Reifenpanne: Rad passt nicht in Kofferraum!

Audi TT 8N

Ich hatte gestern einen Reifenpanne. Jungfräuliches Notrad montiert, kein Problem...aber: Das Original S-Line 18" Rad passt nicht in den Kofferraum des Roadster! Zum Glück war ich alleine unterwegs und hatte ein paar alte Handtücher mit, so konnte ich das Rad auf den Beifahrersitz legen. Wenn nicht hätte ich das vom Dauerregen dreckige Rad entweder stehen lassen oder auf meine Ledersitze legen können 😰

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91

Zitat:

Original geschrieben von KA7900


Bei meinem BJ2009 ist das auf jeden Fall so!

Andreas

Dann hast du einen 8J und keinen 8N

Lieben Gruß
Fabian

Zeig mir einen 8J aus dem Jahre 2009!!!
Warum glaubst Du bin ich denn hier im 8N-Forum?
Mein TTR-Quattro 225PS wurde in der KW52 im Jahre 2009 gebaut und von mir persönlich in Ingolstadt abgeholt!
Freundlicher Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von KA7900


Zitat:

Original geschrieben von KA7900



Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Dann hast du einen 8J und keinen 8N

Lieben Gruß
Fabian

Zeig mir einen 8J aus dem Jahre 2009!!!
Warum glaubst Du bin ich denn hier im 8N-Forum?
Mein TTR-Quattro 225PS wurde in der KW52 im Jahre 2009 gebaut und von mir persönlich in Ingolstadt abgeholt!
Freundlicher Gruß
Andreas
http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_TT

Bin ich jetzt blöd?!

Produktionszeitraum Audi TT8N - 1998 bis 2006
Produktionszeitraum Audi TT8J - 2007 bis heute

Lieben Gruß
Fabian

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91



Zitat:

Original geschrieben von KA7900


Zitat:

Original geschrieben von fabi.91



Zitat:

Original geschrieben von KA7900


Zeig mir einen 8J aus dem Jahre 2009!!!
Warum glaubst Du bin ich denn hier im 8N-Forum?
Mein TTR-Quattro 225PS wurde in der KW52 im Jahre 2009 gebaut und von mir persönlich in Ingolstadt abgeholt!
Freundlicher Gruß
Andreas

http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_TT

Bin ich jetzt blöd?!

Produktionszeitraum Audi TT8N - 1998 bis 2006
Produktionszeitraum Audi TT8J - 2007 bis heute

Lieben Gruß
Fabian

Auch bei unsere. 8n von 1999 ist die Tüte dabei genau wie beim A4 b5 Audi denkt mit

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KA7900



Zitat:

Original geschrieben von fabi.91

Zitat:

Original geschrieben von KA7900



Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_TT

Bin ich jetzt blöd?!

Produktionszeitraum Audi TT8N - 1998 bis 2006
Produktionszeitraum Audi TT8J - 2007 bis heute

Lieben Gruß
Fabian

Bleib ganz ruhig! Der Fehler liegt auf meiner Seite!
Das Baujahr ist natürlich 1999 und Modeljahr ist 2000. Hab' ganz einfach die Jahreszahlen aus Versehen vermischt getippt!
Sorry für die Aufregung!
Freundlicher Gruß
Andreas

Okay, dann versteh ichs :P

Sorry Andreas, sollte nicht als wütend rüber kommen🙂
Das fett gedruckte war nicht absichtlich, das kam irgendwie durch das zitieren. Keine Ahnung.

Lieben Gruß
Fabian 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Sorry Andreas, sollte nicht als wütend rüber kommen🙂
Das fett gedruckte war nicht absichtlich, das kam irgendwie durch das zitieren. Keine Ahnung.

Lieben Gruß
Fabian 🙂

Hi Fabian,

hab' ich gar nicht so aufgefasst! Außerdem hatte sich der Fettdruck schon bei meiner Antwort eingeschlichen. Muß wohl beim antworten auf das "dicke B" gekommen sein.

Ich scheine wirklich urlaubsreif zu sein.

Freundlicher Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von KA7900



Zitat:

Original geschrieben von reom35


Bevor ich das Rad nicht mitbekomme und es irgendwo stehenlassen muss,ja.
Ich hab im Kofferraum immer etwas Packband.
Weiter oben hat schon jemand mal von einer Plastiktüte vom Reifenhändler gesprochen, der war schon auf dem richtigen Weg!!

Wer einen Quattro-Roadster hat kann ja mal in die Reserveradmulde schauen und das Styroporteil mit dem Wagenheber und weiteren Utensilien untersuchen.

Audi hat nämlich auch für solch einen Fall der Reifenpanne "mitgedacht" und vorsorglich eine sorgsam gefaltete Kunststoffhülle für das kaputte Rad dort mit eingepackt. Wer's nicht gleich findet hier ein Tipp: In aller Regel ist das Kunsttstoffteil zum abziehen der Radmutternkappen darauf festgeklemmt. Bei meinem BJ2009 ist das auf jeden Fall so!

Damit sollte sich das Rad dann tatsächlich auf der Beifahrerseite schmutzfrei transportieren lassen.

Immer genug Luft im Pneu!!

Andreas

Stimmt, hat mein 2003er auch beim Werkzeug!

Zitat:

Original geschrieben von KA7900



Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Sorry Andreas, sollte nicht als wütend rüber kommen🙂
Das fett gedruckte war nicht absichtlich, das kam irgendwie durch das zitieren. Keine Ahnung.

Lieben Gruß
Fabian 🙂

Hi Fabian,

hab' ich gar nicht so aufgefasst! Außerdem hatte sich der Fettdruck schon bei meiner Antwort eingeschlichen. Muß wohl beim antworten auf das "dicke B" gekommen sein.

Ich scheine wirklich urlaubsreif zu sein.

Freundlicher Gruß
Andreas

Ich hab auch erst übernächste Woche Urlaub 😁

Durchhalten 😁!!

Wenns nicht anders geht,dann Plastiktüte und Packband für den Deckel besorgen. Ich hab mir mal bei Polo so einen Minikompressor mit genommen. Für 10 Euro und in den Kofferraum gelegt. Der hat mir im Winter mal den Arsch gerettet. Sonst hätte ich bei Eis und Schnee das Rad wechseln müssen. Einmal aufgepumt.und ich kam bis zum Reifenhändler. Echt zu empfelen dieses Teil,wenn das Loch nicht zu groß ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen