Reifenkomfort Vito Mixto Neuwagen mit C-Decke
Hallo zusammen und moch allen ein gutes neues Jahr... Ich hoffe es gilt noch...
Ich habe kurz vor Weihnachten meinen neuen vito mixto bekommen. Nun ist mir leider negativ aufgefallen dass der Fahrkomfort nicht mehr so toll ist wie beim Vorgänger. Man spürt viel mehr die Fahrbahn und jede Unebenheit...
Früher hatte ich die 205 65 16 Tragfähigkeit 103 Bereifung ab Werk, jetzt die in 225 55 17 Tragfähigkeit 109. Kann es tatsächlich an der viel höheren Tragfähigkeit liegen bzw 55 statt früher 65?
Hat hier jemand gute Erfahrungen mit Reifen 225 55 17 aber in Tragfähigkeit 103??? Oder bringt das eher nichts??? Laut TÜV ist auch 103 fahrbar. It dem Wagen.
Für Rückmeldungen bin ich sehr dankbar.
Rainer
80 Antworten
Schon komisch dass der TÜV sagt es ginge auch 103. Er sagt auch dass eine Eintragung nicht nötig sei. Ob ich natürkich 103 oder 104 herbekomme in der Größe ist fraglich aber ich schau das Dokument mal durch.
Brauch ich denn für die 235 55 r 17XL 103 andere Felgen oder kann man die jetzigen nutzen? Eintragen werde ich das wohl müssen oder?
Schon sehr aufwändig das ganze aber mein Rücken mag so keine 300 Kilometer am Stück fahren...
Im CoC stehen nicht mehr alle Dimensionen drin und dazu ist der LI abhängig von der Achslast. Wenn bei dir für die Achslast (hinten) 1750kg in der ZB1 stehen, ist LI103 ausreichend. Der TÜV hat also vollkommen recht.
Ich habe meinen Vito auch auf C-Reifen bekommen (Winter) und habe mir für den Sommer XL-Reifen mit LI103 geholt.
Übrigens, es heißt Certificate of Conformity, die sog. Konformitätserklärung.
Ja es steht 1750 kg drin für die HA.
Darf man fragen welchen Reifen genau du genommen hast? Bist du zufrieden was den Komfort angeht?
Sehr schwierig zu entscheiden welchen Reifen man nehmen soll... Ich hoffe auf eure Erfahrung und Tips...
@Raini333 - Wenn die Aussage von @DrLoboto stimmt, dass nicht mehr alle möglichen Reifendimensionen im CoC genannt werden, was mir neu ist, dann solltest Du Dich doch wohl mal durch die bereits genannte Liste hier https://www.motor-talk.de/.../...euwagen-mit-c-decke-t7399785.html?... quälen.
Ähnliche Themen
Ja genau das mache ich auch. Ich drück mir das sus und arbeite mich durch. Wird aber wohl bissel dauern. Danke für den Tipp. Die Liste ist echt top und das forum und dessen Mitglieder natürlich auch. 5 Sterne plus
Hallo,
nach meiner Kenntnis gibts es keine 225/55R17 mit 103er Lastindex, da gibts entweder 101 (oder noch weniger) oder eben deine vorhandenen Transporterreifen.
235/55R17 gibts wie du schon geschrieben hast auch in 103 und die sind von Mercedes wohl auch freigegen. Die sollten auf deine vorhandenen Felgen passen.
Wenn sie jedoch in deinen Papieren nicht stehen, solltest du sie dir per Gutachten vom Tüv bestätigen lassen und damit zur Zulassungsstelle zum eintragen. Dann bist du auf der sicheren Seite. Evtl vorher bei der Zulassungsstelle nachfragen, ob sie die dir mit dem oben verlinkten Reifenfreigabe eintragen.
Das wäre ja super wenn die passen auf die Felgen.
Ja die 225 55 17 gibt's wohl nur bis 104 aber auch nur als C Reifen...
Goodyear Cargo Vector 2 225/55 R17 104H C M+S Ganzjahresreifen
Michelin Agilis CrossClimate 225/55 R17 104H C M+S Ganzjahresreifen
Ich hab momentan die Goodyear vector 4seasons in 225 55 17 C 107/109 drauf.
Also ich habe mir die Liste mal angesehen und scheitere schon am Anfang...
Ich habe vito mixto N1 3050kg.
Ich habe den 3050 aber nicht mit HA 1650 sondern mit 1750...
Was Nun???
Die Liste hat einen Datenstand aus Mitte 2021. danach gab es Änderungen bei den Kombinationen. Aber eine neuere Liste gibt es noch nicht.
Komisch nur dass mein vito aus 2017 genau die selben daten hat... Und somit auch nicht zuzuordnen ist nach der liste...
Zitat:
@Raini333 schrieb am 14. Januar 2023 um 14:21:45 Uhr:
Also ich habe mir die Liste mal angesehen und scheitere schon am Anfang...Ich habe vito mixto N1 3050kg.
Ich habe den 3050 aber nicht mit HA 1650 sondern mit 1750...Was Nun???
Lesefehler?
Magst Du eine Kopie vom Fahrzeugschein einstellen, so dass wir mitsuchen können?
Kann ich gerne machen, danke für das Angebot.
Problem ist auf Seite 2, die Variante 5 oder 8 kommt in Frage. Ich habe das zul. Gesamtgewicht von Variante 8 aber die Hinterachslast von Variante 5.
Auf Seite 17 ist der Reifen 235 55 17 XL in 103 als drittletzter aufgeführt. Man sieht hier dass nur Variante 5 geht. 8 nicht.
Also von beiden Varianten etwas....
Ich hoffe da weiß jemand wo der Fehler liegt
Dankeschön für eure Hilfe am Wochenende