Reifenkauf auf was muss ich achten, größe ?

Opel Astra G

Hi, Ich bräuchte für meinen Astra G Baujahr 1999 1.6 neue Sommerreifen. Ich würde gerne wissen welche größe ich am besten nehmen sollte.
Ich hab z.b. sowas gefunden:

195 / 65 R15 91V

würden die passen ? Was ist 91V ? 15 Zoll auch in Ordnung ?

Vielen dank
napptek

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Koreaner


Das Paket "schlechte Straßen" wirst Du kaum drin haben, da sind längere Federn verbaut. Gibt es nur ganz selten.

Das "Schlecht-Wege-Paket" hat der Caravan zum Beispiel, der in die arabischen Länder verkauft und noch als EU Wagen produziert wird.

@Koreaner: In den Papieren steht nur noch die kleinste erlaubte Größe? Dort steht meines Wissens i.d.R. nur noch EINE Größe drin und das hat nichts mit den erlaubten Größen zu tun. Dafür gibt es doch den Umrüstkatalog in der anhand KBA-Nummern alle erlaubten Reifen/Felgenkombinationen entnommen werden können.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen für meine Astra G? R15 oder R14?' überführt.]

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


so von 0 auf 100 an Wissen über Autoreifen is vielleicht etwas viel auf einmal^^

stimmt... bei rädern is das am anfang gar net so einfach durchzublicken ^^

ich versuch trotzdem mal ne kurze aufklärung zu geben:

beispielräder:
reifen 215/40/17 85 V
felgen 7 x 17 ET 35

215 = reifenbreite (hier 21,5cm)
40 = reifenquerschnitt = höhe des reifens (hier 40% von 21,5cm)
17 = reifeninnendurchmesser in zoll (hier 17"😉
85 = traglast
V = speedindex (hier 240km/h)

7 = felgenbreite in zoll (hier 7"😉
17 = felgenhöhe in zoll (hier 17"😉
ET35 = einpresstiefe der felge in cm = zeigt an wie weit die felge nach innen in den radkasten steht - je kleiner die zahl, desto weiter steht die felge nach außen

das ganze jetzt passend zusammen zu puzzlen ist so ne sache für sich ^^

Das mit den 195/50ern war natürlich Quatsch, klassischer Tippfehler. Muss natürlich 195/60 R15 lauten.

14-Zöller würde ich nicht montieren, damit fährt es sich nicht sonderlich gut.

Auf 15ern ist der Astra aber ganz gut unterwegs.

Koreaner

Hi!

Hab mir gestern einen gebrauchten Opel Astra G BJ.03 gekauft. Er ist z.Zt. mit 195/65 R15 bereift und dazu habe ich einen Satz 185/65 R15 Winterrreifen bekommen. Im neuen Fahrzeugschein steht nun nur das ich 175/70R14 draufmachen darf. In dem alten Fahrezugbrief (habe jetzt einen Neuen von der Zulassung bekommen) steht außerdem was von 185/65R15 und 195/60R15 "in Verbindung mit Paket schlechte Straßen". Was genau bedeutet dieses "Paket schlechte Straßen" und woran erkenne ich, ob ich es habe? Ist es egal ob ich R15 statt R14 fahre, bzw. gibt das Ärger beim TÜV oder Polizei?

Danke im Vorraus,
narcotik

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen für meine Astra G? R15 oder R14?' überführt.]

In den neuen Papieren steht nur noch die kleinste zulässige Größe drin. Und das sind halt bei Dir die 175/70 R14.

Hast Du jetzt wirklich 195/65 R15 drauf? Die darf nämlich nur der Eco4-Caravan fahren. 195/60 R15 bzw. 186/65 R15 (so wie es auch in den alten Papieren steht) sind eigentlich die Standartgrößen in 15 Zoll auf dem G.

Das Paket "schlechte Straßen" wirst Du kaum drin haben, da sind längere Federn verbaut. Gibt es nur ganz selten.

Du kannst also weiter die 15-Zöller fahren. Die müssen nicht mehr in den neuen Papieren drin stehen.

Um zu sagen, was nun genau aufs Auto darf, solltest du mal ein paar Angaben zu Karosse und Motor machen. Und füll mal Dein Profil aus.

Koreaner

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen für meine Astra G? R15 oder R14?' überführt.]

Ähnliche Themen

Erstmal Danke für die schnelle Antwort. Hab mich gerade erst angemeldet, deshalb ist das Profil noch ziemlich leer-.-
Zu den Daten des Autos. Ich hab den 1,6 Motor mit 62KW, 5-Türer mit den Maßen Länge 4110mm, Breite 1709mm und Höhe 1425mm.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen für meine Astra G? R15 oder R14?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Koreaner


Das Paket "schlechte Straßen" wirst Du kaum drin haben, da sind längere Federn verbaut. Gibt es nur ganz selten.

Das "Schlecht-Wege-Paket" hat der Caravan zum Beispiel, der in die arabischen Länder verkauft und noch als EU Wagen produziert wird.

@Koreaner: In den Papieren steht nur noch die kleinste erlaubte Größe? Dort steht meines Wissens i.d.R. nur noch EINE Größe drin und das hat nichts mit den erlaubten Größen zu tun. Dafür gibt es doch den Umrüstkatalog in der anhand KBA-Nummern alle erlaubten Reifen/Felgenkombinationen entnommen werden können.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen für meine Astra G? R15 oder R14?' überführt.]

@ QP_Bertone_19

Die Zulassungsämter tragen bei der Erstellung der neuen Papiere in der Regel die kleinste zulässige Größe aus den alten Papieren ein, es sei denn, man achtet darauf und lässt etwas anderes eintragen.

Also steht da in 98% aller Fälle die kleinste zulässige Seriengröße.

Den Umrüstkatalog hab ich hier selber vorliegen.

@ narcotik

Du hast den 1.6er mit 85 PS. Dann darfst Du schon mal keine 195/65 R15 auf den Serienfelgen fahren. Da drauf gehören 185/65 R15 (wie bei Deinen Winterreifen) oder 195/60 R15.

Du brauchst also neue Sommerreifen. Oder die andere müssen eingetragen werden.

Koreaner

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen für meine Astra G? R15 oder R14?' überführt.]

Tut mir Leid für die Unanehmlichkeiten. Ich hab grad nochmal nachgesehen und es sind tatsächlich die 195/60R15, also die Richtigen. Vielen Dank, jetzt hab ich Gewissheit 🙂

Bis dann!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen für meine Astra G? R15 oder R14?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Koreaner


Du hast den 1.6er mit 85 PS. Dann darfst Du schon mal keine 195/65 R15 auf den Serienfelgen fahren. Da drauf gehören 185/65 R15 (wie bei Deinen Winterreifen) oder 195/60 R15.

Der 65er Querschnitt ist nur auf dem Caravan erlaubt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen für meine Astra G? R15 oder R14?' überführt.]

Genauer gesagt darf der 195/65 R15 91T nur auf ein ganz bestimmtes Modell vom Caravan. Und das ist der Eco4-Caravan. Und dann auch nur als Sommerreifen.

Auf allen anderen Caravans sind in 15 Zoll ebenfalls nur 195/60 bzw. 186/65 R15 auf der Serienfelge zulässig.

Koreaner

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen für meine Astra G? R15 oder R14?' überführt.]

Jetzt muss ich das nochmal ausgraben.

N Kumpel hat von nem Corsa 185/60 R15 mit ET38. 6J15H2 Felgenbreite.

Ich fahre nen Astra G Caravan mit 1.6 84PS.
Vom Vorbesitzer waren 195/65 R15 88H als Sommerreifen auf den Original Opel Alus drauf. Hab jetzt solche wieder draufmachen lassen. Ist das falsch? Hätte ich die 195/60 nehmen müssen?

Und kann bzw. darf ich die Reifen von dem Corsa (keine Opel-Alus) einfach draufschauben im Winter oder is das eher blöd?

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen für meine Astra G? R15 oder R14?' überführt.]

Zitat:

(keine Opel-Alus)

Nein, darfst du nicht. Bei dieser Größe ist die Eintragung zwar sicher eine reine Formalität, passendes Gutachten vorausgesetzt, aber es muss gemacht werden.

Ohne Eintragung zu fahren wäre "(eher) blöd."

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen für meine Astra G? R15 oder R14?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen