Reifenliste

Audi A6 C4/4A

Hallo Audifreaks...
Da ich meinem jetzt noch neue Felgen spendieren möchte, mir aber nicht sicher bin welche Kombinationen genau auf den C4 2.6 passen,wollte ich mal nachfragen ob hier im Forum eine Liste mit den nutzbaren Reifengrößen umher schwirrt?
In der Suche bin ich leider nicht so wirklich fündig geworden.
Gezielt suche ich nach 17 Zöllern ......
In der Bucht schwirren ja nun auch etliche mit dem Lochkreis 5x112 durch die Gegend.

Wieder mal danke vorab für Eure Antworten

32 Antworten

Sooo, nach nem Telefonat mit Audi hat mir der 🙂 Herr am anderen Ende erklärt das die Kombi 225/55 auf 16 Zöllern bei mir nicht passt.
Er verwies darauf das ich A eine Einzelabnahme beim Tüv/Dekra durchführen müßte und B das mit dem Abrolldurchmesser erst recht nicht hinhaut.

Da ich die Suche immer noch Betriebe, mal das nächste Interessante Angebot.

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../u1990631

Der Verkäufer hat mir eine ABE mitgeschickt in der steht das die Kotflügel vorne und hinten Bearbeitet werden müßen.
Kann es sein das ich das schon machen muß obwohl es "nur" 17 Zöller sind ??

O-Ton ABE

K44 An Achse 2 ist durch Aufweiten der Kotflügel bzw. inneren Seitenteile eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

K45 An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Ein evtl.
vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muß erhalten bleiben.

K46 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen

P.S. Hat denn keiner hier mal 17 Zöller "rumzufliegen" die er nicht mehr braucht?
Da weis ich wenigstens wo die her kommen 🙂

Also Bei 17`Zoll und Et 35 muss du gar nix machen...nicht mal bei 18*zoll und Et 35...bei den von dir gezeigten 17*zöller steht leider keine ET.

Also ich hätte da schicke 18* rumfahren, leider ohne reifen...jedoch sind meine 18* vorher auf nem AEL mit KAW Federn 55/35 ohne probleme gefahren worden!...mit papiere und eintragung für nen C4 🙂

Gruß

In der ABE hab ich was von 35er ET gelesen , also ist DAS zumindest kein Problem, nur mal wieder die Bereifung die drauf ist 🙁

Zitat:

Original geschrieben von horsemanxyz1


nur mal wieder die Bereifung die drauf ist 🙁

genau, die 225/

50

/17 gehen schonmal garnich....

und das Mittelloch vom Benz passt auch nicht, entweder reduzieren mit nem Zentrierring oder gleich das passende kaufen... 🙂

Info Mittellochdurchmesser:
Audi : 57,1mm
Benz : 66,5mm/66,6mm

Huhu,

ich hoffe es ist ok wenn ich den Fred mal kurz für meine Zwecke entfremde.

Undzwar, spiele ich ja mit dem Gedanken mir auch neue Felgen zu kaufen, sobald das mit dem Getriebe geklärt ist.

Derzeit fahre ich 195/65 R15 die mir persönlich für dieses Auto zuklein sind.

Meine Eltern fahren ja beide BMW und da hab ich mal so die Reifen davor gestellt. das eine waren 17 Zöller, das andere 16 Zöller.
Bei den 17 Zöller hab ich sofort gesagt, die größe solls sein, die 16er waren mir da eigentlich noch zu klein.

Aber nun zu meiner eigentlichen Frage.

Durch größere Reifen, wird ja auch der Verbrauch höher. gibt es da zufällig eine Formel, oder Faustregel mit der man den mehrverbrauch berechnen/eingrenzen kann? Weil bei 10-11Liter derzeitigem Verbrauch nur durch Reifen (17Zoll) bspw. 1-1,5l mehr wäre dann nicht mehr so toll.
Oder hat jemand Erfahrungswerte?

Ich hoffe es ist nicht so schlimm wenn ich das in den Fred poste, hat ja auch was mit Reifen zu tun und nen neuen wollte ich jetzt nicht aufmachen.

Gruß
Marc

Je nachdem wie breit und was für ein Reifenhersteller, wird man mit 1 Liter Mehrverbrauch rechnen können.
Ne dicke Hose kostet auch Geld. 😁

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Je nachdem wie breit und was für ein Reifenhersteller, wird man mit 1 Liter Mehrverbrauch rechnen können.
Ne dicke Hose kostet auch Geld. 😁

Also bspw. bei den AEZ Wave, die mir persönlich sehr gefallen steht im

Gutachten

für die 17 Zoll 205/50/R17 drin.

bei den 16 Zöllern steht was von 205/55/R16

Und Reifenhersteller würd ich nur mir bekannte nehmen.
Bridgestone, Conti, Dunlop, Hankook, Kumho (find ich jetzt auch nich so schlecht)

Kosten zwar meistens ein wenig mehr, aber da weiss ich das die auch ein wenig halten.

Aber mal schauen, wichtig ist ja das die ET35 LK: 5x112 und 7,5J erfüllen, also die Felgen oder?

Zitat:

Original geschrieben von Big-Marc


Huhu,

Durch größere Reifen, wird ja auch der Verbrauch höher. gibt es da zufällig eine Formel, oder Faustregel mit der man den mehrverbrauch berechnen/eingrenzen kann? Weil bei 10-11Liter derzeitigem Verbrauch nur durch Reifen (17Zoll) bspw. 1-1,5l mehr wäre dann nicht mehr so toll.

HUHU...!

Faustregel?
Du meinst wohl eher Fußregel 😁

Je mehr Bleifuß umso dicker rinnt die Brühe. Ich würd sagen, dass bei deinem derzeitigem Verbrauch von 10 - 11 Liter, ein oder zwei Liter mehr auf hundert da keine Rolle mehr spielt - da sauf ja ich mehr 😁 - ausser du fährst 5.000km pro Monat - da würd ich dann sowieso grübeln und überlegen, ob ich mir nicht nen anderen Motor zulege 😉

Zitat:

Original geschrieben von ship



Zitat:

Original geschrieben von Big-Marc


Huhu,

Durch größere Reifen, wird ja auch der Verbrauch höher. gibt es da zufällig eine Formel, oder Faustregel mit der man den mehrverbrauch berechnen/eingrenzen kann? Weil bei 10-11Liter derzeitigem Verbrauch nur durch Reifen (17Zoll) bspw. 1-1,5l mehr wäre dann nicht mehr so toll.

HUHU...!

Faustregel?
Du meinst wohl eher Fußregel 😁

Je mehr Bleifuß umso dicker rinnt die Brühe. Ich würd sagen, dass bei deinem derzeitigem Verbrauch von 10 - 11 Liter, ein oder zwei Liter mehr auf hundert da keine Rolle mehr spielt - da sauf ja ich mehr 😁 - ausser du fährst 5.000km pro Monat - da würd ich dann sowieso grübeln und überlegen, ob ich mir nicht nen anderen Motor zulege 😉

naja sind nur bis zu 800-1000km pro Monat. Und der 1.8er hat halt durst als Automat.

Und ich hab auch schon überlegt umzusteigen aber das kostet wieder viel viel viel Geld. soll ja wenn einer sein, der ungefähr genauso "wenig" KM runter hat 🙂

so ein Diesel würde mich ja schon reizen, aber der kostet dann ja auch seine 4000€ wenn er unter 175tsd Km haben soll und dann noch so einige andere Extras 😁

Also muss ich halt noch weiterhin mit meinem Säufer vorlieb nehmen. Aber ich hab ihn ja auch ganz dolle lieb. 😁

Sooo Leute , nun hab ich die Felgen.
Schöne fast neue 17 Zöller mit 245/40 17
Jetzt fängt das nächste Problem an 😠
Reifen passen super , Lochkreis stimmt ebenfalls und mit Zentrierringen ist das andere "Problemchen" auch schnell gelöst.
Interessant wirds jetzt mit der KBA Nummer auf den Felgen.
Die Nummer führt zu einem ABE für BMW Alu`s , passend auf den alten 3er 5er 6er unf 7er Modellen, aber die haben doch alle nen 120er Lochkreis wenn ich nicht irre 😕
Morgen werd ich mir die Felgen mal zu Gemüte ziehen und mir alle Nummern die dort stehen aufschreiben.

Haste die Felgen samt Reifen schon auf deinem Wagen?
Mach mal n Bild oder 2 und stells hier rein.

Kann ich machen, hier die Fotos

Felgen-002
Felgen-003

Zitat:

Original geschrieben von horsemanxyz1


Kann ich machen, hier die Fotos

Also wenn sie die Größe 8x17 mit ET35 haben und passen, kann ich dir das hier senden (s.u.)

Unter Punkt 8 steht alles was du brauchst.

Was mich noch stutzig macht ist die DOT 1409, wenn ich richtig abgelesen hab...????

Aaaaah, super, Dank Dir.
Ja, hast Du richtig gelesen,die Reifen selber sind nicht mehr so dolle und werden schnellstmöglich gegen neue Getauscht.
Die Felgen , wie man auf dem Foto sieht,sind Neuzustand....

Deine Antwort