Reifendruckverlust Warnung
Hallo Mitglieder,
ich wende mich heute mal mit einem mir völlig ungewöhnlichen Problem an Euch.
SUFU brachte rein gar nichts :-)
Meine Reifendruckverlustwarnung geht dauernd an.Allerdings ist der Druck in Ordnung.
OK, eingestellt bei kalten Reifen, im K1 neu gestartet, mit OK bestätigt... so die ganze Prozedur.
Ist mein 2tes S204 Modell Mopf und hatte damit auch bei wechseln von Felgen und Reifen noch nie Probleme mit gehabt.
Wenn ich von Zuhause direkt auf die BAB fahre, habe ich immer an der gleichen Stelle die Meldung: REIFENDRUCK überprüfen. Fahre dann sofort zur Tanke und stelle fest, alles ok.
Fahre ich durch die Stadt oder eine andere Strecke, kommt die Meldung nicht.
Der Fehler ist reproduzierbar.
Auch wenn ich Zuhause in der Garage bei kalten Reifen den Druck einstelle und im K1 bestätige, kommt die Meldung NUR auf dieser Autobahn bei ca 25 km.Wenn ich wo ander her fahre kommt die Meldung nicht.
Den Fehler habe ich seid Dezember 2017. Diese ominöse Strecke fahre ich in der Regel nur am WE.
In der Woche zur Arbeit kommt die Meldung nie vor.
Wenn die Meldung kommt, ist der Reifendruck nicht immer an allen 4 Reifen gleich, da sie nun ja auch warm gefahren sind.
Habe noch 3 andere Fahrzeuge mit RDKS Sensoren in der Fam. Bei denen schwankt es auch so um 0,2 bar.Je nach Wärme.
Bei meinem Schätzchen geht die Kontrolle über ESP/ABS Sensoren, also die Standard Variante.
ESP und ABS leuchtet nicht auf.Auch sind keine weiteren Meldungen im K1 hinterlegt.
Wenn ich in der SUFU ESP/ ABS Sensoren eingebe, kommen dort neben der Reifendruckwarnung noch ESP ABS ohne Funktion l usw als Meldung. Diese habe ich aber nicht. Beides funktioniert. Hab ich ausprobiert.
Ich dachte erst an einen schleichenden Platten, aber heute bin ich diese Strecke 3x gefahren mit dieser Meldung. Jedes mal den Druck kontrolliert,alles ok, neue Überwachung gestartet.
Andere Strecke gefahren ..... keine Meldung.
Bin absolut ratlos, und nein....es ist kein April Scherz.
jetzt bin ich gespannt, ob sowas schon jemand erlebt hat.
Trau mich gar nicht zum Freundlichen, der erklärt mich für doof und baut mir wohlmöglich tausend neue Sachen ein.
Mit österlichen Grüßen
Thomas
39 Antworten
Evtl. Reifen neu Wuchten lassen!
Sind da verschieden abgefahrene Reifen auf einer Achse? Nicht lachen, bei mir war das mal der Fall, die Profiltiefen unterscheiden sich um knapp einen mm, weil ein Reifen erneuert wurde. Erst als der zweite auch erneuert wurde, verschwand das Phänomen.
gehts auf der BAB schnurgeradeaus oder ist das eine zumindest wahrnehmbare Abweichung von einer Geraden über eine längere Strecke (1-2km vielleicht)?
Ist das mit Sommer- und Winterreifen?
Hi,
@cdfcool: alle Reifen sind gleich. Haben max 6000/km runter.
Autobahn geht schnurgeradeaus.
@steinbock: es sind Winterreifen
Ähnliche Themen
Hast du RDKS-Sensoren oder hast du den einfachen Drehzahlvergleich? Das kannst du im Display sehen, da werden ggf alle Druckwerte angezeigt. Das haben die ab 2014 bzw 11/13 drin. Alle anderen haben die alte Technik drin.
Evtl einfach mal unmittelbar vor Beginn der Fahrt über die öminöse Strecke zurückstellen.
@wolfgang: Ich habe das alte System über Drehzahlvergleich drin.
Das Zurückstellen mache ich mittlerweile jedes mal, bevor ich die Strecke fahre. Und vorher Prüfe ich noch den Luftdruck. Meldung kommt trotzdem.
Handelt es sich bei den Winterfelgen um Original MB Felgen? Mein Bruder hat an seinem S204 das gleiche Problem, allerdings nur mit den Winterreifen auf Rial Alufelgen. Er meinte es liege am auswuchten der Reifen!
Ok, lass Die Reifen mal wuchten. Falls es nicht zu 100% stimmt, könnte das daran gelegen haben, wenn es nur bei den Winterreifen kommt.
Eine Quelle starker elektromagnetischer Felder an der besagten Stelle, kann auch nicht ausgeschlossen werden.
Die Raddrehzahl bzw. ABS Sensoren mal überprüft ?
Hat die Straße da einen gleichmäßigen Belag oder geflickte Spurrilllen, bei denen dann unter Umständen Schlupf auftreten kann?
Nicht lachen, ich habe auf deutschen Straßen schon viel erlebt, vor allem, als ich noch Motorrad fuhr, durfte ich das öfter auskosten, wie die Reparaturkunst deutscher Straßenbauer seltsame Blüten treibt.
Komisch ist es dennoch. Haben die Reifen alle eine insgasamt ähnliche DOT?
Welche Reifengröße?
Lass die Reifen wuchten, bevor hier noch das Hinterachsdiff gewechselt werden muss!