1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Reifendruckkontrollsystem

Reifendruckkontrollsystem

Opel Astra J

Endlich Frühling und nun schnell die Sommerräder drauf!!! Hab ich gestern auch gemacht und mich gefreut, dass ich nun wieder die nette Spielerei mit dem Reifendruckkontrollsystem nutzen kann. Lt. Handbuch muss das Fahrzeug erst 20 min. stehen und dann sollten die Sensoren wieder angelernt sein.
Sind sie aber nicht :-( Bin jetzt über 50 km BAB gefahren und auf der Anzeige ist nichts. Ab und zu leuchtet eine Reifendruckanzeige ganz kurz bei verschiedenen Rädern auf, verschwindet aber gleich wieder.

Hat jemand einen Tip für mich?

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von The_Kane


Ist die Frage wie lange die im Schnitt halten?
Meinetwegen vom Astra aus 2010. Diese wären jetzt 3 Jahre alt.
Wie lange würden die dann noch halten?

Ich weiß es nicht wirklich und habe auch keine Lust für Dich das Web zu durchsurfen. Ich meine aber mal sowas von typisch 7 Jahren gelesen zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide



Zitat:

Original geschrieben von The_Kane


Ist die Frage wie lange die im Schnitt halten?
Meinetwegen vom Astra aus 2010. Diese wären jetzt 3 Jahre alt.
Wie lange würden die dann noch halten?
Ich weiß es nicht wirklich und habe auch keine Lust für Dich das Web zu durchsurfen. Ich meine aber mal sowas von typisch 7 Jahren gelesen zu haben.

Achso. Klang so als ob du es genau wüsstest.

Naja dann schau ich selber mal.

Edit: 7 bis 10 Jahre laut Wiki

Frage zum Anlernen der Sensoren:
Wenn ich WR und SR habe müssen ja 8 Sensoren/ IDs im Steuergerät gespeichert sein. Wenn die IDs von WR oder SR gelöscht werden, wie wäre dann das Verhalten? Steht dann kurz Winterreifenerkennung! im Display?
Diese Meldung kommt bei mir jedes Mal von SR auf WR. Oft ist dann auch nach KM > 200 immer noch keine Druckangabe verfügbar. Würde hier auch das Druck ablassen helfen? Auf 2 bar und dann nach Erkennung wieder auf 2,3?

Entschuldigt bitte, aber ich weiß nicht ob meine Frage hier richtig platziert ist. Dennoch versuche ich es :-)
Und zwar habe ich an meinen Astra 1,6 Cdti ebenfalls Winterreifen montiert.
Der Reifendruck beträgt auf allen ca. 2 bis maximal 2,1 Bar.

Dennoch zeigt mir das Reifendruck Kontrollsystem an, dass ich meinen Reifendruck überprüfen soll.

Meine Frage:
Kann man die Anzeige bzw. den Eintrag reseten? Oder macht das das Steuergerät automatisch?

Ähnliche Themen

Hätte auch mal zwei Fragen,

angenommen ich lasse die Dinger bei den Winterreifen weg. 260€ zusätzlich finde ich total übertrieben.

1. Komm ich dann nicht über den TÜV mit den Winterreifen?
2. Habe ich dann permanent eine Fehlermeldung im Display?

War erst beim TÜV und vor mir war ein Porsche der ca.6Jahre alt war. Sommerreifen hat er mit RDKS aber bei den Winterreifen war nix drinnen. Wurde als leichter Mangel festgehalten da das Fahrzeug es unterstützt soll es anscheinend nun auch verbaut werden. Im Moment ist es noch nicht so schlimm wenn keine Sensoren verbaut sind soll aber in kürze gesetzlich geändert werden dass sobald ein Fahrzeug es unterstützt MUSS es dann in allen Reifen auch verbaut sein. So der Typ vom TÜV.

Ich habe mir fur 100 Euro Sensoren bei Eba* gekauft nun habe ich alle Reifen bestückt und einige Jahre meine Ruhe. Bei meinem letzten Signum haben sie 7Jahre gehalten.

Bei MY14 Fahrzeugen wirst du immer eine Fehlermeldung haben da es Pflicht ist. Fahrzeuge vor MY14 geben Anfangs eine Warnmeldung. Man kann dann im BC einstellen, dass keine Sensoren verbaut sind.

Zitat:

@Guetta86 schrieb am 6. Januar 2015 um 21:38:12 Uhr:


Bei MY14 Fahrzeugen wirst du immer eine Fehlermeldung haben da es Pflicht ist. Fahrzeuge vor MY14 geben Anfangs eine Warnmeldung. Man kann dann im BC einstellen, dass keine Sensoren verbaut sind.

Dass keine Sensoren verbaut sind erkennt das System von selbst.

bei mir (MJ 2011) erscheint bei den WR (keine Sensoren) nur nach dem Wechsel "Winterreifenkennung"

Hallo, also beim Cascada meiner Frau Modellj.2014 ist die Meldung nach dem ersten Reifenwechsel auf Winterreifen da kann man dann wegdrücken und dann ist es weg, kommt auch nicht mehr.
Bei meinem Astra J Modelj 2015 hatte ich die Meldung ständig, kann man auch nicht abschalten oder wegdrücken und nach jedem Reifenwechsel müssen die Ventile zurückgestzt werden. Auf dem Display Sensoren neu kaliprieren auswählen, das Auto Hupt kurz alle vier Blinkleuchten leuchten dauer, Gerät ans Ventil halten, Auto hupt kurz jeweilige Blinkleuchte geht aus, das ganze vier mal und dann geht alles wieder.Nervt zwar ein wenig, aber jetzt wechsele ich halt nicht mehr selbst und dann ist es auch gut.

Zitat:

@cosmos1 schrieb am 7. Januar 2015 um 11:38:16 Uhr:


Bei meinem Astra J Modelj 2015 hatte ich die Meldung ständig, kann man auch nicht abschalten oder wegdrücken und nach jedem Reifenwechsel müssen die Ventile zurückgestzt werden. Auf dem Display Sensoren neu kaliprieren auswählen, das Auto Hupt kurz alle vier Blinkleuchten leuchten dauer, Gerät ans Ventil halten, Auto hupt kurz jeweilige Blinkleuchte geht aus, das ganze vier mal und dann geht alles wieder.Nervt zwar ein wenig, aber jetzt wechsele ich halt nicht mehr selbst und dann ist es auch gut.

Genau so ist es auch bei meinem Cascada Modelljahr 15. Neulich habe ich die Winterräder angelernt.

Dazu habe ich mir das Gerät in der Bucht bestellt (aus USA). Kostet zwar mit Versand/Zoll knapp 100.- Euro, aber ich bin wieder Herr meiner Räder.

Das Ding findet man leicht, es heißt "EL-50448".

Viele Grüße, Timo

Zitat:

@MoKa schrieb am 30. Januar 2015 um 00:01:35 Uhr:



Zitat:

@cosmos1 schrieb am 7. Januar 2015 um 11:38:16 Uhr:


Bei meinem Astra J Modelj 2015 hatte ich die Meldung ständig, kann man auch nicht abschalten oder wegdrücken und nach jedem Reifenwechsel müssen die Ventile zurückgestzt werden. Auf dem Display Sensoren neu kaliprieren auswählen, das Auto Hupt kurz alle vier Blinkleuchten leuchten dauer, Gerät ans Ventil halten, Auto hupt kurz jeweilige Blinkleuchte geht aus, das ganze vier mal und dann geht alles wieder.Nervt zwar ein wenig, aber jetzt wechsele ich halt nicht mehr selbst und dann ist es auch gut.
Genau so ist es auch bei meinem Cascada Modelljahr 15. Neulich habe ich die Winterräder angelernt.
Dazu habe ich mir das Gerät in der Bucht bestellt (aus USA). Kostet zwar mit Versand/Zoll knapp 100.- Euro, aber ich bin wieder Herr meiner Räder.
Das Ding findet man leicht, es heißt "EL-50448".

Viele Grüße, Timo

Hallo Timo wenn Du dein Gerät hast kannst Du dich mal melden ob es gut geht, würde ich mir dann auch eins kaufen, will auch wieder Herr meiner Räder sein🙂😁

Hallo,

gibt es eine Einstellmöglichkeit auf Bar........denn ich mag mich in meinem Alter nicht mehr umstellen :-)
Habe im BC keine gefunden

OPEL GTC Modelljahr 2015

Bild der Anzeige im Anhang.
Ach so, mit welchen Drücken fahrt ihr am besten?

Danke
Buchener74722

20161030-151950-resized

270 kPa sind 2,70 bar. Guter Druck.

Kilopascal 1
Bar 0,01
Was gibts da groß zum umstellen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen