Reifengröße

BMW 3er F34 GT

Ich kümmere mich gerade um Winterreifen meines im Dezember auszuliefernden F34 335xd (ohne Sportbremse). Kann mir einer genau sagen, welche Reifen-und Felgengrössen nach den Papieren erlaubt sind? Danke!

Beste Antwort im Thema

Hier ist das was ich BMW auf Nachfrage bekommen habe:

33 weitere Antworten
33 Antworten

Da hast du wohl Recht. Leider kann es immer wieder mal passieren, dass man einen Paragraphenreiter erwischt. Dass es heutzutage kaum noch ein Auto gibt, bei dem von Werk aus nur eine Radgröße angeboten wird, scheint noch nicht bei allen angekommen zu sein...

Bei mir hat mein Verkäufer die COC ins Handschuhfach gelegt und seitdem hat sie diesen Platz nie wieder verlassen 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'EG Übereinstimmungsbescheinigung nicht automatisch dabei bei Neuwagen?' überführt.]

Zitat:

@TePee schrieb am 2. Februar 2016 um 14:57:04 Uhr:


Wir haben kein "Fuhrpark-Management " in dem Sinne, soo groß sind wir auch nicht.

Das Auto ist einfach über BMW bzw. den örtlichen BMW-Händler geleast. Von letzterem kam die anfangs genannte Aussage mit kostenpflichtig bestellen, was ich etwas "überraschend" finde.

P.S.: Hintergrund sind die oben erwähnten Rädergrößen.

habe auch beim Leasing immer eine Kopie der EG-Übereinstimmungsbescheinigung vom 🙂 erhalten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'EG Übereinstimmungsbescheinigung nicht automatisch dabei bei Neuwagen?' überführt.]

Zitat:

@baldinho schrieb am 2. Februar 2016 um 16:12:23 Uhr:


Da hast du wohl Recht. Leider kann es immer wieder mal passieren, dass man einen Paragraphenreiter erwischt. Dass es heutzutage kaum noch ein Auto gibt, bei dem von Werk aus nur eine Radgröße angeboten wird, scheint noch nicht bei allen angekommen zu sein...

Bei mir hat mein Verkäufer die COC ins Handschuhfach gelegt und seitdem hat sie diesen Platz nie wieder verlassen 🙂

Das CoC-Dokument gehört wie andere Fahrzeugpapiere nicht ins Handschuhfach sondern bei Bedarf eine Kopie davon.

Eigentlich sollte bei Leasingfahrzeugen bei der Übergabe auch eine Kopie vom CoC mitgegeben werden, eben wegen z.B. der erlaubten Felgen- und Reifengrößen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'EG Übereinstimmungsbescheinigung nicht automatisch dabei bei Neuwagen?' überführt.]

Zitat:

@Macintosh schrieb am 2. Februar 2016 um 21:58:05 Uhr:



Das CoC-Dokument gehört wie andere Fahrzeugpapiere nicht ins Handschuhfach sondern bei Bedarf eine Kopie davon.

Kann auch sein, dass mein Verkäufer mir nur eine Kopie davon in das Handschuhfach gelegt hat und das Original beim Brief im Safe ist. Aber davon mal abgesehen, weist die COC den potenziellen Dieb auch nicht als Besitzer aus. Und wenn mir jemand das Auto klaut, ist die COC wohl das kleinere Problem 🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'EG Übereinstimmungsbescheinigung nicht automatisch dabei bei Neuwagen?' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen