1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Reifendurchmesser Runflat / non Runflat unterschiedlich!!

Reifendurchmesser Runflat / non Runflat unterschiedlich!!

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

diese Woche habe ich von Runflat "Goodyear 225/50 R17" auf "Michelin Primacy 3 FSL EL (CA69) 225/50 R17" auf meinem E61 gewechselt, also altes Gummi runter, neues Gummi rauf.
Nun kommt es: Nach der Montage meine ich einen Unterschied zu sehen, hinichtlich Reifdurchmesser,
also alte Reifen mit neuen verglichen und siehe da:

Runflat mit 6 mm Profil = 65 cm Durchmesser,
neue Michelin mit 7 mm Profil = 63 cm Durchmesser.

Was ist das denn bitte, hat jemand eine Erklärung?
225/50 = fertig ist der Durchmesser.

THX
M.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Moritz_S


Was ist das denn bitte, hat jemand eine Erklärung?
225/50 = fertig ist der Durchmesser.

Wie Du darauf kommst, dass mit der Formel 225/50 der Durchmesser ermittelt wird, erschließt sich mir nicht.

Die Zahl 50 steht für das Verhältnis der Flankenhöhe zur Reifenbreite, d. h. bei einer Reifenbreite von 225 mm beträgt die Flankenhöhe 112,5 mm.

Der theoretische Durchmesser eines Rads ermittelt sich aus dem Felgendurchmesser (17" = 431,8 mm) plus 2 x Flankenhöhe. Somit kommt man auf einen theoretischen Raddurchmesser von 65,7 cm (gerundet).

Zitat:

Soll-Durchmesser = 65,7 cm, max zulässige Abweichung (+1,5% / -2,5%) ["Quelle" siehe unten]
Ist-Durchmesser des Primacy = 63,0 cm (Abweichung = - 4,11%, unzulässig)

Wie Du bei der genannten Quelle darauf kommst, dass die Abweichungen unzulässig sind, ist nicht nachvollziehbar. Dort steht schwarz auf weiß, dass der Abrollumfang je nach Hersteller variieren KANN - von Zulässigkeit steht da nichts.

Eine Vorschrift gibt es lediglich bezüglich der Tachoabweichung. Dieser darf lt. Gesetzgeber um bis zu 7% (in D) voreilen, d. h. bei 100 km/h darf der Tacho 93 km/h anzeigen.

Bei Deinen Berechnungen bezüglich Tachoabweichung solltest Du korrekterweise nicht davon ausgehen, dass Du vorher 0 % Abweichung hattest - es sei denn, Du hast Deinen Tacho vorher eichen lassen.

Insgesamt gesehen, verstehe ich Dein Problem allerdings nicht. Ich habe seit mehr als 35 Jahren mittlerweile 28 unterschiedliche Autos mit den verschiedensten Rädern gehabt - auf die Idee, den Raddurchmesser nachzumessen, bin ich tatsächlich noch nie gekommen.

Gruß
Der Chaosmanager

PS:
Wie hast Du überhaupt gemessen? Beide Reifen auf der Felge montiert mit korrektem Luftdruck oder den einen Reifen montiert und den anderen Reifen unmontiert? Ich vermute letzteres, denn wenn Dir das erst nach der Montage aufgefallen ist, wirst Du ja sicher nicht nochmals ummontiert haben ... dann kann allerdings der Vergleich auch gar nicht korrekt sein.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Jupp, nun ist alles klar. :-)

M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen