Reifenpanne am C4
Hi,
nachdem ich meinen C4 gestern "mal wieder" aus der Werkstatt abgeholt habe fuhr ich endlich mal wieder "mängelfrei" nach Hause. Dort angekommen stand mein Auto vor der Tür. Als ich heute nachmittag Kart fahren wollte kam dann diese Meldung: "Reifenpanne entdeckt" (so oder so ähnlich)! Ich also raus und JA, da war der Reifen etwas platt. Der Grund hier für war eine Schraube die im Reifen steckte. Jetzt endlich 😉 meine Frage: Weiß jemand was die Reperatur kosten könnte? Ein neuer Reifen (Michelin Pilot Exalto 89W 205/50 R17) kostet ja laut I-Net zwischen 150 und 220 €! Und, kann man den überhaupt reparieren? Danke für Tips und Tricks!
25 Antworten
Hallo,
bevor Du Dir darüber Gedanken machst - ich würde bei der Werkstatt reklamieren!! Hatte mal den selben Fall wie Du, und kostenlos einen neuen Reifen bekommen. Eine Schraube oder einen Nagel selber einzufahren, ist so gut wie ausgeschlossen (das Teil müsste ja nach oben zeigend liegen, selbst dann legt es sich meisten hin beim Drüberfahren). Das passiert, wenn das Auto von der Bühne gelassen wird und unter dem Reifen eine Schraube/ein Nagel aufgestellt liegt.
Also erst mal bei Deiner Werkstatt reklamieren.
Viel Erfolg!
Hallo
Also wenn die schraube nicht an der Seitenfläche steckt sondern auf der Lauffläche,denn läßt sich das Problemlos reparieren,habe dafür 10 euro bezahlt
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Matthmosx
Hallo,
bevor Du Dir darüber Gedanken machst - ich würde bei der Werkstatt reklamieren!! Hatte mal den selben Fall wie Du, und kostenlos einen neuen Reifen bekommen. Eine Schraube oder einen Nagel selber einzufahren, ist so gut wie ausgeschlossen (das Teil müsste ja nach oben zeigend liegen, selbst dann legt es sich meisten hin beim Drüberfahren). Das passiert, wenn das Auto von der Bühne gelassen wird und unter dem Reifen eine Schraube/ein Nagel aufgestellt liegt.
Also erst mal bei Deiner Werkstatt reklamieren.
Viel Erfolg!
Selten einen solchen schwachsinnigen SCHWACHSINN gelesen!Als ob man sich auf der Straße keinen Nagel,Schraube,Stück Eisen,Glas etc einfagen könnte,dort ist die Wahrscheinlichkeit sehr viel größer als das man sich in einer Werkstatt auf der Hebebühne am besten noch passend unter allen Reifen exakt aufgerichtet und ausgerichtet Schrauben Nägel etc einfängt!Es mag ja sein das sich nicht jeder Nagel aufrichtet über den man fährt,aber einige tun es wohl doch und die stecken dann im Reifen,im Prinzip das gleiche als wenn du im Garten auf einen Rechen oder Schaufel Hacke etc trittst!Aber wie schon gesagt sollte reparieren ohne Probleme gehen wenn die Schraube nicht gerade seitlich in der Karkasse sitzt!
Sie sitzt mitten in der Lauffläche in der "Rille" zwischen den Profilen! Das ist es was mich gewundert hat. Allerdings hat eine Schraube ja einen größeren Kopf als ein Nagel. Vielleicht ist sie deswegen "stecken" geblieben!?
Ähnliche Themen
Wenn du eine korrekte Werkstatt hast könnte man mal nachfragen ob sie so kulant sind.
Aber einen Reifen reparieren der an einem Auto hängt was über 200km/h fährt? Die Frage würde sich bei mir nicht stellen. Da käm ein neuer her.
Gruß
Dobermann
Hatte vor 2 Wochen das gleiche Problem (Schraube in der Mitte der Lauffläche eingefahren).
Laut "Euromaster" ist eine Reparatur nicht erlaubt, da es ein ZR-Reifen ist der für Geschwindigkeiten bis 270 km/h zugelassen ist. Also neuer Reifen. Kostenpunkt incl. Montage und Auswuchten 195 Euro. 🙁
@ S-XT - vielen Dank für den freundlichen Beitrag, sehr hilfreich.
Zitat:
Original geschrieben von guezi
Hatte vor 2 Wochen das gleiche Problem (Schraube in der Mitte der Lauffläche eingefahren).
Laut "Euromaster" ist eine Reparatur nicht erlaubt, da es ein ZR-Reifen ist der für Geschwindigkeiten bis 270 km/h zugelassen ist. Also neuer Reifen. Kostenpunkt incl. Montage und Auswuchten 195 Euro. 🙁
Danke für die Hilfe, also werde ich wohl oder übel einen Neuen brauchen. Hast du denn mal beim 🙂 gefragt wie teuer der Reifen bei ihm ist?
Ich hätte 4 orginal Michelins anzubieten....
haben ca 6000km runter....
Preis VH
Zitat:
Original geschrieben von Matthmosx
@ S-XT - vielen Dank für den freundlichen Beitrag, sehr hilfreich.
Bitte @Matthmosx !Wenn ich sowas lese bekomm ich immer mittelschwere Anfälle!Ich arbeite selbst in einem Autohaus und dann gibt es noch sowas wie eine Berufsgenossenschaft,die so gut wie immer unangekündigt erscheint und was denkst du was abgehen würde wenn auf dem Boden schrauben Nägel etc rumliegen würden?!Das gäb ordentlich Druck,zu recht!Letztens ist mir beim abmontieren einer Ölwanne,das darin befindlich Restöl auf den Boden gelaufen und der gute Mann von der Berufsgenossenschaft war im Haus,sah dies und bat mich es direkt aufzuwischen,es könnte jemand ausrutschen und sich verletzen,so schaut es auch mit Schrauben Nägel etc aus,dort könnte man reintreten,also bei jeder halwegs ordentlich Werkstatt wirst du die von dir behaupteten Zustände nicht vorfinden!
Hi, hatte ein ähnliches Problem, wurde auch geflickt, siehe hier:
http://www.motor-talk.de/t1045002/f187/s/thread.html
Gruß, VTS
Hallo Sven,
wenn es nicht zu reparieren geht, schau mal hier rein.
Preis inkl. Versand und in deiner Werkstatt die Montage.
Händler:
http://www.reifen-profis.de/index.html
Online-Shop:
https://ordersecure.reifen-profis.de/index_search.html
Dein Reifen:
https://ordersecure.reifen-profis.de/index_details.php?id=3734
Gruß Thorsten
hi,
also ich sehe da kein Problem den Reifen reparieren zu lassen, ich hatte das selbe nach "500 KM" und habe ihn für lächerliche 17 EURO geflickt bekommen. Bin danach noch 7500 KM ohne Probs gefahren dann kamen die Winterreifen drauf.
gruss miep
Na dann werde ich morgen früh mal erst zum 🙂 und sehen was er sagt, da der eher öffnet. Und dann bleibt mir ja noch der "Reifenspezialist"! Euromaster, ATU und ein "freier" Händler!