Reifendruckkontrollsystem
Hallo Jungs,
habe eine Frage, mal wieder...
Mein CC (EZ2011, kleines Innenfacelift) hat das große Reifenkontrollsystem.
Befasse mich gerade mit Winterrädern und da müssen (sollen) ja dann auch Sensoren rein.
Laut meiner Werkstatt kostet der Sensor 66,- Euro und das Ventil 16,- Euro, beides plus Steuer und das mal vier.....
Ganz schön teuer. Laut dem Freundlichen lautet die Teilenummer 3AA907275D.
In der Bucht tümmeln sich aber viele mit der Nr. 1K0902753C. Nehme an, dass die fürn Golf 5/6 sind, weil die Nr. mit 1K beginnt.
Kann mir jemand sagen, ob die im CC auch gehen??? Die kosten gebraucht nur 15 Euro.
Mein Händler weiß das angeblich nicht, oder will es nicht wissen...
Die Sensoren sollen in die St. Moritz bzw Sima - Felge.
Vielen Dank für eure Hinweise
15 Antworten
Entweder du läßt die Sensoren weg (stellt kein Problem da) oder du musst die 3AA sensoren kaufen.
Laut Etka funktionieren die 1K0 ... mit 434Mhz und die 3AA... mit 433 Mhz. Kann sein, dass es geht, aber die hand ins Feuer würde ich dafür nicht legen.
Was is denn der unterschied zwischn großem und (ich vermute mal^^) kleinem RDK ?
Das große mit den Sensoren in allen Reifen
Das kleine wird über die Achsdrehzahl im ABS berechnet, demnach keine Sensoren in den Rädern (Weniger Luft, kleinerer Radius -> Alarm im Kombiinstrument)
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Entweder du läßt die Sensoren weg (stellt kein Problem da) oder du musst die 3AA sensoren kaufen.
So lange keine Reifen mit Notlaufeigenschaften (RunOnFlat) verbaut werden. 🙂
Ähnliche Themen
Danke Shanny, dass war wirklich ne schnelle Antwort. Dann suche ich eben mal, ob ich welche mit 433MHZ bekomme. Laut Bordbuch schaltet sich das System ab, wenn keine Sensoren gefunden werden.
Da ich ein Ersatzrad in Fahrbereifung habe (18" R-Line) soll dort angeblich auch ein Sensor drin sein, der aber nicht überwacht wird.
@chris E.: Was meinst du mit Runflat? Verstehe deine Aussage nicht.
Gruß
Ach ja, wenn ich eine andere Marke verbaue, die mit 433 MHZ sendet, gehen die dann auch?
Z.B. die hier: http://www.ebay.de/.../280914974003?...
Wie gesagt ich kann dir da mangels Erfahrung nicht helfen.
@towi...runflat reifen haben glaub ich spezielle Einlagen damit man mit einem platten reifen noch einige km weit fahrn kann..
aber ich weiß nicht wie das mit den sensoren zusammenhängt ^^
Was runflat ist weiß ich, die habe ich nicht.
Wie funktioniert dieses System denn überhaupt??? Kann mein Auto jedes Signal, dass auf 433 Mhz sendet verarbeiten???
So zum Beispiel das Teil von Audi (4F0907275B), dass sendet auch auf 433 Mhz. Ist das ein verschlüsselter "Code", den nur ein Audi enschlüsseln kann, oder kann das jedes Auto verarbeiten.
Ich meine könnte zum Beispiel ein Mercedes, der 433Mhz verabeitet auch ein Audi-RDK "verstehen"???
Wie gesagt, im Netz gibt es ne Menge von den 4F0907275B, die auf 433 Mhz senden, aber ich weiß halt net ob mein CC das auch kapiert!!??
Zitat:
Original geschrieben von Losing.Sight
@towi...runflat reifen haben glaub ich spezielle Einlagen damit man mit einem platten reifen noch einige km weit fahrn kann..
aber ich weiß nicht wie das mit den sensoren zusammenhängt ^^
Bei Runflat ist ein Reifendruckkontrollsystem vorgeschrieben, da die Reifen Notlaufeigenschaften haben und man einen Plattfuß nicht unbedingt während der Fahrt sofort bemerkt
Du kannst nur die Sensoren nehmen, die für dein Auto vorgesehen sind, sonst kann dein KSG die Signale zwar theoretisch empfangen, aber nicht verarbeiten.
Zur Erklärung, für die die es nicht wissen, Runflatreifen haben einen Kunststoffring in der Seitenwand eingearbeitet, der es dem Fahrzeug erlaubt, auch ohne Luft mit max 80kmh noch 50km zu fahren. Das RDK ist bei denen Vorschrift, da man sonst unter Umständen den Luftverlust nicht bemerkt.
nochwas zu den Sensoren, wenn du gebrauchte Sensoren kaufen möchtest, achte auf das Alter. Die Batterien in den Sensoren kann man nicht wechseln und in der Regel ist die Haltbarkeit meines Wissens und Erfahrung nach mit ca. 7Jahren angegeben.
Kleine Infp. So hab die Winterreifen drauf, ohne Sensoren. MFA zeigt aber immernoch die letzten Drücke von den Sommerreifen an. Finde ich bissl blöd, man denkt ja, es sind immernoch Sensoren drin. Hätte erwartet, dass da Striche ö. Ä. kommen.
Zitat:
Original geschrieben von towi7110
Kleine Infp. So hab die Winterreifen drauf, ohne Sensoren. MFA zeigt aber immernoch die letzten Drücke von den Sommerreifen an. Finde ich bissl blöd, man denkt ja, es sind immernoch Sensoren drin. Hätte erwartet, dass da Striche ö. Ä. kommen.
> VW-Zitate zu Reifenfülldruck-Kontrollsystem (RDK)
ein-oder ausschalten:
" Wählen Sie im Hauptmenü Einstellungen
den Menüpunkt > System ein/aus "
"Schalten Sie das RDK ab, wenn ein Reifensatz
ohne Radsensoren am Fahrzeug montiert ist "