Reifengröße

Ford Focus Mk4

Ich grüße Euch,
vielleicht könnt ihr mir bzw meiner Tochter weiterhelfen.

Aufgrund von Nachwuchs muss ein anderes Auto her, ein Kombi.

Da sie aktuell einen Focus aus 2019 hat und dort folgende Reifengröße fährt:
Sommer 235/40/18 Original Ford Felge
Winter 205/55/16 Gutachten für das und einige andere Focus und Mondeo

Der Kombi aus Bjh. 2020 hat aktuell 215/50/17 Allwetter drauf.

Darf sie auf dem "Neuen" die Reifen von dem "Alten" fahren ohne Eintragung bzw Einzelabnahme?

Fahrzeugscheine anbei

NEU
ALT
11 Antworten

Laut Fahrzeugschein nicht, aber dort steht immer nur eine Reifengrösse und zwar die von der Auslieferung.
Du müsstest im COC Papier nachsehen dort stehen alle genehmigten Größen.

im COC stehen nur 16" drinnen.

Daher meine Frage hier.

Ich weiss, dass der TE es nicht hören will, dennoch: Die jetzige Bereifung ist doch optimal. Nur 1 Satz Reifen erforderlich und das zu annehmbaren Kosten. Sieht auch besser aus als 16 Zoll. Junge Familien habens doch meist nicht so dicke.
Gruß
Agassizi

Danke, aber es geht nicht ums Geld. Meiner Tochter gefallen die jetzigen Räder.
Wenn nicht dann gehen sie halt online.

Ähnliche Themen

Zitat:

@HarryR schrieb am 7. November 2024 um 13:49:45 Uhr:


im COC stehen nur 16" drinnen.

Daher meine Frage hier.

Das hattest du glaube ich nicht erwähnt.
Dann müssten die Räder eingetragen werden, erlaubt werden sie sein, oder du findest eine ABE.
Wenn es aber original Ford ist dann gibt es nichts in Papierform.

Zitat:

@HarryR schrieb am 7. November 2024 um 13:49:45 Uhr:


im COC stehen nur 16" drinnen.

Daher meine Frage hier.

Zugegeben ich habe einen Puma

auf der einen Seite der COC steht nur die Standardgröße

auf der anderen Seite

alternative Reifen mit abweichenden Emissionswerten

das sollte/könnte da auch stehen

Die Sommerreifen sind Original Ford. Wurde so ausgeliefert.

Also laut Freigaben-Datenblatt von FORD dürfen auf dem Focus MK4 ab BJ. 2018 und auch auf dem Nachfolger MK 4,5 nur 205/60R16 Reifen gefahren werden und KEINE 205/55R16.
205/55R16 waren nur bis zum MK3 freigegeben. Auch wenn es in Deinem Gutachten steht, sind sie für den Focus MK4 ab 2018 nicht zulässig! Der MK3 wurde ja auch bis 2018 gebaut und in dem Jahr vom Neuen abgelöst und somit ist das Gutachten noch für den alten Focus. Bei einem Unfall könnte das relevant werden wenn es hart auf hart kommt, denn mit der Reifengröße erlischt die Betriebserlaubnis vom Fahrzeug und darf so nicht im Strassenverkehr bewegt werden.

Grundsätzlich haben die 235/40R18 und die 215/50R17 den gleichen Abrollumfang (bzw. nur 0,2%), so daß keine Tachoabweichung entsteht.
Von daher ist die Verwendung im Prinzip möglich.
Steht die Rad-Reifenkombination im COC des Kombis, kann man sie draufschnallen und sich freuen.
Wenn nicht, kann man versuchen eine Freigabe von Ford über deren Kundenservice zu bekommen.

Ansonsten ist eine Abnahme bei TÜV/DEKRA/GTÜ oä. erforderlich.
Dort aufzukreuzen lohnt sich aber nur, wenn man vorher ein paar Sachen abgeklärt hat.

Um es genau sagen zu können, wären noch die Angaben der Einpreßtiefen beider Felgen (ET**), sowie die maximale Traglast der 18"er und die Traglast der 235er Reifen notwendig.
Die Einpreßtiefe bestimmt, wie weit das Rad im Radkasten steht, bzw. wie weit es herausschaut.
Die Traglast von Reifen und Felge braucht man, da sie nicht geringer sein dürfen als die Achslasten/2 des Kombis.

Um die Verwendbarkeit von Felgen/Reifen selbst zu prüfen, ist ein Online Reifenrechner praktisch.
Ich verwende gern den =>
https://www.reifenrechner.at/

ciao Maris

Sommer ja.

Winter nein.
Winter müssten 205/60 R16 oder 195/65 R16

MfG Benny

Ich habe nur COC von Fiesta und Puma zur Verfügung
in beiden werden nur Winterreifen erwähnt, die eine niedrigere Höchstgeschwindigkeit aufweisen (Q M+S)
ansonsten ist H oder V gefordert, aber ohne Einschränkung auf Sommer- oder Winterreifen

Deine Antwort
Ähnliche Themen