Reifendruckkontrollsystem
Gestern hatte ich eine Panne, ich hatte fast meine Reifen zu wechseln. Deshalb möchte ich eine Reifendruckkontrollsystem nachrüsten, aber nur originell Opel die durch ceck controll kommuniziert (für 8 Reifen). Ist es möglich, habt ihr es schon gemacht? Mein FOH sagte es ist nicht einfach wegen Can Bus, und sehr teuer. Was meint Ihr?
43 Antworten
Ich habe das RDKS in der Serienausstattung. Würde aber kein Geld dafür bazahlen.
Nachteile :
- (zu) teuer für das, was es leistet
- meldet nur bei Druckverlust d.h. Status nicht jederzeit abfragbar !
- Toleranz zu gross, d.h. meldet bei mir erst bei unter 2 bar (Standard 2,7 bar)
- regelmäßige Druckkontrolle an der Tankstelle trotzdem nötig
- meldet manchmal Druckverlust, obwohl alles ok ist (bei 180km/h ist das nicht lustig !)
- Winterreifen müssten evtl. auch ungerüstet werden
- die Sensoren sind sehr teuer (~100 EUR/STCK)
Ich rate Dir davon ab. Ist nicht wirklich praktisch !
Gruss Browning
Zitat:
Original geschrieben von Browning
- die Sensoren sind sehr teuer (~100 EUR/STCK)
wooaas ???
Ich habe Komplett Winterreifen im Auge inkl. der Sensoren für insgesamt 600-700 Euro.
Ich meine, die Sensoren kosten um die 20 Euro / Stück ... mehr glaub ich net ...
die 100€ pro Stück kommen da schon eher hin als die 20€. Genaue Preise gibt es beim Reifenhändler, aber stell Dich auf einen Schlag ins Gesicht ein.
Hallo!
Gut, auch wenn die Sensoren teuer sind, es ist ein Stück Sicherheit, auch wenn man nicht jederzeit den aktuellen Druck ablesen kann. Das kann man bei dem Öl- und Kühlwasserstand auch nicht, da kommt auch erst die Warnung wenn's knapp wird, oder? Klar wäre es schön, den Wert ablesen zu können, aber auch so erfüllt das System seinen Zweck. Andererseits hätte ich kaum noch Zeit zum Autofahren, wenn ich alles Mögliche abfragen könnte, z.B. Waschwasser, Öl, Kühlmittel, Bremsflüssigkeit und Getriebeöl jeweils Füllmenge, Temperatur und ggf. auch den Druck,...
Überleg Dir was Dir die Sicherheit wert ist. Die von whyte angesprochenen Kompletträder sind sicher eine günstige Alternative zu Sensoren und Einbau und so. Fehlmeldungen hatte ich bei mir noch keine.
Weiss jemand, ob man das Fenster, in dem der Sensor den Druck als in Ordnung meldet, einstellen kann (z.B. Tech2)?
Viele Grüße, Dirk
Ähnliche Themen
Meinst Du die Meldung im Display des Drehzahlmessers? Diesen Reifen mit dem Ausrufezeichen drin? Falls ja, dies ist eine Fehlermeldung, eine Fehlermeldung die bei mir immer wieder aufleuchtet und Opel in den Wahnsinn treibt. Sie sagt einen Systemausfall aus!
Einer der vielen Mängel die bei meinem noch zu beheben sind.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Meinst Du die Meldung im Display des Drehzahlmessers? Diesen Reifen mit dem Ausrufezeichen drin?
Nein, ich meine ob man einstellen kann, bei welchem Druck der Sensor reagiert. Ob er z.B. in dem Fenster zwischen 2,2 und 3,0 den Druck als O.K. meldet (also nix sagt) und sonst eine Warnung von sich gibt.
Viele Grüße, Dirk
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Meinst Du die Meldung im Display des Drehzahlmessers? Diesen Reifen mit dem Ausrufezeichen drin? Falls ja, dies ist eine Fehlermeldung, eine Fehlermeldung die bei mir immer wieder aufleuchtet und Opel in den Wahnsinn treibt. Sie sagt einen Systemausfall aus!
.
Heute mussten zwei Ventile unter Garantie gewechselt werden, wegen Fehlanzeige. Danach habe ich dieses Zeichen auch. Was meint ihr?
Zitat:
Nein, ich meine ob man einstellen kann, bei welchem Druck der Sensor reagiert. Ob er z.B. in dem Fenster zwischen 2,2 und 3,0 den Druck als O.K. meldet (also nix sagt) und sonst eine Warnung von sich gibt. Viele Grüße, Dirk
Habs heute ausprobiert, man kann den Solldruck für Vorder- und Hinterachse getrennt einstellen. Der Warndruck (es gibt 2 Stufen der Warnung) ist wohl unveränderlich 2bar.
Meine Erfahrung damit ist :
Das System warnt nicht nur bei Druckverlust eines Reifens sondern warnt auch vor zu unterschiedlichen Drücken links/rechts oberhalb des Warndrucks, bzw. bei Abweichung eines einzelnen Reifens.
Ab Modelljahr 5 ist im Display die Möglichkeit integriert sich den Reifendruck (per optionalem TPMS ermittelt) jederzeit anzeigen zu lassen. Dies funktioniert bereits nach wenigen Metern Fahrt & anschliessendem Halt (irgendwann gehn die Sensoren aus bei Stillstand). Bei Modelljahr 4 Fahrzeugen wird im Fehlerfall eine Grafik samt Druck eingeblendet bzw. im Instrument ein Pfeil auf das betreffende Rad dargestellt.
@ J.M.G.
Zitat:
Meinst Du die Meldung im Display des Drehzahlmessers? Diesen Reifen mit dem Ausrufezeichen drin? Falls ja, dies ist eine Fehlermeldung, eine Fehlermeldung die bei mir immer wieder aufleuchtet und Opel in den Wahnsinn treibt. Sie sagt einen Systemausfall aus!
In dem Fall sind selten die Sensoren schuld (wenn es jemals funktioniert hat), meist die Empfänger in den Radkästen sowie deren Verdrahtung. Sagt der Fehlercode wörtlich Systemversagen aus so reicht der Tausch des Steuergeräts.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Habs heute ausprobiert, man kann den Solldruck für Vorder- und Hinterachse getrennt einstellen.
´
hmm, bitte wie geht das ???
Die Sensoren kosten 114,- € + MwSt.
das STÜCK !! bei Opel.
Laut Reifen Helm gibt es aber nur 2 Systeme
auf dem Markt, eins der beiden muss Opel ja
verwenden. Je nach System kosten die Fühler
im Handel 30-60 €
Gruß
M.R.
Zitat:
hmm, bitte wie geht das ???
Hab mich unvollständig ausgedrückt.... mit dem Tech2 ist dies einstellbar.
@ M. R.
Das ist das System bei dem der Sender eine Einheit mit dem Ventil bildet.
MfG BlackTM
Es gibt Erfindungen, da kriege ich ganz ganz grosse Augen. Automatisch einstellbares Fahrwerk zum Beispiel.
Aber bei dem Reifendruck-kontrollsystem, was soll ich sagen? Unnütz wäre die richtige Beurteilung.
Fahren wir den alle wie in der Formel1 am limit? Denke nicht.
Oder sind wir uns alle zu fein die Fingerchen ein bisschen schmutzig zu machen um ab und zu den Druck zu prüfen?
P.S
Der Anlasser ist eine super Erfindung! mit freundlichen Gruss an alle überzeugten Nadelanzug-träger!!
Hallo yanni,
Du hast den Zweck des Systems falsch erkannt. Das soll Dich vor einem Druckverlust der Reifen warnen, während du fährst. Natürlich nützt es nichts wenn der Reifen regelrecht platzt, aber bei einem schleichenden Druckverlust bist Du gewarnt und kannst anhalten.
MfG BlackTM
Re: Reifendruckkontrollsystem
Zitat:
Original geschrieben von gtsgood
Gestern hatte ich eine Panne, ich hatte fast meine Reifen zu wechseln. Deshalb möchte ich eine Reifendruckkontrollsystem nachrüsten, aber nur originell Opel die durch ceck controll kommuniziert (für 8 Reifen). Ist es möglich, habt ihr es schon gemacht? Mein FOH sagte es ist nicht einfach wegen Can Bus, und sehr teuer. Was meint Ihr?
Setz Dich mal mit Beru in Verbindung .
mfg Hans
http://www.beru.com/download/produkte/tss-katalog.pdf