Reifenhersteller beim TT
Hallo,
ich bin neu hier und darf am 30. Oktober (endlich) meinen daytonagrauen 2.0 TFSI in Ingolstadt abholen. Mittlerweile habe ich den Wagen auch schon zum x-ten mal konfiguriert und mich bis ins kleinste Detail bei den einzelnen Themen eingelesen...Ich kann jedoch auch über die Suchfunktion nicht finden mit welchen Sommerreifen (Hersteller???) ich den Wagen bekomme. Kann mir da jemand von euch mehr zu sagen? Vielleicht spielt es ja eine Rolle, dass ich 18 Zoll Felgen in der S-Line Ausstattung dazugekauft habe. Meine irgendwo mal Dunlop gelesen zu haben.
Danke schon mal im voraus....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TT-1280
Nicht ausgereift ist, dass jeder Neuwagenkäufer ein ordentliches Sümmchen auf den Tisch legt um sich den TT zu kaufen. Da erwarte ich doch, dass ich als Fahrer X die gleichen Reifen bekomme wie Fahrer y. Es kann doch nicht sein, dass der Eine mal jenen Reifen und der Andere mal wieder einen anderen bekommt. Reifen sind genauso wenig gleich Reifen, wie aus dem RCZ nen TT wird.Zitat:
Original geschrieben von bulworth
Was soll da nicht ausgereift sein? Jeder Reifentyp wird vor Verbau getestet und muss freigegeben werden. Natürlich werden verschiedene Reifen und Fabrikate geprüft, man will aus Gründen der Liefersicherheit und auch um eine gute Position in Preisverhandlungen zu haben mehrere Hersteller zur Verfügung haben.
Und wenn Audi (oder irgendein anderer Hersteller) sich dann z.B. auf Dunlop festgelegt hat und die die Preise anziehen, da sie ja quasi Monopolist für das Modell sind, zahlst du dann den Aufpreis? Dann sagst du zurecht du willst das gleiche zahlen wie Käufer X zwei Monate vorher. Oder vielleicht noch schlimmer, dein Auto kommt 2 Monate später, weil der Reifenhersteller nicht liefern kann? Dann möchte ich das Geflenne nicht hören.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TT-1280
Nicht ausgereift ist, dass jeder Neuwagenkäufer ein ordentliches Sümmchen auf den Tisch legt um sich den TT zu kaufen. Da erwarte ich doch, dass ich als Fahrer X die gleichen Reifen bekomme wie Fahrer y. Es kann doch nicht sein, dass der Eine mal jenen Reifen und der Andere mal wieder einen anderen bekommt. Reifen sind genauso wenig gleich Reifen, wie aus dem RCZ nen TT wird.Zitat:
Original geschrieben von bulworth
Was soll da nicht ausgereift sein? Jeder Reifentyp wird vor Verbau getestet und muss freigegeben werden. Natürlich werden verschiedene Reifen und Fabrikate geprüft, man will aus Gründen der Liefersicherheit und auch um eine gute Position in Preisverhandlungen zu haben mehrere Hersteller zur Verfügung haben.
Und wenn Audi (oder irgendein anderer Hersteller) sich dann z.B. auf Dunlop festgelegt hat und die die Preise anziehen, da sie ja quasi Monopolist für das Modell sind, zahlst du dann den Aufpreis? Dann sagst du zurecht du willst das gleiche zahlen wie Käufer X zwei Monate vorher. Oder vielleicht noch schlimmer, dein Auto kommt 2 Monate später, weil der Reifenhersteller nicht liefern kann? Dann möchte ich das Geflenne nicht hören.
die frage ist in welchem korridor audi reifen verbaut. wenn einer den testsieger bekommt und der nächste den vorletzten im test dann läuft was bei audi falsch, nicht bei der anspruchshaltung der kunden.
gibt übrigens auch hersteller die immer die gleichen reifen ausliefern oder sogar eigene freigaben haben, die nur bestimmte hersteller liefern können. da gibts offenbar keine engpässe oder preisschwankungen...
Zitat:
Original geschrieben von bulworth
Und wenn Audi (oder irgendein anderer Hersteller) sich dann z.B. auf Dunlop festgelegt hat und die die Preise anziehen, da sie ja quasi Monopolist für das Modell sind, zahlst du dann den Aufpreis? Dann sagst du zurecht du willst das gleiche zahlen wie Käufer X zwei Monate vorher. Oder vielleicht noch schlimmer, dein Auto kommt 2 Monate später, weil der Reifenhersteller nicht liefern kann? Dann möchte ich das Geflenne nicht hören.Zitat:
Original geschrieben von TT-1280
Nicht ausgereift ist, dass jeder Neuwagenkäufer ein ordentliches Sümmchen auf den Tisch legt um sich den TT zu kaufen. Da erwarte ich doch, dass ich als Fahrer X die gleichen Reifen bekomme wie Fahrer y. Es kann doch nicht sein, dass der Eine mal jenen Reifen und der Andere mal wieder einen anderen bekommt. Reifen sind genauso wenig gleich Reifen, wie aus dem RCZ nen TT wird.
das ist doch totaler blödsinn
die preise werden sowieso regelmäßig geändert
und jeder kunde bezahlt zur selben zeit den selben preis wobei die reifen bestimmt unterschiedlich viel kosten....
kleinvieh macht auch mist
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TT-1280
...Da erwarte ich doch, dass ich als Fahrer X die gleichen Reifen bekomme wie Fahrer y. Es kann doch nicht sein, dass der Eine mal jenen Reifen und der Andere mal wieder einen anderen bekommt. ...
Komische und sehr weltfremde Auffassung. Bevor der Einkauf bestellt, werden Angebot eingeholt und der günstigste, der die Anforderungen erfüllt, erhält den Zuschlag. Das ist ein völlig normaler Vorgang, den DU auch als Privatperson bei Kauf vor allem teuerer Geräte sicherlich auch so berücksichtigst. Oder vergleichst du etwa nicht auch vor Kauf die verschiedenste Produkte und vergleichst die Preise?
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Komische und sehr weltfremde Auffassung. Bevor der Einkauf bestellt, werden Angebot eingeholt und der günstigste, der die Anforderungen erfüllt, erhält den Zuschlag. Das ist ein völlig normaler Vorgang, den DU auch als Privatperson bei Kauf vor allem teuerer Geräte sicherlich auch so berücksichtigst. Oder vergleichst du etwa nicht auch vor Kauf die verschiedenste Produkte und vergleichst die Preise?Zitat:
Original geschrieben von TT-1280
...Da erwarte ich doch, dass ich als Fahrer X die gleichen Reifen bekomme wie Fahrer y. Es kann doch nicht sein, dass der Eine mal jenen Reifen und der Andere mal wieder einen anderen bekommt. ...
Ich finde meine Auffassung gar nicht weltfremd. Aus unternehmerischer Sicht sind deine Aussagen sicherlich richtig, jedoch kann ich als Kunde doch erwarten wenn ich 40 Tsd. EUR bezahle auch die gleichen Reifen z.B. Contis zu erhalten wie ein anderer Käufer der ebenfalls 40 Tsd. EUR bezahlt hat. Wenn ich jedoch irgendwelche Toyos bekomme, was nicht heißen soll, dass diese unbedingt schlecht sind, kann das nicht richtig sein. Sorry, aber da gibt es auch zwischen den Reifen doch schon erhebliche Unterschiede.
Zitat:
Original geschrieben von Alex_
Mein TTS hatte bei Abholung vor 4 Wochen Toyo Reifen drauf.
Hab ich seit heute auch drauf: Toyo Proxes.
Zitat:
Original geschrieben von matt mcbell
Hab ich seit heute auch drauf: Toyo Proxes.
du machst pünktlich zum oktoberende neue sommerreifen drauf?
Zitat:
gleichen Reifen z.B. Contis zu erhalten wie ein anderer Käufer der ebenfalls 40 Tsd. EUR bezahlt hat. Wenn ich jedoch irgendwelche Toyos bekomme, was nicht heißen soll, dass diese unbedingt schlecht sind, kann das nicht richtig sein. Sorry, aber da gibt es auch zwischen den Reifen doch schon erhebliche Unterschiede.
naja audi wird nach interner freigabe reifen ausliefern. wenn du spezialwünsche hast lässt sich dies sicherlich realisieren, gegen aufpreis 😉
Mich stören merkwürdige gelbe Markierungen an den Reifenflanken. Ach, eigentlich ist stören zu viel gesagt aber es fällt trotzdem ins Auge.
Zitat:
Original geschrieben von matt mcbell
Mich stören merkwürdige gelbe Markierungen an den Reifenflanken. Ach, eigentlich ist stören zu viel gesagt aber es fällt trotzdem ins Auge.
Dann kratz sie doch ab 😉
Zitat:
Original geschrieben von matt mcbell
Ne, keine Zeit.
Macht ja nix, gehen nach ner Zeit eh ab 😁
»»klick««Zitat:
Original geschrieben von TT-1280
(...) irgendwelche Toyos (...)
Der Michelin Pilot Sport fiel beim "sportauto" Supertest im Nässehandling voll durch und auch der Conti Sportcontact brachte nur unwesentlich Besserung.
Die Tester erkannten ein Problem auf dem Reifensektor.