1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Reifenfrage Passat 35i VR6 syncro

Reifenfrage Passat 35i VR6 syncro

VW Passat 35i/3A

Moin Leute,

ich habe auf meinem Passat Bj. 12/95 immer die Serienfelgen gefahren, BBS Alus mit 205/50 15. Nach 14 Jahren sollte der auch mal Winterreifen bekommen, ähem.

Ich habe nun etwas andere BBS Alus vom Golf VR6 auf Felge gekauft mit der gleichen Reifengröße. Nach dem Abbauen fält aber leider auf, dass die Felgengröße der Winterräder nicht mit denen der Sommerräder identisch ist.

Meine Sommerräder haben: 6 J x 15H2 ET35

Die Winterräder haben: 6 1/2 J x 15H2 ET43

Passen tun die Winterräder natürlich. Ich habe vorne mal ein Rad montiert. Kann und darf ich denn so fahren? Die Reifen sind ja die richtigen.

Viele Grüße,
Alex

20 Antworten

Die Reifen passen schon, aber die ET der Felgen ist anders, und eigentlich dürfen am 35i die 205er nur auf 6 Zoll breiten Felgen gefahren werden!

Außerdem muß abgeklärt werden, ob die Golf Felgen auch die Nötige Traglast haben!

Am besten einfach mal beim TÜV nachfragen!😉

ich glaube das passt nicht aufgrund der ET da bei ET 35 eh schon wenig platz zwischen federbein und felge is, wird der TÜV ET 43 bestimmt nicht eintragen auserdem hat der golf eine geringere traglast als der passat und deshalb würde ich sagen das du die nicht eingetragen bekommst

Danke erstmal für Eure Tips. Ich habe jetzt noch den Tip bekommen, mir doch Distanzscheiben und längere Radbolzen zu kaufen und dann alles zusammen eintragen zu lassen. Also 8mm pro Rad Distanzscheibe würde ja dann wieder für eine ET von 35 sorgen. Dazu muss ich dann nur noch eine Traglastbescheinigung für die Felge von VW bekommen und alles muss passen.

Ginge das?

Zitat:

Original geschrieben von algemu


Danke erstmal für Eure Tips. Ich habe jetzt noch den Tip bekommen, mir doch Distanzscheiben und längere Radbolzen zu kaufen und dann alles zusammen eintragen zu lassen. Also 8mm pro Rad Distanzscheibe würde ja dann wieder für eine ET von 35 sorgen. Dazu muss ich dann nur noch eine Traglastbescheinigung für die Felge von VW bekommen und alles muss passen.

Ginge das?

wenn das mit den distanzscheiben mit deinen radkästen passt müsstetse mal fragen haste die karre tiefergelegt?

Ist alles serienmäßig ...

die winterräder werden doch eh nicht mehr eingetragen  

das problem wird sein das VW dir keine Freigabe der Felge für den Passat ausstellen wird

Traglast ist zu niedrig  und bei ET35  überhaupt nicht geprüft   dann wird diese noch geringer  😉

Naja, ich frage mal bei VW nach der Traglast. Wie hoch muss die denn sein?

Was meinst Du damit: "Die Winterräder werden doch eh nicht mehr eingetragen"?

naja er meint damit das in den neuen Fhzg scheinen nur noch die sommerbereifung drin steht und nicht mehr die winterbereifung somit kannste drauf machen was du willst und die rennleitung kann es auf den ersten blick nicht anchkontrolieren. sie können aber in der zentrale annrufen und fragen was da für reifen draufgehören

Ach so. Reifenmäßig habe ich da gar kein Problem, weil die Bereifung ja genau die richtige ist. Die Felge hat nur 6 1/2 statt 6 und halt die ET stimmt nicht.

Da die Felge aber nicht für den 35i freigegeben ist, bleibt einfach nur eintragen! Fahr einfach zum TÜV und frag nach!

Zitat:

Original geschrieben von algemu


Ach so. Reifenmäßig habe ich da gar kein Problem, weil die Bereifung ja genau die richtige ist. Die Felge hat nur 6 1/2 statt 6 und halt die ET stimmt nicht.

ebend   das stimmt alles nicht  außer der bereifung und wenn die vom Golf ist  stimmt die auch nicht mit dem nötigen lastindex

habe bei der dekra  nachgefragt weil ich BBS et43  da habe   und   traglast weeiß ich nicht mehr genau ist aber zu gering und mit der spurverbreiterung eh nicht

auch wenn es wie du sagst nur  1/2 zoll ist und nur 8 mm  und nur  der lastindex  zu gering ist  ist es " nur " nicht zulässig

Von VW bekommst du keine freigabe von Golf 3 felgen auf  Passat

also wenn einzelabnahme .

Aber da die bbs  serienmässig auf dem Passi mit 205er verbaut waren  und du reifen hättest  die  den lastindex und den geschwindigkeitsindex  haben   kräht da kein Hahn nach

Die Reifen haben den richtigen Lastindex mit 86H. Sagt das was über die Tragfähigkeit der Felge aus?

Von mir aus Einzelabnahme, wenn es nicht zu teuer ist.

Drum steht der Index ja auch auf dem Reifen und net auf der Felge!😁😁😁

Hat also nix mit der Felge zu tun!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen