Reifenempfehlung Sommer wiedermal

BMW 5er F11

Moin

nachdem ich nun über 2 Jahre ca. 30tkm mit meinen Sommerreifen Goodyear Eagle F1 ASM 3 non-RFT gefahren bin, haben diese einen Höhenschlag und sind unbrauchbar mit ca. 5mm Restprofil. Tolle Wurst...

Muss nun neue haben. Was empfehlt ihr für den F11 530d als 245/45 R18 ?
Ich lege Wert darauf, dass sie leise und langlebig sind. Sicherheit setze ich bei Markenprodukten mal voraus.
Ich war immer ein Fan von Michelin und würde zu Premiumherstellern tendieren. RFT oder nicht RFT würde ich erstmal offen lassen.

Danke vorab

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 29. März 2019 um 19:09:31 Uhr:


Aha, und auf welchem Auto sollen die sein?

Du und der Neuro, das ist mittlerweile schon ein bisschen Entertainment :-) ihr solltet euch mal persönlich treffen. Kann doch nicht so schwer sein ein Bild mit einer Packung Nudeln zu machen... ist der Neuro ein Chinese der die Foren penetriert?

80 weitere Antworten
80 Antworten

Naja ich weiß nicht ich habe ein Serienfahrwerk drin und bin eigentlich total zufrieden, bei mir kommt kein Gefühl von Unsicherheit auf, klar geht es auch wesentlich Sportlicher aber es ist immer noch weit weg von “schwammig”. Jetzt habe ich neue Sommerräder mit größerer Felge und niedrigerem Reifequerschnitt, ich erhoffe mir davon nochmal ein wesentlicher Verbesserung durch geringeres walken Reifens

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 29. März 2019 um 19:09:31 Uhr:


Aha, und auf welchem Auto sollen die sein?

😁 😁 😛

Zitat:

@soare schrieb am 4. Mai 2019 um 13:36:30 Uhr:



Zitat:

@KaiMüller schrieb am 29. März 2019 um 19:09:31 Uhr:


Aha, und auf welchem Auto sollen die sein?

😁 😁 😛

??? Bei mir ist’s ein f11 535d 12/2012 im Maßstab 1:1 bei so manch anderem Foristen. Weiß ich’s nicht :-)

Zitat:

@ChrisBMW535 schrieb am 4. Mai 2019 um 13:42:43 Uhr:



Zitat:

@soare schrieb am 4. Mai 2019 um 13:36:30 Uhr:



😁 😁 😛

??? Bei mir ist’s ein f11 535d 12/2012 im Maßstab 1:1 bei so manch anderem Foristen. Weiß ich’s nicht :-)

😁 😁

Ähnliche Themen

So bin jetzt die ersten km mit dem Nexen N fera su1 unterwegs gewesen Dimension 245/40/19. und das erste Fazit ist durch aus positiv der Grip ist sowohl auf Nässe als auch auf trockenem Belag gut der Reifen rollt wirklich leise ab und ist laufruhig. Langzeiterfahrungen habe ich noch keine aber Haltbarkeit spielt wegen der wenigen km die ich fahre ein untergeordnete Rolle... ich werde vermutlich den Reifen eher altersbedingt als Verschleißbedingt entsorgen :-)

Zitat:

@ChrisBMW535 schrieb am 8. Mai 2019 um 16:22:27 Uhr:


So bin jetzt die ersten km mit dem Nexen N fera su1 unterwegs gewesen Dimension 245/40/19. und das erste Fazit ist durch aus positiv der Grip ist sowohl auf Nässe als auch auf trockenem Belag gut der Reifen rollt wirklich leise ab und ist laufruhig. Langzeiterfahrungen habe ich noch keine aber Haltbarkeit spielt wegen der wenigen km die ich fahre ein untergeordnete Rolle... ich werde vermutlich den Reifen eher altersbedingt als Verschleißbedingt entsorgen :-)

sauber, die habe ich auch im Visir. auch in 19 zoll. sollen ja preiswert und trotzdem angenehm leise und grip mäßig top sein.

ich habe noch die Pirelli PZero runflat drauf. leider bin ich damit sehr unzufrieden. sägezahn, laut und hart. nassbremsen unterirdisch

Deine Antwort
Ähnliche Themen