Reifendruckkontrollsystem

Opel Vectra C

Hallo.

Wie funktioniert denn das mit dem Reifendruckkontrollsystem? Ich bin mir nicht sicher ob ich eins hab. Auf jedem Fall hab ich Metallschäfte(ohne Alu-Ventilkappen) und im Tankdeckel ist dieser Aufsatz mit dem Schlüssel. Hab den Aufsatz mal draufgedreht aber dann bekomm ich keine Luft rein. Einmal hab ich in der Anzeige kurz das Symbol für fehler im Reifendruckkontrollsystem gehabt. Deshalb komm ich erst dadrauf. Kann ich irgendwie erkennen ob ich das jetzt hab oder nicht? Und wie wird das eigentlich gemessen.

MfG Easy

59 Antworten

ehrlich gesagt finde ich es nicht übertrieben

ich hab mir das auch überlegt, ich bekomm ja auch noch dsa 2013, denke ich. Allerdings genau diese Funktion werde ich wohl vermissen, zumal ich auch Reifendruckkontrollsystem haben werde. Aber was nicht ist, ist eben nicht.

Mal ne andere frage, das adaptive Bremslicht, wird das erst nacht den Werksferien verbaut ??? Ist die Antwort auf diese Frage geheim ???

danke
gruß
marco

Hallo.

Kann man den Luftdruck vielleicht über den Service-Modus beim Radio/Bordcomputer ablesen?

Gruß Easy

@BlackTM

Nicht falsch verstehen jetzt! Ich schätze Deine Beiträge hier im Forum sehr, aber:
Was nutzt mir eine Meßfunktion ohne Anzeige? Das ist in etwa so, als hätte man keinen Drehzalmesser. Brauchen tut den wohl keiner so wirklich. Man merkts ja wenn man an den Begrenzer dreht. So ähnlich sehe ich das mit dem TPMS. Wenn's "zu spät" ist sieht man's. Ich möchte mich aber vom richtigen Druck ab und zu überzeugen können. Also wieder an die Tanke und mit dem Schlauch rumfummeln.

Du musst aber bedenken, das man sehr früh gewarnt wird (ca 0,1 bar drunter ?), allerdings nur während der Fahrt. Also warnt Dich das System bei einem schleichenden Platten oder eben normalem Druckverlust. Wobei man dann immer noch sehen kann, ob der Druck schneller abfällt oder nicht (die Anzeige bleibt dann ja bis zur Bestätigung).

Ich sehe das System aber wie etwa eine Ölstandswarnlampe. Funktioniert das Ding mal nicht, liegt die Verantwortung trotzdem beim Fahrer. Das sind alles nur Komfortfunktionen, keine "carefree Action"-Systeme, bei dem der Fahrer entmündigt wird (oder willst Du, das dein Auto einfach ausgeht, wenn der Ölstand zu niedrig ist oder der Reifendruck nicht stimmt, etc. ?)

Man hat ja darauf reagiert, im Astra H oder Vectra MJ 2005 gibt es eine extra Seite dafür. Das bisherige System war dafür nicht ausgelegt.

MfG BlackTM

Ähnliche Themen

Das mit dem Ausgehen wenn der Ölstand zu niedrig ist wäre vielleicht gar nicht schlecht. Meine Freundin hat ihren Suzuki Baleno zugrunde gerichtet. Ist ohne Öl gefahren, Warnlampe ging aber noch nicht an. Mein Großvater ist bei brennender Temperaturwarnlampe weitergefahren, weil er nicht wußte was es bedeutet und nach Hause wollte: Zylinderkopfdichtung hin und Kopf verzogen.

Vielleicht müßte sich das Auto gegen solche Bediener schützen. So nach dem Motto: "Sie haben noch 30 Sekunden bis zur Selbstzerstörung". ;-)

Was mich an dem System nervt, ist halt, daß es doch wohl nicht so schwer sein kann eine Anzeige zu programmieren, oder vielmehr im BC anzeigbar zu machen. Programmiert ist die ja eh schon für den Fall des Druckverlustes. Vom Kunden wird das ja anscheinend gewollt, sonst würde das ja jetzt nicht eingeführt.

Hi,

bei Ölstand oder Wischwasser kommt doch auch nur eine Warnung, wenn was nicht in Ordnung ist. Reifendruckkontrolle macht's genau so. Oder hat schon jemand wo gelesen: "Sie haben noch 1,75 Liter im Wischwassertank und 4,2 Liter Öl"? Gut, wenn man den Druck ablesen könnte, fände ich es auch schön, aber bei ABS, Checkcontrol und so weiter verlasse ich mich auch darauf, dass alles in Ordnung ist und ich nur im Fehlerfall Meldungen bekomme.

Grüße, Dirk

Ja stimmt schon.
Aber bei einem Kontrollsystem will ich auch Kontrolle, besonders wenn es Extra kostet.
Das mit dem Öl, ESP etc. sind meineserachtens Warnsysteme. Und sie warnen einen ja auch.

MfG Easy

@signum19
Mit dem Ölstand und dem Wischwasser hast Du schon recht, aber da sind die Sensoren die verbaut sind auch nur auf einen Warnpegel ausgelegt (Schwimmschalter ein/aus). Dort Sensoren zu verbauen, die den Füllstand über die gesamte Füllmenge anzeigen wäre viel zu teuer. Die Sensoren in den Reifen aber geben von sich aus schon den genauen Druck an den BC ab. Warum kann ich also nicht einfach den sowieso vorhandenen Wert anzeigen??? Macht für mich keinen Sinn.

aber es geht halt net, da nutzt auch diskutieren nicht ...
schade find ich das auch, aber was soll ich jammern ..

...Adrenalinschock!
Da zeigt das System bei 190 km/h auf der BAB (Links aussen!) Druckverlust hinten rechts und gleich darauf auch noch hinten links an!
Schnell nach rechts und langsam auf den nächsten Parkplatz. Nachgesehen was war, NICHTS.
Fehlanzeige-oder ein neues Features-Überwachungssystem, dass der Fahrer nicht einschläft...?
Aber mal im Ernst, kann das mit der Temperaturerhöhung der Reifen in Zusammenhang stehen, oder ist das ein grundsätzliches Elektronikproblem?

Also bei höherer Temperatur ist doch normal der Druck höher!?!? Oder dehnt sich der Gummi so stark, dass der Druck sinken kann? Glaub ich fast nicht
Na entweder war der Luftdruck absolut in einem Grenzwertbereich oder die Elektronik...
Vielleicht ist die Reifendruckkontrolle ja auch Dynamisch und fordert bei höherer Geschwindigkeit auch einen höheren Reifendruck? Nur so'n Gedanke.

Viele Grüße, Dirk

Welchen Druck hat er denn angezeigt? Kanns vielleicht sein, das er wegen der Temperatur gewarnt hat?

Möglich wäre eine Druck- oder Temperaturüberschreitung oder ein Problem bei der genauen Zuordnung der Sensoren.

P.S.: ich glaube nicht, das TPMS geschwindigkeitsabhängig ist.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Möglich wäre eine Druck- oder Temperaturüberschreitung

Hey, sag bloß ich habe auch eine Reifen

temperatur

kontrolle? Stark, wußte ich nicht...

Viele Grüße, Dirk

Ja, das TPMS kann Temperatur messen, aber nicht aufm Display anzeigen und ich weiss nich, ob die Temperaturinformation für irgendwas benutzt wird, bzw. ob der überhaupt deswegen warnt.

MfG BlackTM

Der Hinweis kam zunächst im CID, hinten rechts 2,7 bar, hinten links 2,6 bar. Habe die Meldung weggedrückt. Es kam aber noch eine Zusatzinfo auf dem Minidisplay im Drehzahlmesser, wo ein Pfeil zunächst auf das h.r. Rad und dann auf das h.l. Rad zeigte. Nach ca. 1 min. war diese Darstellung von alleine verschwunden. Wie schon gesagt, tatsächlich lag kein Druckverlust vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen