1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Reifenkombination 18 Zoll E46 Limo

Reifenkombination 18 Zoll E46 Limo

BMW 3er E46

Hallo, tut mir leid wenn die Frage schon einmal gestellt wurde aber suche jetzt schon eine Weile hab aber nichts gefunden was mich wirklich weiter bringt.

Habe mir 18 Zoll Felgen geholt für meinen E46 Limo (8J x 18). Will die Felgen eintragen lassen. Will auf der VA 225 40 R18 & auf der HA 245 35 R18 oder 255 35 R18 drauf machen. Weiß einer von euch ob man das eingetragen bekommt oder ob man da bördeln etc. muss? Und hat einer von euch evtl Erfahrung was besser aussieht? Vielen dank!!

Ähnliche Themen
26 Antworten

Das ist die erste Seite von dem Gutachten. Ist das jetzt meine ABE? Also muss ich die Felgen nicht eintragen lassen oder lieg ich da falsch?

Ja das ist deine ABE ;-)
Wenn die Rad-Reifengröße schon im Schein stehen, brauchst du nichts eintragen lassen :-)

Steht aber nicht soweit ich weiß 😁 also muss ich es doch eintragen lassen?

Genau, das ist die ABE. Und wie Stormy78 schon richtig erklärt hat, musst du die Felgen auch nicht eintragen wenn du dich an die Bedingungen bezüglich Reifengröße in der ABE hältst.

Oke vielen dank 🙂

STOPP!! Ihr seid doch alle des Lesens mächtig.😉
Was steht ganz hinten im Bemerkungsfeld des Gutachtens bei E46 als erste Ziffer? A01
Und was steht unter A01?
A01 Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeugs ist durch einen amtlich anerkannten
Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen
Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen Angestellten nach Nummer 4 der Anlage VIIIb zur StVZO
auf einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster
bescheinigen zu lassen.

Also, vom TüV zwingend abnehmen lassen! Ohne wenn und aber und unabhängig von der Bereifung.

GUTACHTEN zur ABE Nr. 48842 nach §22 StVZO
heißt lediglich, dass die Felge selbst eine ABE hat, also am Strassenverkehr teilnehmen darf. Für den E46 ist ganz klar EINTRAGEN vorgeschrieben. Der E90 darf die Felge mit der Originalbereifung ohne Abnahme fahren. Da wird die A01 nicht aufgeführt.

245/35 18 passen hinten ohne Probleme. Ich habe allerdings, obwohl nicht nötig, dickere Unterlagen unter die Hinterfedern gelegt. Damit kommt er hinten etwas höher. Gibts in der Bucht für kleines Geld.

Zitat:

@Soorax schrieb am 10. Februar 2016 um 17:27:42 Uhr:


Laut Gutachten kannst du problemlos 225/40R18 rundum fahren, was ich auch empfehlen würde. Durch die geringe Einpresstiefe von ET35 passt da nämlich auch nicht größeres drunter. Wenn nichts schleift, dann musst du auch nicht Bördeln.
Und Eintragen lassen musst du die Felgen auch nicht, da sie eine ABE haben 🙂

Zitat:

@FloOdw schrieb am 15. Februar 2016 um 11:28:25 Uhr:


STOPP!! Ihr seid doch alle des Lesens mächtig.😉
Was steht ganz hinten im Bemerkungsfeld des Gutachtens bei E46 als erste Ziffer? A01
Und was steht unter A01?
A01 Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeugs ist durch einen amtlich anerkannten
Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen
Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen Angestellten nach Nummer 4 der Anlage VIIIb zur StVZO
auf einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster
bescheinigen zu lassen.

Also, vom TüV zwingend abnehmen lassen! Ohne wenn und aber und unabhängig von der Bereifung.

GUTACHTEN zur ABE Nr. 48842 nach §22 StVZO
heißt lediglich, dass die Felge selbst eine ABE hat, also am Strassenverkehr teilnehmen darf. Für den E46 ist ganz klar EINTRAGEN vorgeschrieben. Der E90 darf die Felge mit der Originalbereifung ohne Abnahme fahren. Da wird die A01 nicht aufgeführt.

Das Gutachten bezieht sich auf das Fahrzeug an dem das Gutachten zur ABE erstellt wurde - und dient der Klarstellung, dass die ABE nur Gültig ist wenn der PKW sich im Serienzustand befindet
Wenn er im Gutachten sein Fahrzeug mit der Bereifung wieder findet - braucht er keine TÜV Prüfung! und auch keine Änderung der Fahrzeugpapiere

Wenn du Standart Fahrwerk hast dann musst du die nicht eintragen. Und wenn alle 4 gleich sind (also 8x18 ET35) dann kannst du auch nur 225er rundum fahren. Wenn du hinten breitere willst, dann brauchst du die richtige ET sonst passen keine 245er (oder 255er). Bei der größten Serienbereifung, also 225 18 vorne und 255 18 hinten, brauchst du vorne eine 8x18 mit ET 47 und hinten eine 8.5x18 mit ET 50. Und solche maße kriegt man nur von den Originalen BMW.

Hey Ich habe mal eine Frage die felgen haben die k BA 48842 und ich habe irgendwo gelesen dass irgendwer die auf seinen e 46 Limousine eingetragen bekommen hat. ich habe diese aber nicht als gutachten gefunden bzw für BMW finde ich die nicht, Da wollte ich mal fragen ob jemand ahnung hat ob die überhaupt für bmw zulässig sind

Bild #211440729

Es gibt normalerweise ein Grundgutachten mit Traglast und Co. Das brauchst du für ne Einzelgenehmigung.

Für manche Felgen gibt es noch komplette Freigaben für bestimmte Fahrzeuge, so wie du’s schon gesucht hast. Das hab ich für BMW E46 jetzt auf Anhieb auch nicht gefunden.

Das Gutachten findet man doch per Google. Lochkreis von 112 passt auch nicht zum E46.

Dieser Felgen wurden Jahrelang billig bei ebay unter dem Namen "Royal GT" rausgehauen.

Sicherlich findet man auch zum E46 passende Felgen bei Kleinanzeigen, ebay usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen