Reifendrucksensoren Fehlermeldung !
Hallo an alle hier im Mondeo Forum !
Habe meinen Mondeo 2,5T (Bj.08) gestern von der Unterboden und Rostschutz(Hohlraum)behandlung zurück erhalten . Auf dem Weg nach Hause hatte ich plötzlich eine Fehlermeldung im Connect+ (laut BC - Störung der Reifendrucküberwachung !) die ich beim Wegfahren noch nicht hatte . 🙁
In den Einstellungen unter Reifendruck werden allerdings alle vier Reifendrucke normal angezeigt !
Habe übrigens keine "original Ford" Felgen sondern 18" Dezent Felgen mit Reifendruck Sensoren montiert, was aber bis gestern anstandslos funktionierte .
Könnte es sein das etwas Unterbodenschutz auf irgendeinen Sensor gelangt ist ( Fahrtwind !? da alles noch relativ feucht war!) .
Leider weiß ich nicht genau wie (an wen) die Reifendruck Sensoren ihre Daten weitergeben ?!" 😕
Wer kann mir bei meinem Problem weiterhelfen ! Kann die Übertragung der RDKS durch Schmutz gestört werden ?
Muß ich irgendwelche Sensoren reinigen um den Fehler zu beheben ?!
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe - der PKWler !
18 Antworten
Ich nochmal !
Hab mich heute nochmal an die vorderen Radhausverkleidungen rangemacht . Was soll ich sagen !?
Die haben doch nach der Unterboden und Hohlrauversiegelung "vergessen" meine vorderen Antennen wieder anzustecken !!!! 😠
Am Rahmen im Radhaus befinden sich so eine Art Blindstecker in denen man die Stecker "Parken" kann um sie bei Arbeiten in den Radhäusern schön aus dem Weg zu haben und sie nicht zu beschädigen . Da waren die eingesteckt .
Naja, Antennen die nicht eingesteckt sind funktionieren nicht so toll !
! Was waren da wieder für OBER-EIER am Werk !
Was mich allerdings wundert ist das trotzdem für alle vier Reifen ein Druck angezeigt wurde?! Wird dann einfach der "letzte bekannte Druck" permanent angezeigt ?! 😕
Egal; Hauptsache es funktioniert wieder alles !
Tschüß und danke euch für eure zahlreiche Hilfe - der PKWler !
Nein, es wird eigentlich nicht der letzte Druck angezeigt.
Es kann aber gut sein das der Stecker und die Leitung als Antenne funktioniert haben ( zumindest halbwegs) und deswegen ein Druck angezeigt wurde.
Da aber irgendwelche Werte trotzdem konfus waren hat das System dann einen Fehler gemeldet.
Hallo Norbert-TDCI, mit 240 ECO-Boost Pferdchen !
Die Annahme die Daten wären wohl über den Stecker und das Kabel empfangen worden wäre durchaus eine Möglichkeit . Die von mir genannten Blindstecker ("Parkposition"😉 der Stecker befinden sich nämlich nur eine Handbreite von der eigentlichen Antenne entfernt !! 🙄
Wäre jedenfalls eine einleuchtende Erklärung für die Fehlermeldung des BC .
Sehr gut kombiniert, Watson !! 😉
Danke nochmals für die Hilfe - der PKWler !
Ps.: Hattest du eigentlich eine Vergleichsmöglichkeit zwischen dem 2,0 ECO-Boost und dem "alten" 2,5 T !
Wäre interessant zu erfahren wo die großen Unterschiede bei den zwei Triebwerken sind .
Zitat:
Original geschrieben von PKWler
Hattest du eigentlich eine Vergleichsmöglichkeit zwischen dem 2,0 ECO-Boost und dem "alten" 2,5 T !
Wäre interessant zu erfahren wo die großen Unterschiede bei den zwei Triebwerken sind .
Nein, habe vorher nur Diesel gefahren ..........