Reifengeräusche

Ford Kuga DM2

Hallo Kuga-Freunde

da auch ich 19" Felgen mit Bridgestone Pneus drauf habe, habe ich das Gefühl seit einiger Zeit, wenn ich links oder rechts abbiege höre ich
einen pulsierenden Geräusch, als würden die Pneus nicht rund laufen.
Weiss jemand was das sein könnte, zuwenig oder zuviel Luftdruck?
Gruss
Rolistar

Beste Antwort im Thema

Also meiner Meinung nach liegt das an deinem Händler!

Mein Kuga ist jetzt knapp zwei Jahre alt und nach jetzt 30000km bekomme ich auch einen komplett neuen Satz Reifen und die Achsvermessung bzw. Korrektur auf Garantie ohne Zusatzkosten.

Bei Garantiearbeiten ist es generell so, dass die Händler auf einem gewissen Eigenanteil sitzen bleiben, diesen versucht dein Händler glaube ich an die weiterzugeben.

Die Freude am Auto steht und Fällt meistens mit den Händlern und nicht mit dem Fahrzeug an sich. 

Viele Grüße

192 weitere Antworten
192 Antworten

Na, ich bin mal realistisch:

SUVs neigen komischerweise alle mehr oder weniger zum Sägezahn auf der Hinterachse, weil die Dinger wohl eben auch so nen dicken schweren Arsch haben.

Somit geb ich den Nokian mal maximal 3-4 Sommer, dann sind auch sie wohl runter.

Wenn der Gummi hart wird, wirds interessant... obs dann sägt, mal sehen...

bisher ists ne Wohltat, aber das erwarte ich ja auch von neuen Schlappen...

ciao
magic

Zitat:

Original geschrieben von kuga70


Hi,

der Preis ist super und die Nokian sollen vom Preis Leistungsverhältnis echt gut sein.

Hoffen wir nur, das der Sägezahn sich dort nicht auch wieder einstellt.

Zitat:

Original geschrieben von magicmaster_ol


Na, ich bin mal realistisch:

SUVs neigen komischerweise alle mehr oder weniger zum Sägezahn auf der Hinterachse, weil die Dinger wohl eben auch so nen dicken schweren Arsch haben.

Komisch, bei mir sind nur die beiden vorderen Reifen betroffen

Hallo,

ich habe heute von meinem FFH eine Nachricht bekommen bzgl. meiner Reklamation der 19" Bridgestone Reifen.

Er hat von Bridgestone die Info erhalten, dass sie mir 2 Reifen ersetzten wollen und 2 Reifen soll ich selbst bezahlen. Sonderpreis 220,00€ pro Reifen zzgl. MWST, Montage und wuchten. Außerdem soll ich die Achsvermessung auch noch selbst bezahlen. Ich sehe das nicht ein, weil ich der Meinung bin, dass das entstandene Sägezahnprofil ein Mangel des Kuga´s darstellt.

Warum muss denn überhaupt eine Achsvermessung durchgeführt werden? Zeigt das nicht eindeutig, dass es sich hierbei um ein Problem seitens Ford handelt? Denn wenn die Achseinstellung nicht stimmt und dadurch ein Sägezahn auftritt, ist es eindeutig ein Mangel am Fahrzeug !!! Und das sagt aus, dass diese Sache ein Garantiefall ist.
Wie ist denn hierzu Eure Meinung?

Und kennt jemand von Euch den genauen Inhalt der Ford TSI 52/2010 ??????

Ich weiß noch nicht, wie ich mich entscheiden soll. Eigentlich möchte ich die Brdgestone-Dueler nicht mehr haben und mir lieber einen Reifen eines anderen Fabrikat´s zulegen.

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von j-zuchi



Zitat:

Original geschrieben von magicmaster_ol


Na, ich bin mal realistisch:

SUVs neigen komischerweise alle mehr oder weniger zum Sägezahn auf der Hinterachse, weil die Dinger wohl eben auch so nen dicken schweren Arsch haben.

Komisch, bei mir sind nur die beiden vorderen Reifen betroffen

Hi Magic,
was machen deine Nokian ?
Sind sie laut ? oder ist die Geräuschkulisse nicht so wie bei meinen Bridgestone. Echt Mißt ich fahr so ein eigentlich leises Auto (2,5T) und nun mit den Reifen denke ich das ich wieder im Bundeswehr Iltis sitze, der war auch so laut mit seinen Fulda Reifen. Ich glaube die 19" sind nicht das Richtige wenn die anderen Reifenmarken auch so laut sind.
Berichte mal.

Gruß
Ford-Lord

Also ich bin mit meinen Nokian Z SUV 235/45 R19 bisher sehr zufrieden.
okay, mit NEUEN Reifen sollte man immer zufrieden sein... ist klar.

aber es hat sich allein schon wegen des nervtötenden Abrollgeräuschs absolut gelohnt.

Weg mit dem Duellerdreck!!!

Zitat:

Original geschrieben von Ford-Lord


Hi Magic,
was machen deine Nokian ?
Sind sie laut ? oder ist die Geräuschkulisse nicht so wie bei meinen Bridgestone. Echt Mißt ich fahr so ein eigentlich leises Auto (2,5T) und nun mit den Reifen denke ich das ich wieder im Bundeswehr Iltis sitze, der war auch so laut mit seinen Fulda Reifen. Ich glaube die 19" sind nicht das Richtige wenn die anderen Reifenmarken auch so laut sind.
Berichte mal.

Gruß
Ford-Lord

Hallo Kuga Freunde!!
Ich habe auch einen Kuga der in die TSI fällt,Bj Mai 2011!Habe auch die lauten Abrollgeräusche und das beim FFH bemängelt.Der sagte mir dann das 2 Reifen aus Kulanz übernommen werden,ich war damit nicht einverstanden und habe den Anwalt angerufen,naja raus kam dabei das 3 Reifen übernommen werden!!Jetzt fahre ich seit heute den Potenza und musste 220 euro zuzahlen,Achsvermessung wurde auch gemacht,die brauchte ich nicht bezahlen,weil ich noch in der Garantie bin.
Mfg Winny

Auch meine Dueler waren von der Sägezahnbildung betroffen. Nach ca. 10000 Km mit den angeblich "Neuen"( der selbe Alte Schrott), das selbe Thema wieder. Mittlerweile nehme ich keinerlei Rücksicht mehr😁 auf die Reifen und fahre sie so lange bis sie Runter sind. Danach werd ich auf eine andere, hoffentlich bessere Marke wechseln.
Garantiert werde ich keine Bridgestone mehr fahren, egal auf welchem Auto oder Motorrad 😉.
Bevor ich nochmals Bridgestone montiere, mach ich Runderneuerte drauf oder ein No Name Produkt.

Zitat:

Original geschrieben von Winny11


Jetzt fahre ich seit heute den Potenza und musste 220 euro zuzahlen,Achsvermessung wurde auch gemacht,die brauchte ich nicht bezahlen,weil ich noch in der Garantie bin.
Mfg Winny

Und wie ist der erste eindruck der Potenza? Alles wieder schön ruhig? 😕

Zitat:

Original geschrieben von RalfCux



Zitat:

Original geschrieben von Winny11


Jetzt fahre ich seit heute den Potenza und musste 220 euro zuzahlen,Achsvermessung wurde auch gemacht,die brauchte ich nicht bezahlen,weil ich noch in der Garantie bin.
Mfg Winny
Und wie ist der erste eindruck der Potenza? Alles wieder schön ruhig? 😕

Jau,alles wieder schön,habe aber schon gelesen das die ab 5000 Kilometer auch lauter werden,mal abwarten!!

Zitat:

Original geschrieben von Winny11



Zitat:

Original geschrieben von RalfCux



Und wie ist der erste eindruck der Potenza? Alles wieder schön ruhig? 😕
Jau,alles wieder schön,habe aber schon gelesen das die ab 5000 Kilometer auch lauter werden,mal abwarten!!

Nach langem googeln zu dem Thema fahre ich jetzt die 2 Saison den Pirelli PZero und tausche spätestens nach 5000 km von vorne nach hinten.....bis jetzt bleiben die Reifen nach ca 15000 gefahrenen Kilometern recht leise...wobei das über kreuz wechseln noch besser sein soll.

Gruß
Ralf

Hallo Magic,
nach dem der Sommer nun sich dem Ende neigt, kannst Du mal einen kleinen Bericht über das Geräuschverhalten Deiner Nokians abgeben ?
Wäre hilfreich dazu von Dir was zu hören.

Gruß
Pertl

Also Abrollgeräusche wird man immer haben. Aber ich bin mit meinen Nokian sehr zufrieden bisher.
Mal sehen, wie sie sich nächstes Jahr machen, aber auf jedenfall 1000mal besser als der Duellerdreck.

Klares Kaufplus für die Nokian! Kann ich nur empfehlen!!!
Und mit ca. 160-170 Euro für den 235/45/R19 echt preislich interessant!

Mein Vater hat nen 2012er Kuga, auch mit den Duellern und jetzt nach knapp 15000 Kilometern sind die nicht mehr auszuhalten. Bei so 20-40 km/h brummen die Teile schlimmer als ne Brummschleife im Radio.

Bin gespannt, was der FFH sagt, wenn er die jetzt reklamiert...

ciao
magic

Zitat:

Original geschrieben von Pertl


Hallo Magic,
nach dem der Sommer nun sich dem Ende neigt, kannst Du mal einen kleinen Bericht über das Geräuschverhalten Deiner Nokians abgeben ?
Wäre hilfreich dazu von Dir was zu hören.

Gruß
Pertl

Hallo, ich fahre ebenfalls den Kuga mit 18 Zoll- Felgen. das Problem ist das Gleiche. Auf der Hinterachse laufen die Reifen innen ab, vorne laufen sie außen mit Sägezahnmerkmalen ab. Der Reifen Fachhändler spricht von typischen, von ihm schon vielfach beobachteten Kugas mit den gleichen Problemen. seine Aussage: die Achsgeometrie der Hinterachse ist nicht vorteilhaft und Ford wisse das.
Aussage eines Ford Händlers in Schleswig-Holstein: es liegt an den günstigen Reifen UND man höre und staune- vor jedem Reifenwechsel die Empfehlung des Fachmanns: die Spur vermessen und neu einstellen lassen! Das ist mal eine Aussage!
Aber es hilft mir nicht so richtig weiter.2 Sätze Sommerreifen und ein Satz Winterreifen verheizt. Die Abrollgeräusche sind enorm und entnervend.

Deine Antwort