Reifendruckkontrollsystem

VW Passat 3CC

Hallo Jungs,

habe eine Frage, mal wieder...
Mein CC (EZ2011, kleines Innenfacelift) hat das große Reifenkontrollsystem.
Befasse mich gerade mit Winterrädern und da müssen (sollen) ja dann auch Sensoren rein.
Laut meiner Werkstatt kostet der Sensor 66,- Euro und das Ventil 16,- Euro, beides plus Steuer und das mal vier.....
Ganz schön teuer. Laut dem Freundlichen lautet die Teilenummer 3AA907275D.
In der Bucht tümmeln sich aber viele mit der Nr. 1K0902753C. Nehme an, dass die fürn Golf 5/6 sind, weil die Nr. mit 1K beginnt.
Kann mir jemand sagen, ob die im CC auch gehen??? Die kosten gebraucht nur 15 Euro.
Mein Händler weiß das angeblich nicht, oder will es nicht wissen...
Die Sensoren sollen in die St. Moritz bzw Sima - Felge.

Vielen Dank für eure Hinweise

15 Antworten

Den Menüpunkt gibt es bei mir nicht. 🙁 Ich kann da nur zwischen Teillast und Volllast wählen.
Muss meine Aussage oben übrigens korrigieren. Gestern bin ich eine weitere Strecke gefahren als die letzten Tage. Nach 20 km blinkte dieser gelbe Reifen mit dem Ausrufezeichen im Display. Also hab ich die Reifendrücke im Display aufgerufen und da war dann alles so wie ich es am Anfang gedacht habe. Bei den Drücken waren Striche und die Reifen waren nicht mehr dick weiß unterlegt sondern hellgrau.
Nach etwa einer Minute Blinkdauer blieb die Kontrolllampe dann an. Als ich vier Stunden später wieder zurückgefahren bin, nach 20 km wieder das Gleiche. Heute morgen nur zum Einkaufen gefahren, blieb alles aus.
Eigentlich stört es ja nicht wenn die Kontrollleuchte blinkt und dann an bleibt, aber doof finde ich das schon. Erstmal erschrickt man ja wenn plötzlich ne Kontrolllampe an geht.
Wenigstens piept es nicht so wie im A4 (8E) von meinen Eltern. Da piept es dreimal beim Zündung anmachen und dreimal nach dem Motorstart und im Display blinkt rot irgendwas mit "TMC" oder sowas Ähnliches.

Deine Antwort
Ähnliche Themen