Reifenkombi 1er EZ 2015

BMW

Hallo zusammen,

ich komme aus der Audi Welt, und möchte mir morgen einen 1er F21 116i mit M-Sportpaket kaufen. EZ war 01/2015.

Kann ich bei diesem Fahrzeug vorn wie hinten die selbe Reifengröße fahren (im Winter 17 Zoll, im Sommer 18 Zoll) oder muss man hinten zwingend breite Schlappen aufziehen?

Da ich logischerweise kein COC vorliegen habe, wende ich mich an euch.

Dankeschön! 🙂

15 Antworten

Nein muss man nicht, vorallem bei einer 16i Maschine.
Ich hab zum Beispiel im Winter jeweils 225 auf 17".
Letzten Sommer hatte ich 225 vorne und 245 hinten, diesen Sommer rundum 245 auf 18".
Ich fahr einen 25d.
Was mir so empfohlen wurde ist, das sich hinten und vorne gleiche Breiten besser machen als Mischbereifung

Danke dir für deine Antwort.

Ich hab mich auch ein wenig belesen in Sachen Mischbereifung...Es gibt ein für und wider. Schlussendlich werde ich es als Ottonormal bestimmt nicht so gravierend merken...Ich fahr zwar teilweise sehr zügig, aber die letzte Zehntelsekunde brauch ich dann doch nicht aus jeder Kurve rausholen. 😁

Hintergrund meiner Frage war eher finanzieller Natur. So kann ich meine alten 17er Reifen 225er eventuell noch diese Winter mit dem neuen Auto runterfahren. Wenn man rundum die selbe Größe fahren kann/darf, ist das ja optimal.

Zitat:

@Ronon_Dex schrieb am 20. Januar 2016 um 20:33:03 Uhr:


....
Kann ich bei diesem Fahrzeug vorn wie hinten die selbe Reifengröße fahren (im Winter 17 Zoll, im Sommer 18 Zoll) oder muss man hinten zwingend breite Schlappen aufziehen?

....

Was

vorne

zulässig ist, ist

auch dann hinten zulässig

. (Umgekehrt natürlich nicht!)

So sind die Daten auch im COC.

Niemand wird zu einer unsinnigen

Mischbereifung

getwungen.

By the way: meine 205 auf 16" drehen öfters durch (trotz Heckantrieb) als beim Golf mit 105 PS Frontantrieb.
Die 205er sind dann zu schmal für die Stellung Sport.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 21. Januar 2016 um 23:21:22 Uhr:



Zitat:

@Ronon_Dex schrieb am 20. Januar 2016 um 20:33:03 Uhr:


....
Kann ich bei diesem Fahrzeug vorn wie hinten die selbe Reifengröße fahren (im Winter 17 Zoll, im Sommer 18 Zoll) oder muss man hinten zwingend breite Schlappen aufziehen?

....

Was vorne zulässig ist, ist auch dann hinten zulässig. (Umgekehrt natürlich nicht!)
So sind die Daten auch im COC.
Niemand wird zu einer unsinnigen Mischbereifung getwungen.

Die Aussage ist schlicht falsch!

Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 22. Januar 2016 um 09:51:32 Uhr:



Zitat:

@hansi2004 schrieb am 21. Januar 2016 um 23:21:22 Uhr:


Was vorne zulässig ist, ist auch dann hinten zulässig. (Umgekehrt natürlich nicht!)
So sind die Daten auch im COC.
Niemand wird zu einer unsinnigen Mischbereifung getwungen.

Die Aussage ist schlicht falsch!

Unsinn!

Niemand muss hinten breitere Reifen fahren als vorne!

Fakt!

Fakt?
Ich lese aus dem COC Papier:
1. Achse 225/40 R18
2. Achse 245/35 R18
oder
1. und 2. Achse 225/40 R18 M+S

Für mich heißt das, 225 ringsum nur mit Winterbereifung, oder eintragen lassen.

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 22. Januar 2016 um 11:56:36 Uhr:



Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 22. Januar 2016 um 09:51:32 Uhr:



Die Aussage ist schlicht falsch!
Unsinn!
Niemand muss hinten breitere Reifen fahren als vorne!
Fakt!

Doch, wenn es vorgeschrieben ist schon! Wenn man sich die 18" Räder für den 1er anschaut, stellt man fest, daß diese ab Werk nur in

Mischbereifung

ausgeliefert werden.

Ich habe meinem Händler bei der Neubestellung des 120d Lci gesagt, das ich die 18 Zoll Räder nicht als Runflat und auch keine Mischbereifung haben möchte. Ging ohne Probleme.

Klar geht das ohne Probleme, die Frage ist nur, ob es tatsächlich mit Sommerreifen zulässig ist.
Laut COC Papier nicht. Dort sind 225/40 R18 an Achse 1+2 nur mit M+S Kennung zulässig.
Ich habe das COC mal angehängt.
Danach ist folgende Kombination möglich:
1. Achse 225/40 R18
2. Achse 245/35 R18
oder
1. und 2. Achse 225/40 R18 M+S

Coc

Die Aussage Zitat: "Was vorne zulässig ist, ist auch dann hinten zulässig. (Umgekehrt natürlich nicht!)
So sind die Daten auch im COC." Zitatende ist trotzdem falsch! Wenn man ab Werk einen 1er mit 18" Räder bestellt, bekommt man bei 18" immer eine Mischbereifung. Wenn man diese Räder montiert hat, darf man nicht einfach die Reifenbreite die vorne montiert ist, auch hinten montieren lassen, wenn diese Kombination für die Felgen und den speziellen Wagen nicht freigegeben ist. Bestes Beispiel ist ein Smart, bei dem hinten immer breitere Reifen montiert sein müssen. Trotzdem kann der Händler andere Felgen montieren, wenn für diese Felgen keine Mischbereifung notwendig ist, kann man die identische Reifenbreite vorne wie hinten fahren, dann handelt es sich aber um Sonderräder. Abweichungen sind manchmal bei Winterreifen erlaubt und auch dann sind die vorgebenen Reifenbreiten und Reifen zu montieren, auch muß bei Winterreifen der sonst vorgeschrieben Speedindex nicht eingehalten werden.

Bitte Daten im COC richtig lesen.
Dort steht ganz klar:
1. Achse 225/40 R18 88Y Felgen 7,5X18 ET 45
2. Achse 245/35 R18 88Y Felgen 8X18 ET 52
1. und 2. Achse 225/40 R18 M+S 92V (M&S=Winterbereifung) alle Felgen 7,5X18 ET 45

Ja, aber eben nur für die Winterreifen.

Habe doch die ganze Zeit geschrieben 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen