Reifendrucksensor Ausfall

Opel Insignia B

Hi .bin heut Mittag in mein Grand Sport gestiegen und fahre Richtung Heimat,als ich bemerk,das der hintere linke reifendrucksensor sich meldet und mir keinen Druck mehr anzeigt.ich bin nätürlich ausgestiegen und hab nach dem Reifen gekuckt.der Reifen war in Ordnung.kennt jemand auch das Problem schon?hoffentlich nicht schon was defekt : (

22 Antworten

War bei mir in zwei Jahren auch bis jetzt genau einmal der Fall, Zündung aus, an und schwupp war der Druck ohne Pumpe wieder da.

Verbindung verloren hatte ich auch schon beim AFL. Reguliert sich von selbst zu 99% 😉

.....gab es auch schon beim Insignia A VL. An unserem 2016 wurden andere Kabel ( und ich glaube Lesespule) neu verlegt und seither ist Ruhe. War immer hinten links oder rechts auf Langstreckenbetrieb/Autobahn.

..... sorry meinte natürlich FL und nicht VL.....also FaceLift

Ähnliche Themen

Wenn dann noch klar wäre inwiefern Erfahrungsberichte vom Insignia A auf den erst ab April erhältlichen Insignia B übertragbar wären, hätte es sogar Sinn diese hier zu posten. Da die Funkstrecke bei einer anderen Karosse und mit dem geänderten Aufbau des Systems aber anders aussieht, ist es recht sinnfrei.

MfG BlackTM

Man kann aber auch sagen Opel hat aus den alten Fehlern nichts gelernt.............

Mehr Punkte = mehr rechthaben?!
Dazu müsste man erst mal klarstellen wo welches Problem überhaupt herrührt. Das System funktioniert nicht mit jeder Felge, es arbeitet zudem im nahezu unregulierten 433 MHz Bereich, d.h. Störungen sind nie auszuschließen. Evtl. hilft vorm Schreiben auch mal Recherche z.B. hier oder hier.

MfG BlackTM

Zitat:

@-Pitt schrieb am 22. Oktober 2017 um 20:39:28 Uhr:


Man kann aber auch sagen Opel hat aus den alten Fehlern nichts gelernt.............

.......da bin ich bei Dir und gehe genau davon aus. Vermutlich genauso eine Neuentwicklung wie das
Navi. Aber bei Opel brennt ja sowieso mal wieder der Busch. Mal sehen was bei der Neuausrichtung im
November so erzählt wird. Bei einer evtl. Neuanschaffung ist ja auch der Support wichtig und da habe ich große Zweifel das PSA mehr als unbedingt notwendig unternehmen wird. Also hoffe ich mal für den Ausfall der Sensoren, das es sich in „Luft auflöst“.....

Zitat:

@GTx30d schrieb am 22. Oktober 2017 um 23:30:45 Uhr:


Bei einer evtl. Neuanschaffung ist ja auch der Support wichtig und da habe ich große Zweifel das PSA mehr als unbedingt notwendig unternehmen wird. Also hoffe ich mal für den Ausfall der Sensoren, das es sich in „Luft auflöst“.....

Wenn der Support wichtig ist, wozu dann im Forum fragen?

Ok, da es scheinbar noch nicht offensichtlich genug ist: was das AFL, das Navi oder das Vorgängermodell macht, hat in einer Fragestellung zum TPMS des Insignia B nichts verloren, es ist Offtopic und gegenüber dem Fragesteller schon fast frech. Bitte unterlassen, sonst wird kommentarlos entfernt.

MfG BlackTM

Alles klar,war an der Tankstelle um den Druck raus und wieder rein zu drücken und nacheinander paar Kilometer war das Warnsignal wieder weg.danke nochmal an alle die ihre Erfahrungen mitteingebracht haben

Ich bekam gestern ein Email von OnStar mit der Warnung vor einer Reifen Panne links hinten.

Vor dem Einsteigen Sichtprüfung. Nichts zu sehen.

Nach dern Starten Druckanzeige. Alles bei ca. 270.

OnStar am Handy. Gleiche Anzeige wie live (immerhin)... 😁

Zitat:

@MoKa schrieb am 23. Oktober 2017 um 23:33:34 Uhr:


Ich bekam gestern ein Email von OnStar mit der Warnung vor einer Reifen Panne links hinten.

Vor dem Einsteigen Sichtprüfung. Nichts zu sehen.

Nach dern Starten Druckanzeige. Alles bei ca. 270.

OnStar am Handy. Gleiche Anzeige wie live (immerhin)... 😁

das ist eine Voraussage, zum Ende der Woche hast du einen Platten 😁

Zitat:

@27239 schrieb am 24. Oktober 2017 um 08:26:42 Uhr:



das ist eine Voraussage, zum Ende der Woche hast du einen Platten 😁

Es wird kälter der Druck sinkt. OnStar hat also auf Wetterdaten zugriff. 😁

Je nach eingestellter Reifenlast (Leicht, Eco, Max, sh. Bedienungsanleitung S. 124, 280,282) kann bei den nun eintretenden niedrigeren Temperaturen schon mal eine Warnung vorkommen, sofern der Reifendruck noch nicht
angepasst wurde. Aber bei dem TE wurde ja vollkommener Druckverlust angezeigt, das ist natürlich wieder etwas anderes. Störungen können bei diesen Systemen leider immer vorkommen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen