Reifendruckontrollsystem nachrüsten?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

fahre einen 118d VFL.
Habe eben meine bestellten Winterräder beim Reifenhändler aufziehen lassen. Habe Run Flats auf Stahlfelgen genommen, aus Kostengründen (original BMW-Kompletträder sind ja oft doppelt so teuer).

Nun sagte mir der Werkstattmeister, dass die Run-Flat-Reifen unbedingt ein Reifendruckkontrollsystem benötigen, da man sonst nicht mitkriegen würde dass man einen "Platten" hat. In meinen orginal BMW-Sommerrädern waren die entsprechenden Sensoren integriert, in den No-Name-Stahlfelgen natürlich nicht. Er bot mir ein System für 110 Euro an, ich müßte mir dann ein kleines Display ans Armaturenbrett klemmen.

Nachdem ich mich erstmal maßlos geärgert hatte, dass ich nicht einfach Winterreifen auf meine original BMW-Alufelgen habe aufziehen lassen oder mir Non Run Flats und irgendein Reifen-Not-Set von ebay gekauft habe, würde ich jetzt gerne wissen ob so ein System wirklich unbedingt nötig ist und ob ich Alternativen habe.

Fehlermeldungen, dass die Drucksensoren nicht mehr gefunden werden, kamen bisher noch keine.

Danke schonmal.

12 Antworten

Klar brauchst du so ein System bei RFTs. Haben hier ja auch schon Leute berichtet, dass sich der Wagen mit nem Platten dann nicht wirklich anders fährt. Ohne diese Anzeige würdest du also eventuell nichts von einem Reifenschaden mitbekommen und normal weiterfahren - und das könnte lebensgefährlich sein!

Ich habe grade in den Threads gestöbert und dabei gelesen, dass das Reifendruckkontrollsystem beim 1er über die ABS-Sensoren und die Raddrehzahl läuft, nicht über den Reifendruck selbst. Demnach müßte das vorhandene System doch auch mit den neuen Rädern funktionieren?

Du brauchst kein teures Nachrüstsystem zu kaufen. Dein Reifenhänldder hat entweder keine Ahnung oder er wollte dich übers Ohr hauen!!
ALLE 1er haben das Kontrollsystem über das ABS serienmäßig. Da braucht es keine Zusatzsensoren.
Der Nachteil: Man kann nicht den absoluten Reifendruck ablesen, es werden nur Druckverluste über eine Warnleuchte gemeldet. Man muß dann selber prüfen welcher Reifen defekt ist. Vielleicht mal ein Blick in die Betriebsanleitung des 1ers werfen??

http://www.bmw.com/.../tyre_defect_indicator.html

Vielleicht beantwortet des ale Fragen!!!!

Ähnliche Themen

Dachte der TE wäre sich sicher, dass da die Drehzahlsensoren drin sind. Wäre mir zwar auch neu gewesen, dass dieses System im 1er verbaut wurde, aber ich dachte, er weiß schon, wovon er redet 😁

Ich weiß nicht, ob das beim 1er von Anfang an so war, aber die aktuellen Systeme funktionieren alle wie schon gesagt über den ABS Sensor - also völlig unabhängig von den montierten Felgen/Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Dachte der TE wäre sich sicher, dass da die Drehzahlsensoren drin sind. Wäre mir zwar auch neu gewesen, dass dieses System im 1er verbaut wurde, aber ich dachte, er weiß schon, wovon er redet 😁

Ich weiß nicht, ob das beim 1er von Anfang an so war, aber die aktuellen Systeme funktionieren alle wie schon gesagt über den ABS Sensor - also völlig unabhängig von den montierten Felgen/Reifen.

Die Reifendruckkontrolle RDC ist bei jedem BMW mit Run Flats vorhanden. Steht alles in der Betriebsanleitung. Lohnt sich ab und an mal reinzugucken. Dann weiß man auch, wie man das System nach dem Wechsel von Sommer- auf Winterreifen wieder initialisieren muss.

Zitat:

Original geschrieben von fastwriter


Die Reifendruckkontrolle RDC ist bei jedem BMW mit Run Flats vorhanden. Steht alles in der Betriebsanleitung. Lohnt sich ab und an mal reinzugucken. Dann weiß man auch, wie man das System nach dem Wechsel von Sommer- auf Winterreifen wieder initialisieren muss.

Dass das System bei RFTs vorhanden sein muss war mir auch klar. Mir ging es darum, dass ich nicht weiß, ob im 1er von Anfang an das System mit dem ABS Sensor verwendet wurde. Es gibt nämlich auch eins, wo man spezielle Ventile hat und den genauen Luftdruck der einzelnen Reifen abfragen kann.

Die 1er haben ALLE dieses System, von Anfang an. Es gab den 1er auch nur mit RTF Bereifung in Serie.
Grundsätzlich haben das seit einigen Jahren alle BMW´s und Mini´s. Selbst die Mini-Modelle die keine RTF in Serie haben, besitzen dieses System.

Noch eine Frage nebenbei, kosten normale Reifen extra? Ich bin eigentlich Runflat-Gegner, da ich finde, dass sie normalen Reifen gegenüber sehr unkomfortabel sind...

Zitat:

Original geschrieben von k.h.-kuhn


Noch eine Frage nebenbei, kosten normale Reifen extra? Ich bin eigentlich Runflat-Gegner, da ich finde, dass sie normalen Reifen gegenüber sehr unkomfortabel sind...

Ab Werk kannst Du keine normalen Reifen bestellen. Alles andere ist Verhandlungssache mit dem Händler.

Das Problem dabei dürfte sein, dass RTF´s nicht zweimal auf die Felgen aufgezogen werden dürfen/sollen. Die Montage ist sehr problematisch. Musst mit dem Händler also auch über Felgen verhandeln......

Ausserdem ist die neue RTF-Generation deutlich komfortabler geworden.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von fastwriter


Die Reifendruckkontrolle RDC ist bei jedem BMW mit Run Flats vorhanden. Steht alles in der Betriebsanleitung. Lohnt sich ab und an mal reinzugucken. Dann weiß man auch, wie man das System nach dem Wechsel von Sommer- auf Winterreifen wieder initialisieren muss.
Dass das System bei RFTs vorhanden sein muss war mir auch klar. Mir ging es darum, dass ich nicht weiß, ob im 1er von Anfang an das System mit dem ABS Sensor verwendet wurde. Es gibt nämlich auch eins, wo man spezielle Ventile hat und den genauen Luftdruck der einzelnen Reifen abfragen kann.

Das gabs für den Einser nie und ich glaube auch für kein anderes BMW-Modell (da kann ich mich aber irren). Renault nutzt solch ein System mit Ventilen. Da ist der Radwechsel dann wirklich ein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von fastwriter


Das gabs für den Einser nie und ich glaube auch für kein anderes BMW-Modell (da kann ich mich aber irren). Renault nutzt solch ein System mit Ventilen. Da ist der Radwechsel dann wirklich ein Problem.

Doch, beim E46 gabs das soweit ich weiß mal. Wurde dann gegen Ende der Produktion aber auch umgestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen