Reifenfülldruck-Kontrollsystem

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

mir ist aufgefallen das dass Reifenfülldruck-Kontrollsystem extra im Konfigurator aufgeführt ist!
Ein solches System ist doch aber schon seit längerem Gesetzlich vorgeschrieben.
In dem jetzigen ist das doch auch Standard.
Was soll das?

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Ein Reifendruckkontrolle ist gesetzlich gefordert, nicht aber das Reifenfülldruck-Kontrollsystem.
Der Unterschied ist wie folgt:
Bei der Reifendruckkontrolle wird anhand unterschiedlicher Umdrehungsgeschwindigkeiten über das ABS-System erkannt, ob ein oder mehrere Reifen schneller drehen, als die anderen (diese haben dann weniger Luft intus).
Die Reifenfülldruckkontrolle sendet über Drucksensoren im Reifen den echten Reifendruck an den Bordcomputer, der dann beim Unterschreiten eines / mehrerer Reifendrücke Alarm schlägt. Dieses System ist besser aber auch teurer - im Erwerb aber auch im Unterhalt, da die kompletten Reifendrucksensoren nach ca 4 Jahren / ca 100.000 am Ende ihrer Batteriekapazität angekommen sind und komplett gewechselt werden müssen (vergossene Einheit!).

231 weitere Antworten
231 Antworten

Zitat:

@scoty81 schrieb am 3. April 2017 um 13:40:41 Uhr:


kann ich bei VW Kompletträdern am Ventil erkennen ob sie mit RDK Sensoren sind

Die verbauten RDKS haben einen metallischen Ventilschaft - der dient dem Sensor als Antenne. 😉

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 3. April 2017 um 16:45:45 Uhr:



Zitat:

@scoty81 schrieb am 3. April 2017 um 13:40:41 Uhr:


kann ich bei VW Kompletträdern am Ventil erkennen ob sie mit RDK Sensoren sind

Die verbauten RDKS haben einen metallischen Ventilschaft - der dient dem Sensor als Antenne. 😉

Nö, stimmt nicht, habe schon Sensoren ohne Ventile im Auto spazieren gefahren, wurden immer erkannt 😁

Schön für Dich. Das gilt aber nicht für die oben angefragten Original-VW-Kompletträder mit den (dann auch Original VW-) Sensoren. Diese sind ab Werksauslieferung immer mit dem Ventil als Einheit und so auch an der Felge verschraubt.
Was Du aus der ATU-Grabbelkiste in Deine Felgen klebst, ist hier nicht relevant. 😉

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 3. April 2017 um 18:10:33 Uhr:


Schön für Dich. Das gilt aber nicht für die oben angefragten Original-VW-Kompletträder mit den (dann auch Original VW-) Sensoren. Diese sind ab Werksauslieferung immer mit dem Ventil als Einheit und so auch an der Felge verschraubt.
Was Du aus der ATU-Grabbelkiste in Deine Felgen klebst, ist hier nicht relevant. 😉

Jetzt aber Ende mit Dummschwätzen!

Waren Originalsensoren mit demontierten Ventilen!

Und Nu?

Ähnliche Themen

So dann für ALLE hier ein Link zum Sensorhersteller. Seite 4 der Broschüre ist der Aufbau Sensor/Ventil dargestellt. Interesante Idee das mit der Antenne, vor allem da es auch eine Gummiventil Variante gibt. Aber auch beim Metall Ventil gibt es keine metallische Verbindung zum Sensor!

http://www.intellisens.com/fileadmin/TPMS/#page/4

Hallo zusammen,

ich habe im März einen neuen Tiguan 1,4TSI ACR bestellt und er kommt voraussichtlich in der KW34. Wenn ich mir jetzt einen neuen Komplettsatz Alufelgen auf Winterreifen bestellen möchte, benötige ich dann RDKS-Sensoren oder wie ist das System bei VW aufgebaut?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RDKS-System beim neuen Tiguan?' überführt.]

Zitat:

@baunty schrieb am 27. Juni 2017 um 08:59:29 Uhr:


benötige ich dann RDKS-Sensoren oder wie ist das System bei VW aufgebaut?

Zuerst mal, die Suche nach

RDKS

bringt 79 Treffer 😉

Ob du Sensoren in den Rädern brauchst hängt von deiner Konfiguration ab. Hast du das aktive System (RDKS), oder ein Paket in dem es enthalten ist, bestellt dann brauchst du auch in den Winterreifen die Sensoren. In der Basis hat der T-2 das passive System ohne Sensoren in den Rädern sondern nutzt die ABS Sensoren für die (passive) Erkennung auf Druckverlust

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RDKS-System beim neuen Tiguan?' überführt.]

Also ich bin mir auch nicht sicher welches ich bestellt habe. Finde aber auch das es gar nicht so wirklich erkennbar ist auf dem Vw Konfi. Aber ich tendiere darauf sobald man ein Rdks anwählt was kostet ist es wohl aktiv?!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RDKS-System beim neuen Tiguan?' überführt.]

Allso ich kann da auch nichts finden... Ich habe ein Sound-Sondermodell inkl Ganzjahresreifen (Pannenschutz) bestellt. Da steht aber nichts von RDKS?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RDKS-System beim neuen Tiguan?' überführt.]

Hab eben nachgesehen. Du kannst das (aktive) RDKS entweder einzeln bestellen oder es ist auch innerhalb des TOP Paketes enthalten. Wenn du nichts der gleichen gemacht hast, hast du das passive System (ohne Anzeige des Reifendruckes der 4 Räder)

Beim Sound steht dabei "Reifenkontrollanzeige", welche wird nicht direkt genannt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RDKS-System beim neuen Tiguan?' überführt.]

Vielleicht fährt hier ja jemand ein Sound-Sondermodell und kann was genaues sagen?!?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RDKS-System beim neuen Tiguan?' überführt.]

Ob Top Paket oder Reifendruckkontrolle bestellt, steht doch in deinen Unterlagen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RDKS-System beim neuen Tiguan?' überführt.]

Also bei meinem HL wäre passives RDKS verbaut gewesen, durch Wahl des TOP Pakets wurde daraus ein aktives RDKS.

Ohne genau Angabe der Ausstattung lässt sich auch seitens "SoundFahrern" keine Aussage treffen.

Der Konfigurator gibt es aber schon aus, sobald man das aktive RDKS dazu bekommt sollte das RDKS in der Serienausstattung gestrichen sein. Wenn man nicht weiß dass es zwei Systeme gibt ersteinmal verwirrend.

LG VG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RDKS-System beim neuen Tiguan?' überführt.]

Also so eindeutig ist das meiner Meinung nach nicht. Fahre aktuell einen Golf 7 R mit Top Paket und sonst allen und dennnoch ist nur ein passives Rdks verbaut

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RDKS-System beim neuen Tiguan?' überführt.]

Vielleicht beinhaltet das TOP Paket beim G7 die aktiven RDKS nicht 😕 Beim T-2 steht es im TOP Paket dabei. Da Vergleiche zu ziehen ist schon sehr weit hergeholt. 🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RDKS-System beim neuen Tiguan?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen