Reifendrucksensoren
Ich suche mir gerade Alu Winterkompletträder aus. Der Online-Lieferant bietet auch die RDKS an. Die Sensoren werden für mein Fahrzeug eingestellt und in die Kompletträder montiert. Ich muß dann nur nach lt. Begleitschreiben die RDKS aktivieren. Die RDKS kosten 43,90 € pro Rad. Ich finde das ziemlich teuer. Was habt ihr dafür bezahlt ? Vielen Dank für eure Info's.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DocSnyderde schrieb am 14. Oktober 2016 um 18:56:51 Uhr:
Was ich noch nicht verstanden habe:
Anlernen = mit Diagnosetester anlernen?
Rücksetzen = Initialisieren = im Menü auf dem linken Bildschirm?Wenn ich nun neue Winterräder mit RDKS beim Onlinehändler bestelle, genügt dann initialisieren oder muss die Räder wirklich über Diagnose anlernen?
Nur einmalig oder muss man neu anlernen bei jedem Radwechsel von Sommer- auf Winterräder?Danke für eure Hilfe!
Gruß,
DocSnyderde
Die Initialisierung hat mit dem Erkennen der Räder nichts zu tun. Der Händler programmiert die Sensoren für deinen Wagen vor und damit muss der Satz nur gewechselt werden. Das Rücksetzen (Initialisieren) dient lediglich dem Anpassen der Alarmschwelle bei geändertem Luftdruck.
Gruß
MM
64 Antworten
Zitat:
@thombaaa schrieb am 3. Oktober 2016 um 10:58:09 Uhr:
Entschuldigt bitte die vielleicht etwas naive Frage: mein Mondeo (4x4 Titanium Fließheck EZ01/16) zeigt kein RDKS im Sync2 an. Im Forum habe ich gelesen, dass dieses freigeschaltet werden kann. Dies würde aber bedeuten, dass das RDKS auch in den serienmäßigen Sommerreifen verbaut sein muss.
Baut Ford generell RDKS-Sensoren ein, oder wie kann ich feststellen ob die drin sind? Und wer kann diese in Süddeutschland/Stuttgart im Sync2 freischalten? Fragen über Fragen ...
Das ist auch nicht im Sync2 zu finden, sondern auf dem linken Display (mittig im Drehzahlmesser) und zeigt in der Werkseinstellung nicht die Werte der einzelnen Reifen an, sondern nur eine Meldung, das der Druck in einem Reifen nicht stimmt.
Die Anzeige der einzelnen Werte kann man freischalten, die Grafik dafür ist aber dann auch im linken Display und der FFH macht das eher nicht.
Beschäftige mich auch gerade mit der Problematik und bin am überlegen ob man sich nicht die 600€ für Felgen und Sensoren spart und einfach nur jedes mal die Reifen Tauschen lässt!? Kostet zwar auch, aber die Gummis halten ja auch nicht ewig und wenn die Bat der Sensoren runter sind muss man ja auch eh ran. Was haltet Ihr davon?
Hallo
Dann schaue einmal die Preise für Winterreifen auf der Original 17 oder 18 Zoll Ford Felge.
DU wirst staunen.😉
Also das würde mich interessieren wo du die Preise bekommst.
Habe nachgefragt für die Orginale Felge von meinem Bi-turbo 17 Zoll , kämen nur Reifen in Frage die die richtige Breite haben usw. MEin Preis beim Händler 880 Euronen , vielleicht im Netz billiger ,aber trotzdem.
gruss
Zitat:
Das ist auch nicht im Sync2 zu finden, sondern auf dem linken Display (mittig im Drehzahlmesser) und zeigt in der Werkseinstellung nicht die Werte der einzelnen Reifen an, sondern nur eine Meldung, das der Druck in einem Reifen nicht stimmt.
Ehrlich ?
Hat man das beim MK5 nun auch so bescheiden gemacht ?
Schade, beim MK4 wurde jeder Druck einzeln angezeigt, und beim S-Max dieser Modellreihe parallel zum MK4 Mondeo wohl auch.
Zitat:
@lkrys schrieb am 3. Oktober 2016 um 18:54:09 Uhr:
Also das würde mich interessieren wo du die Preise bekommst.
Habe nachgefragt für die Orginale Felge von meinem Bi-turbo 17 Zoll , kämen nur Reifen in Frage die die richtige Breite haben usw. MEin Preis beim Händler 880 Euronen , vielleicht im Netz billiger ,aber trotzdem.
gruss
Das sind die Preise für Ford Originalräder von diesem Jahr, nachzulesen im Winterradkatalog auf der Webseite
Vielleicht eine doofe Frage aber wenn ich RDKS verbaut habe muss ich die auch auf meine Winterreifen machen oder?
ok, diese hier sollten doch auch passen? Preislich wäre das ja noch einmal relativ günstig:
Ja müssten passen.
Allerdings müssen diese laut meinem FFH einmal aktiviert werden aus dem Schlaf nehmen nennen sie dies und dann über den BC anlernen.
Zitat:
@lkrys schrieb am 6. Oktober 2016 um 16:36:36 Uhr:
Ja müssten passen.
Allerdings müssen diese laut meinem FFH einmal aktiviert werden aus dem Schlaf nehmen nennen sie dies und dann über den BC anlernen.
Laut meinem Reifenhändler und auch durch den FFH muss das "anlernen" bei jedem Wechsel erfolgen, habe es denen nicht geglaubt und habe erst einmal den BC bemüht "Luftdruck zurücksetzen" hat aber nicht funktioniert. Bin dann zur Werkstatt die haben mit einem "Handgerät" die vier Sensoren dem BC bekanntgegeben, lustiger weise hat der Wagen bei jedem der vier Reifen einmal gehupt als "Quittungston". Damit ist selber wechseln ohne dieses Handgerät wohl hinfällig, lasse die Räder jetzt einlagern und lasse montieren. Kostet 60Euro mit Montage und Anlernen, ich denke ist mir meinen sauberen Händen schon wert. 😉