Reifengeräusche

Ford Kuga DM2

Hallo Kuga-Freunde

da auch ich 19" Felgen mit Bridgestone Pneus drauf habe, habe ich das Gefühl seit einiger Zeit, wenn ich links oder rechts abbiege höre ich
einen pulsierenden Geräusch, als würden die Pneus nicht rund laufen.
Weiss jemand was das sein könnte, zuwenig oder zuviel Luftdruck?
Gruss
Rolistar

Beste Antwort im Thema

Also meiner Meinung nach liegt das an deinem Händler!

Mein Kuga ist jetzt knapp zwei Jahre alt und nach jetzt 30000km bekomme ich auch einen komplett neuen Satz Reifen und die Achsvermessung bzw. Korrektur auf Garantie ohne Zusatzkosten.

Bei Garantiearbeiten ist es generell so, dass die Händler auf einem gewissen Eigenanteil sitzen bleiben, diesen versucht dein Händler glaube ich an die weiterzugeben.

Die Freude am Auto steht und Fällt meistens mit den Händlern und nicht mit dem Fahrzeug an sich. 

Viele Grüße

192 weitere Antworten
192 Antworten

Suchst du das hier:
52/2010
Bei Auftreten von ungewöhnliche Abrollgeräusche bei Fahrzeugen mit 19-Zoll Bridgestone-Reifen (ähnlich dem Geräusch von defekten Radlagern), dann ist die Ursache möglicherweise ein Reifenverschleiß der Lauffläche. Zur Behebung der Beanstandung eine Probefahrt durchführen und auf ungewöhnliche Abrollgeräusche achten sowie die montierten Reifen prüfen. Für weitere Informationen den Hersteller Bridgestone kontaktieren. Die Spur vorn und hinten sollte auf die in der Tabelle im Anhang 2 angegebenen Werte eingestellt sein. Nach dem Reifenwechsel die Daten der Fahrwerksgeometrie vor und nach der Einstellung ausdrucken. 
Gruß

Hallo Tutuma, DANKE
das ist genau das was ich gesucht habe. I

Mich kotzen die lauten Geräusche richtig an!
Die Werkstatt sagt, es wäre normal!

Die Garantie ist vor 4 Monaten abgelaufen. Habe Goddyear 17 Zoll drauf!

Es kann doch nicht sein, dass alle SUV dies Probleme haben . Zumal ich nur 17 Zöller fahre!

Sogar ein Mitarbeiter vom Werk Saarlouis sagt, das es normal sei!!!

ich dachte dass nur die 19 Zöller betroffen sind.
Ich fahre 17ner Conti und Null Probleme,
bin voll zufrieden.
Bei 17nern hatte außer dir noch keiner laute
Abrollgeräusche. Da stimmt was nicht...
Auf zum FFH

Interessant dazu wäre die Laufleistung. Ein Kollege von mir fährt Mondeo Kombi,und der hat dieselben Probleme

Hallo Rollstar

Ich habe auch 19'' Bridgestone Sommerreifen und beklage mich über die leuten Abrollgeräusche, ein sogenanntes Nageln, die schon nach nicht einmal 10T km auftreten, das liegt an der Achs-und Spur Einstellung hat mir mein Ford Händler gesagt, das Bridgestone die 19'nicht auf dem Kuga ausprobiert hat sondern nur die 17'', die Reifen nutzen sich relativ schnell ab, dabei richtet sich das Gummi wie ein Sägezahn auf und dadurch diese Nagelgeräusche beim fahren, welche ich als lästig empfinde, bin ich doch sonst sehr zufrieden mit meinem Kuga.
Nach langem Kampf mit Ford habe ich 2 Bridgestone Reifen ersetzt bekommen. Ich werde jedenfalls keine Bridgestone mehr kaufen.

Gruss Cire x

kann gar nicht mehr genau sagen, wann es angefangen ´hat.

habe mit meinen 17 Zöllern und Goodyear Reifen jetzt 36000 km runter.

Ich war ja beim Händler!
Der sagte nur: Reifen haben Sägezahnprofil, daher die Geräusche. Reifen wären nicht einseitig abgefahren. Daher würde die Spur wohl stimmen.

Muss aber jetzt zur Inspektion und werde das Thema wieder ansprechen

Hallo zusammen,

jetzt hat es mich auch erwischt. Nach ca. 3 Monaten und 7500 km werden die Reifen immer lauter, bei den Hinterreifen ist das Phänomen der Sägezahnbildung deutlich zu sehen. Habe nächste Woche einen Termin beim FFH, mal sehen was dabei rauskommt.

mobbyd

Schaut mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-19-zoll-bridgestone-t3429714.html?...

Die Antwort von "holgi1808",

Betrifft jedenfalls die 19"er.

Gruß,
remp

Hallo kuga freunde !!

Also ich habe die Good Year - Exellence 235/50R18 97 drauf und die sind extrem laut , Habe bei Ford in VK eine reklamation laufe und mal sehen war raus kommmt !! aber Dann kommt Michelin drauf !!! grüße ... RD

Ich habe das Problem mit der Zägezahnbildung jetzt nach ca. 12 Tkm So Reifen auch. Die Geräusche werden immer stärker. Übrigens mein FFH hat mir vor ein paar Wochen mitgeteilt, dass die TSI 52 nicht mehr für neueren Kugas gilt. Meiner ist EZ 03/2011 und Produktionsdatum 11/2010. Die TSI würde nur Kugas bis August/September Produktion betreffen.

Weis einer ob es eine neue TSI gibt oder wie wird das bei den Kugas mit neueren Zulassungsdatums (also Prod 01/2011...) gehandhabt? Haben wir ein paar Fahrer hier im Forum?

Bei meinem BMW 525i hatte ich ähnliche probleme mit der Sägezahnbildung. Dort hat mir ein alter Meister empfohlen die Reifen über Kreuz zu tauschen. Voraussetzung, das die Reifen keine Rollrichtungsvorgabe haben. Das habe ich dann auch gemacht und siehe da, das Geräusch wurde wieder etwas leiser. Was auch komisch war, bei den BMW WiReifen (Goodyear) hatte ich überhaupt keine Sägezahnbildung und Laufgeräusche.

Nun gut, vielleicht sollte ich das mal mit dem Reifen über Kreuz tauschen probieren. Sonst haben wir nicht viel Alternativen oder?

Gruß
Walter

Hallo,
meiner ist EZ 1/2011 und Herstellung 11/2010 und ich bekomme auch die Spur vermessen/neu eingestellt und neue Bridgestone. Und da Bridgestone an den Reifen nichts verändert hat und mein Kuga ja schon die neuen "richtigen" Spurwerte hatte, würde es wohl sofort wieder Krach und Sägezahn geben. Daher rüste ich auf 18 Zoll um. Hat irgendjemand Interesse an 4 Felgen wie neu und 4 neuen Bridgestone?
Tack

Interessant, warum rüstest du auf 18 Zoll um, habe ich da was verpasst oder hat der FFH dir das empfohlen? Gibt es eine neue TSI? Welchen Fordhändler hast du?

Gruß
Walter

Hallo,
ich habe die Goodyear 235/55/17 MS drauf Baujahr 5/2010 die Reifen wurden nach ca.9500Km
immer lauter. Der FFH meint das sind die MS Reifen das ist halt so. Die Vorderreifen wurden mit
der Hinterreifen getauscht, ist um ca. 50% leiser geworden. Morgens müssen die Reifen erst
warmgefahren werden damit das Lenkrad zu zitter aufhört. Der FFH es gibt kein Handlungsbedarf
ich soll den Reifenluftdruck laut Googyear vor auf 2,2 bar und hinten auf 2,3 bar fahren!
Nach längerer stammer Autobahnfahrt und kurzer Rast zittert das Fahrzeug ab 80Kmh wieder, das
beruhigt sich nach ca. 3-5km wieder, dann ist wieder alles i.o bis 190 kmh.

Gruß Udo

Antwort zu Kuga 16: mein Händler ist Schneider in Cochem, es gibt keine offizielle TSI, aber beim Auftreten dieses Problems werden die Reifen immer noch getauscht und laut Bridgestone wird das wohl auch weiter so gehen (Ford zahlt dafür).
Ich will auf 18 Zoll umrüsten, da es mit den 18 Zöllern wohl bis jetzt so gut wie keine Probleme gab. Auch haben meine Winterreifen (18 Zoll original Ford Felge, Conti Winterreifen 235/50 R18) keinerlei Sägezahn und sind viel leiser. Dazu kommt, das ich mit einer Zubehörfelge auch breitere Reifen fahren kann und damit mehr Gummi zwischen Felge und Bordstein bekomme. Ich habe zwar mit dem Kuga noch keinen Kontakt gehabt, dafür aber im Focus und Galaxy und jedesmal sehnte ich mich nach meinem Suburban zurück (275/65 R16-kein Kantstein war höher als das Gummi und hatte auch nur den Hauch einer Chance an die Felge zu kommen).
Tack

Deine Antwort