Reifendruckkontrollsystem
Hallo.
Wie funktioniert denn das mit dem Reifendruckkontrollsystem? Ich bin mir nicht sicher ob ich eins hab. Auf jedem Fall hab ich Metallschäfte(ohne Alu-Ventilkappen) und im Tankdeckel ist dieser Aufsatz mit dem Schlüssel. Hab den Aufsatz mal draufgedreht aber dann bekomm ich keine Luft rein. Einmal hab ich in der Anzeige kurz das Symbol für fehler im Reifendruckkontrollsystem gehabt. Deshalb komm ich erst dadrauf. Kann ich irgendwie erkennen ob ich das jetzt hab oder nicht? Und wie wird das eigentlich gemessen.
MfG Easy
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Also die Ventilkappen (in ihrem Aussehen) haben doch nix mit dem Reifendruckkontrollsystem zu tun (?)!!
Mein Freundlicher hat mir erklärt beim Vectra-C/Signum wäre die Reifendruck-Kontrolle im Ventilschaft. Dort sitzt der Sensor drin, der Rest der Felge ist quasi original.
Das mit den ABS-Sensoren hat glaube ich nur der neue Astra so.
Grüße, Dirk
Zitat:
Original geschrieben von signum19
Schau mal im Sicherungskasten im Kofferraum, ich glaube da habe ich mal eine Sicherung für das Ding gesehen.
Weißt Du noch welche Nummer die Sicherung hat?
Gruß Easy
Habe das Reifendruckkontrollsystem,
das graue Ding in der Tankklappe nicht.
Wüsste auch nicht wofür.
Das System funtioniert einwandfrei, die
Sensoren sind an der Felgeninnenseite.
Gruß
M.R.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von signum19
Mein Freundlicher hat mir erklärt beim Vectra-C/Signum wäre die Reifendruck-Kontrolle im Ventilschaft. Dort sitzt der Sensor drin, der Rest der Felge ist quasi original.
aha (!),...hab das beim googlen gerade für den CTS V (Cadillac) gelesen. Kannte nur die Felgenvariante, bisher...
Das mit den ABS-Sensoren ist eigentlich die ungenauere Variante, nennt sich DDS. Das hat momentan nur der neue Astra (ist serienmässig glaube ich).
Wofür das schwarze Teil da ist, weiss ich nicht.
Ich habe die Ventilkappen nur erwähnt, weil das ein sicheres Zeichen zur Erkennung von TPMS-Sensoren ist.
Die Sensoren sind im Prinzip die Ventileinheit, die von innen eingeschraubt wird. Da ist auf der Innenseite ein kleiner Block, der die Batterie und die Sensoren samt Sender enthält. Alles sehr miniaturisiert.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von co_easy
Das Schwarze ist wie ein Ventil. Mit Kugelverschluß.
Hm, irgend eine besondere Ventilkappe?!? Da gibt's doch auch welche, die Druckverlust anzeigen können, vielleicht so etwas? Aber wenn das die Fachleute im Forum schon nicht kennen, kannst das Ding getrost weglassen.
Die Reifendruckkontrolle ist recht unauffällig, kein Lamperl beim Zündung einschalten, keine Möglichkeit den Druck anzeigen zu lassen, man sieht normal einfach nix davon. Mit der Sicherung schau ich morgen. äh heute, mal nach.
Grüße, Dirk
Also Serie ist das beim Astra nicht, kostet 200 Euro Aufpreis. Sollte aber das selbe System wie beim Vectra sein. Über den Abrollumfang ermittelt den Luftdruck z.B. der Golf V, kostet auch nu 50 Euro Aufpreis😉.
Ich schrieb, das DDS beim Astra Serie ist. Das das TPMS Aufpreis kostet, weiss ich auch.
Ab Modelljahr 5 gibt es beim GID (BID... keine Ahnung) eine Extra Seite für die Anzeige des Reifendrucks. Dann kann man das zumindest sehen.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von Mursel
Also Serie ist das beim Astra nicht, kostet 200 Euro Aufpreis. Sollte aber das selbe System wie beim Vectra sein.
Der Vectra-C/Signum hat definiv eigene Sensoren im Ventilschaft, nicht über Abroll-Umfang oder ABS Sensoren. In jedem Ventil sitzt ein Sensor mit Sender, am Fahrzeug dazu 4 Empfänger und ein extra Steuergerät. Das sitzt glaube im Heck hinten links unter dem Sicherungskasten hinter der Verkleidung.
Grüße, Dirk
Das system was beim Astra 200€ kostet ist das DRUCKLUFTÜBERWACHUNGSSYSTEM,dies zeigt auf dem Display genau an welcher Reifen Luft verliert.Dort sind Sensoren an der Ventil Innenseiten.Man erkennt es auch daran wenn daas Ventil aussen per sechskannt verschraubt ist dann müste man das system mit den Sensoren haben.Dieses Sytem wird auch beim VECTRA/SIGNUM verbaut.
Dann gibt es noch(beim ASTRA H) das DRUCKLUFTVERLUSTWARNSYSTEM dies kontroliert den Luftdruck über das ABS(abrollumfang) dies gibt es beim Astra nur als Kombination mit anderen Sachen(Paket),und es zeigt nur an einer Warnleuchte an das irgend ein Reifen luft verliert.(das System gibt es auch beim Golf)
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Ab Modelljahr 5 gibt es beim GID (BID... keine Ahnung) eine Extra Seite für die Anzeige des Reifendrucks. Dann kann man das zumindest sehen.
Beim Signum??? Kann man das nachrüsten 😉
Grüße, Dirk
Zitat:
Beim Signum??? Kann man das nachrüsten
Ahhh. Ich wusste das diese Frage kommt. Ich sag mal, das das schwierig wird, da die Netzwerkstruktur etwas umgeschmissen wird. Damit verändern sich auch die Displays. Mal abgesehen davon weiss ich nicht, ob die Steuergeräte so abwärtskompatibel sind. In jedem Fall müsste TPMS-Steuergerät und Display ausgetauscht werden.
Das DDS gibts soweit mir bekannt auch ab Modelljahr 5 beim Vectra. Das gibts aber nur bei höherwertigen ABS/TC/ESP-Steuergeräten. Eben wie beim Astra auch.
Also : nicht DDS mit TPMS verwechseln. Beide Systeme kann man gleichzeitig haben. Aber die Funktionsweise ist halt unterschiedlich.
MfG BlackTM
Das wäre schon gut, wenn man die Informationen endlich mal sehen würde. Kann doch nicht so problematisch sein, wenn der Luftdruck nicht paßt, kann er das ja doch auch.
Display? Das CID tauschen?
Grüße, Dirk
Wenn Du dir mal die Displays im Astra anschaust, dann siehste gleich, das die ganz anders aufgebaut sind.
Das ist nicht einfach mal was freischalten und gut, das ist komplizierter. Und wenn das Display erneuert wird, dann müsste im Prinzip auch das Radio raus.
Ist schwierig, wie ich schon sagte. Nur für die Anzeige des TPMS ists zuviel Aufwand.
MfG BlackTM