 20 Minuten.

bevor du solche schlauen sachen schreibst lies dir erstmal das thema vollständig durch. wie oft soll ich das noch sagen. ich habe kein wagenheber und dergleichen. ich kann das auto schlecht mit eienr hand anheben und gleichzeitig die schrauben lösen. . der adac erledigt das morgen. ich werd dann das ergebnis posten.

Es gibt auch in ganz Bochum keinen Baumarkt oder Auto-Teile Laden die Wagenheber und Schraubenschlüssel anbieten 🙄

Deine Antwort