Reifengrößen beim GTS 2,2 DTI

Opel Vectra C

Hi @ all,

ich habe meinen GTS gebraucht gekauft. Da mein Verkäufer Vielfahrer war, sind die Sommerreifen bereits runter (obwohl EZ 10.2002).

Nun ist mir aufgefallen, daß es in der Größe, die bisher drauf sind (215/50 R 17 H) kaum Reifen gibt.

Weiterhin habe ich gesehen, daß u. a. der GTS 3,2 Reifen der Größe 225/45 R 17 fährt.

Die sind teilweise sogar billiger als die bisherige Größe, daher meine Frage:

Was muß ich machen, um diese Größe (225/45 R 17) auf meinem GTS fahren zu dürfen? Gibt es hierzu eine "allgemeingültige Bescheinigung" vorgefertigt? U. U. bei meinem "Freundlichen"?

Ich möchte zuerst einmal nur zwei Reifen tauschen, da zwei noch soweit i. O. sind. Ist es zulässig, vorne (oder hinten) 225, hinter (oder dementsprechend vorne) aber 215 zu fahren?

Wer kann mir helfen?

Vielen Dank im voraus!

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VieleRinge


225/45 R17 auf 7.0x17/ET41 nur als sommerreifen

Der Eintrag fehlt bei mir im Fahrzeugschein und im KFZ-Brief. Wenn ich jetzt trotzdem die 225er ohne Eintrag fahre und mich die Polizei dabei "erwischt"...werde ich vielleicht Glück haben. Habe ich aber einen Unfall und werde mit den breiteren erwischt habe ich in den berühmten braunen Eimer gegriffen.

Denn streng formal gesehen habe ich dann keine gültige Betriebserlaubnis für mein Fahrzeug. Tja, Deutschland ist da halt gründlich *g*

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


Der Eintrag fehlt bei mir im Fahrzeugschein und im KFZ-Brief. Wenn ich jetzt trotzdem die 225er ohne Eintrag fahre und mich die Polizei dabei "erwischt"...werde ich vielleicht Glück haben. Habe ich aber einen Unfall und werde mit den breiteren erwischt habe ich in den berühmten braunen Eimer gegriffen.
Denn streng formal gesehen habe ich dann keine gültige Betriebserlaubnis für mein Fahrzeug. Tja, Deutschland ist da halt gründlich *g*

grüsse

da hast du wohl recht,

bei mir "fehlt" diese eintragung leider auch im Schein / Brief...

hättet ihr die 225 gleich mit bestellt beim neukauf, wären sie auch in euren Papieren eingetragen =)

Zitat:

Original geschrieben von Stephan83


hättet ihr die 225 gleich mit bestellt beim neukauf, wären sie auch in euren Papieren eingetragen =)

ganz schön rafiniert 😛

Aber warum soll ich für billigere Reifen 100€ mehr bezahlen?

Ähnliche Themen

bei dem Kaufpreis fallen 100€ auch nicht mehr "so" auf .... dafür hat man dann aber wenigstens keine Probleme 😉

Aber die dinger sind mal breit ... einfach genial 😁

Zitat:

Original geschrieben von Stephan83


hättet ihr die 225 gleich mit bestellt beim neukauf, wären sie auch in euren Papieren eingetragen =)

...meiner ist gebraucht gekauft 😉

grüsse

hehe stimmt 😉

Wenn die Eintragung von Reifengrößen im Typenschein vorhanden bzw. freigegeben sind, dann reicht das.
Wenn die Leute bei der Zulassungsstelle aufgrund von Schlampigkeit oder Faulheit vergessen die Reifengröße einzutragen, ist das wohl nicht mein Problem. Wenn du in Österreich bei einen Unfall beteiligt bist, und du eine falsche Reifendimension am Fahrzeug hast, müßen Sie dir schon nachweisen können, daß dieser Unfall aufgrund der falschen Reifendimension verursacht wurde.
Dies ist wohl schwer möglich.

weiß jemand von euch wieviel Bar Luftdruck auf die 225/45 R17 drauf muß....beim GTS 2.2 DTI ? Ich habe dazu nichts passendes in der Betriebsanleitung finden können...

grüsse

in meiner Anleitung is ne große Tabelle, ich glaube 2,4 bar bis 3 Personen und drüber 3,1

Ja, in meinem Handbuch ist auch ne Tabelle. Aber da ist keine Angabe für 225er drin....

Bist sicher daß das so bei dir drinsteht?

grüsse

ich hab nochmal genau nachgesehen und in der Tabelle wird nach den Motoren unterschieden, beim 2.2 DTI ist 2.4 vorn und hinten bis 3 Pers. und bei 225 vorn 2.5 und 3.1 volle Belastung

Hi,

super und danke. Meine Tabelle unterscheidet zwar auch nach Motoren, aber die 225er sind nicht dabei...

grüsse

Hallo @ all,

ich habe gestern die Auskunft von meinem Freundlichen bekommen;

Die Größe 225/45 R 17 muß eingetragen werden. Er hat sich auch vom DEKRA-Mann einen Preis hierfür geben lassen

=> 35,00 EURO

Dieser Betrag macht sich schon bei dem ersten Reifensatz mehr als bezahlt (ich spare ca. 200,00 EURO).

Also werde ich sie wohl eintragen lassen und dann schön die breiteren Reifen - und das noch billiger - fahren...

Ja...das Schicksal meint es momentan nicht gut mit mir.

Nachdem der unbekannte Nachbar bereits zum dritten Mal einen Dachpappe-Nagel unter einen meiner Reifen legte und die 215er GoodYear einfach nur mega teuer sind...hab ich mir kurzerhand doch 225 aufziehen lassen. Die sind einfach nur gängiger und somit günstiger. Besser aussehen tuts ebenfalls.

Aufgezogen wurden die auf die Serien 6 Doppelspeichen-Felgen. Benötigt wurde ein Teilegutachten von Opel...welches mir der nette Mensch am Telefon auch sofort zuschickte (Danke an Opel)! Damit dann zum TÜV und nach etwas gucken und 44,50 Euronen ärmer, war die Sache unter Dach und Fach.

Witzig fand ich noch wie der Prüfer versuchte herauszufinden welchen Motor ich im Auto hatte. Naja, die TÜV-Jungs können ja nicht alles wissen und mit Bezeichnungen wie Y22DTR konnte ich vorher auch nix anfangen 😁

Also:

Eintragen ging problemlos. Schade nur das ich keine Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommen konnte. Ich glaube damit kann man den TÜV-Gang sparen....hat man mir jedenfalls erzählt.

*räusper*
Übrigens hätte ich jetzt 3x GoodYear 215/50 R17 zu verkaufen. Profiltiefe ca. 6mm u. 7mm (muß nochmal genau nachmessen. Bei Interesse PN an mich 😁

grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen