Reifenempfehlung
Hallo,
ich weiß, es gibt dazu schon zig Themen und jeder hat da so seine eigenen Favoriten, aber ich frage dennoch nochmal explizit:
Ich bräuchte demnächst mal einen Satz neue Reifen (225 45 R17 + 245 40 R17)
Ich suche eher im Mittelklasse-Segment. Wichtig wäre mir, dass die Reifen nicht allzu laut sind und die Spurrillen nicht zu sehr nachziehen. Was haltet ihr z.B. von den
Bridgstone Turanza ER 300?
Oder hättet ihr noch andere Empfehlungen, die preislich noch erschwinglich sind, aber vielleicht dennoch ganz empfehlenswert sind?
Danke und LG
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit einem Jahr die Hankook v12 evo 2. Bin bis jetzt sehr zufrieden
26 Antworten
Da muss ich Dir Recht geben. Wenn man alle Faktoren zusammen zählt kann es nur ein Michelin werden.
Gerade die Langlebigkeit in Verbindung mit otimalen Grippe bei Nässe gibt es so bei keinem anderen Reifen.
Deswegen ist er aber auch mit am teuersten...
Genau,denn bezüglich Michelin und Bridgestone hab ich gerade entgegengesetzte Erfahrungen gemacht.....
Ich werd kommenden Monat mal die Nexen N8000 ausprobieren.
Bei 210€ für den Satz 215/45R17 aus Ende 2014 einfach unwiderstehlich günstig,zumal mit nem sehr guten Ergebnis in der SportAuto abgeschnitten...
Greetz
Cap
Die N8000 habe ich auch aber als 255/45R18.
Grip bei Nässe und noch mehr Grip wenn es trocken ist. Lautstärke ist okay aber in meinem Wagen bekomm ich davon eh nicht viel mit.
Ähnliche Themen
Ja, da muß ich dem "tommi1181" zustimmen :
Langlebig sind'se wirklich, die Michelins. Hab jetzt meine 22 Jahre alten (Ex-Winterreifen = jetzt Sommerreifen) zum was-weiß-ich-wievielten-Male wieder draufschrauben können/"müssen", weil die einfach immer noch nicht abgefahren sind ;-)
(aber jetzt keine Belehrungen bitte. Hat der TÜV auch schon versucht wegen "Aushärtung", weil er einfach nichts daran zu beanstanden fand. Ich mach bei Nässe schon bissl vorsichtiger, mehr aber auch nicht)
Na ja, ich bin mal mit 10 Jahre alten Conti-Sommerreifen gefahren. Im Trockenen ging das noch und bei Nässe wurde das Auto trotz massig Profil zur Heckschleuder-Diva.
Daher will ich gar nicht wissen, in welcher Gegend du mir entgegenkommen könntest :-).
Ich habe in der Garage noch ca. 13 Jahre alte Nexen N2000 liegen. Schon vor drei Jahren und feuchter (nicht nasser) Fahrbahn gemeingefährlich. Mit 22 Jahren dürften die Reifen nicht ausgehärtet, sondern versteinert sein 😁
Zitat:
@UTrulez schrieb am 20. April 2015 um 20:37:34 Uhr:
Mit 22 Jahren dürften die Reifen nicht ausgehärtet, sondern versteinert sein 😁
Darum haben Sie auch noch Profil für die nächsten 22 Jahre ;-)
Zitat:
@UTrulez schrieb am 20. April 2015 um 20:37:34 Uhr:
Ich habe in der Garage noch ca. 13 Jahre alte Nexen N2000 liegen. Schon vor drei Jahren und feuchter (nicht nasser) Fahrbahn gemeingefährlich. Mit 22 Jahren dürften die Reifen nicht ausgehärtet, sondern versteinert sein 😁
Verkauf se doch an OO--II--OO,er nimmt ja sogar Altöl ab....
Sind ja im Vergleich zu seinen Michelins "brandneu"....
Greetz
Cap
@ Micha30952 : bin weit genug weg, kannst beruhigt schlafen/fahren. So wie ich auch.
Glaube für die hinteren 2 isses die letzte Saison.
@ UTrulez + CaptainFuture : Na alte Chinesen möcht ich dann auch wieder nicht haben !