Reifenhersteller beim TT

Audi TT 8J

Hallo,

ich bin neu hier und darf am 30. Oktober (endlich) meinen daytonagrauen 2.0 TFSI in Ingolstadt abholen. Mittlerweile habe ich den Wagen auch schon zum x-ten mal konfiguriert und mich bis ins kleinste Detail bei den einzelnen Themen eingelesen...Ich kann jedoch auch über die Suchfunktion nicht finden mit welchen Sommerreifen (Hersteller???) ich den Wagen bekomme. Kann mir da jemand von euch mehr zu sagen? Vielleicht spielt es ja eine Rolle, dass ich 18 Zoll Felgen in der S-Line Ausstattung dazugekauft habe. Meine irgendwo mal Dunlop gelesen zu haben.

Danke schon mal im voraus....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TT-1280



Zitat:

Original geschrieben von bulworth


Was soll da nicht ausgereift sein? Jeder Reifentyp wird vor Verbau getestet und muss freigegeben werden. Natürlich werden verschiedene Reifen und Fabrikate geprüft, man will aus Gründen der Liefersicherheit und auch um eine gute Position in Preisverhandlungen zu haben mehrere Hersteller zur Verfügung haben.

Nicht ausgereift ist, dass jeder Neuwagenkäufer ein ordentliches Sümmchen auf den Tisch legt um sich den TT zu kaufen. Da erwarte ich doch, dass ich als Fahrer X die gleichen Reifen bekomme wie Fahrer y. Es kann doch nicht sein, dass der Eine mal jenen Reifen und der Andere mal wieder einen anderen bekommt. Reifen sind genauso wenig gleich Reifen, wie aus dem RCZ nen TT wird.

Und wenn Audi (oder irgendein anderer Hersteller) sich dann z.B. auf Dunlop festgelegt hat und die die Preise anziehen, da sie ja quasi Monopolist für das Modell sind, zahlst du dann den Aufpreis? Dann sagst du zurecht du willst das gleiche zahlen wie Käufer X zwei Monate vorher. Oder vielleicht noch schlimmer, dein Auto kommt 2 Monate später, weil der Reifenhersteller nicht liefern kann? Dann möchte ich das Geflenne nicht hören.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Wenn du die Suchfunktion benutzt hättest dann hättest du einen von den 2874 Threads gefunden, in denen das schon besprochen wurde.😉 Es gibt keinen festen Hersteller, es werden unterschiedliche Fabrikate verbaut.

Hab mit 18" s-line bei beiden Autos den Pirelli P Zero Rosso bekommen.

Mein TTS hatte bei Abholung vor 4 Wochen Toyo Reifen drauf.
Hab mich erst gewundert, hab von der Marke bisher noch nichts gehört, sind aber anscheinend sogar ganz gute Reifen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ascrgolf3


Hab mit 18" s-line bei beiden Autos den Pirelli P Zero Rosso bekommen.

Dito!

Ähnliche Themen

Vorgestern meinen neuen 2.0 TFSI abgeholt : Dunlop Reifen bei der S-Line mit 18" 5 Speichen Felge.

Übrigens : Auch Daytonagrau - super Farbe :-)

ich hatte brigestone reifen drauf .-.

Zitat:

Original geschrieben von Inspyria


ich hatte brigestone reifen drauf .-.

Und ich Bridgestone 😁

Am 04.10.2010 gab es beim S-Line Paket bei der 19" Doppelspeichenfelge Toyo Reifen.

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Das scheint ja ne spannende Angelegenheit zu werden. Irgendwie habe ich das Gefühl die Monteure gehen ins Lager und schauen mal was da noch so rumliegt. Ganz ausgereift scheint das System für eine Premiummarke ja nicht zu sein.... 😕
Hmm, hoffentlich bekomme ich keine Pirellis drauf, die haben nämlich meiner Erfahrung nach einen ganz schlimmen Abrieb. Da kann man sich ja fast jedes Jahr neue Reifen gönnen. Möge Furtuna mit
mir (und allen anderen Neuwagenabholern) sein, damit ich ordentliche Schlappen draufbekomme... 🙂

Ich habe meine Pirelli P Zero Rosso nun die 3. Saison gefahren (Sommer '08, '09, '10).
Sie haben ca. 18000km drauf (ganz grob) und immer noch mind. 4mm Profil.
Wenn ich also nach dem Winter wieder die Sommerreifen montiere, werde ich meine Pirellis die 4. Saison fahren.
Auch sonst bin ich mit den Reifen sehr zufrieden...

VG
Shiny

Kann nix negatives gegen die Pirellis sagen - war sogar froh diese wieder bekommen zu haben. Generell wirst du bei Audi keine schlechten Reifen aufgezogen bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von ascrgolf3


Kann nix negatives gegen die Pirellis sagen - war sogar froh diese wieder bekommen zu haben. Generell wirst du bei Audi keine schlechten Reifen aufgezogen bekommen.

Habe ich deine Bilder verpasst? Du hast deinen schon??

Zitat:

Original geschrieben von TT-1280


Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Das scheint ja ne spannende Angelegenheit zu werden. Irgendwie habe ich das Gefühl die Monteure gehen ins Lager und schauen mal was da noch so rumliegt. Ganz ausgereift scheint das System für eine Premiummarke ja nicht zu sein.... 😕

Was soll da nicht ausgereift sein? Jeder Reifentyp wird vor Verbau getestet und muss freigegeben werden. Natürlich werden verschiedene Reifen und Fabrikate geprüft, man will aus Gründen der Liefersicherheit und auch um eine gute Position in Preisverhandlungen zu haben mehrere Hersteller zur Verfügung haben.

Zitat:

Original geschrieben von bulworth



Zitat:

Original geschrieben von TT-1280


Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Das scheint ja ne spannende Angelegenheit zu werden. Irgendwie habe ich das Gefühl die Monteure gehen ins Lager und schauen mal was da noch so rumliegt. Ganz ausgereift scheint das System für eine Premiummarke ja nicht zu sein.... 😕
Was soll da nicht ausgereift sein? Jeder Reifentyp wird vor Verbau getestet und muss freigegeben werden. Natürlich werden verschiedene Reifen und Fabrikate geprüft, man will aus Gründen der Liefersicherheit und auch um eine gute Position in Preisverhandlungen zu haben mehrere Hersteller zur Verfügung haben.

Nicht ausgereift ist, dass jeder Neuwagenkäufer ein ordentliches Sümmchen auf den Tisch legt um sich den TT zu kaufen. Da erwarte ich doch, dass ich als Fahrer X die gleichen Reifen bekomme wie Fahrer y. Es kann doch nicht sein, dass der Eine mal jenen Reifen und der Andere mal wieder einen anderen bekommt. Reifen sind genauso wenig gleich Reifen, wie aus dem RCZ nen TT wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen