Reifendruckkontrollsystem RDKS (TPMS) - Verunsicherung

Volvo XC60 D

Hallo Volvisti,

ich bin ob der RDKS-Pflicht etwas verunsichert. Ich will mir gerade für meinen XC 60, Erstzulassung 04.06.2014, Winterräder beschaffen. Mit dem Thema RDKS habe ich mich bislang nicht befasst, weil ich davon ausgegangen bin, dass es mich nicht betrifft und mein Elch dafür auch nicht ausgestattet ist.

Bei Auto-Motor Sport bin ich nun aber auf diesen Hinweis gestoßen:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...euwagen-pflicht-8481282.html
"Alle ab 1. November 2012 eingeführten und typgenehmigten Modelle müssen auch im Winter mit einem Reifendruckkontrollsystem RDKS (engl.: Tire Pressure Monitoring System TPMS) gefahren werden. Das Datum der Typgenehmigung ist im Fahrzeugschein unter Ziffer 6 eingetragen."

In meinem Fahrzeugschein steht unter Ziffer 6: 11.04.2014. Das heißt doch im Klartext: RDKS ist Pflicht!?😕

Kann mir einer der Fachleute hier auf die Sprünge helfen?

Cornelius

Beste Antwort im Thema

Ich denke, die Angaben in dem AMS-Artkel sind ungenau. Der Stichtag 1.11.2012 betraf alle ab diesem Datum neu homologierten Modelle. Der XC60 erschien schon 2008. Die relevante Typgenehmigung für den XC60 stammt also aus dieser Zeit, die nun weit vor dem 1.11.2012 liegt. Daher müssen erst die Neuzulassungen ab dem 1.11.2014, unabhängig davon, wann der Fahrzeugtyp erstmals homologiert wurde, ein RDKS haben. Du brauchst dich nicht zu sorgen. Dein Elch muss noch kein RDKS haben. Aber er kann. Es gibt ansonsten ja im Zubehör ein System zum Nachrüsten. Die Sensoren kosten wohl pro Satz so ca. 140,00 € plus Einbau und Softwareaktualisierung.

Grüße vom Ostelch

27 weitere Antworten
27 Antworten

Danke nochmal für alle Hinweise.
Ich habe zur Sicherheit gerade meinen Volvo-Händler über die Problematik informiert und um Klärung gebeten. Bin mal auf die Antwort gespannt und werde berichten.
Cornelius

So, nun ist die Antwort vom Händler schon da:
"Ihr Volvo XC60 besitzt kein TMPS! Somit benötigen Sie dieses laut unseren Auskünften von Volvo auch nicht."
Werde diese Info mal speichern für den Fall, dass bei der Hauptuntersuchung anderes behauptet wird.
Cornelius

Hi,

der Artikel publiziert wieder mal Halbwissen.
Zunächst mal muß die Baureihe nach dem entsprechenden Datum (01.11.12) erstmals zugelassen worden sein. Da der XC60 in seiner aktuellen Form deutlich älter ist, fällt er da schon mal raus.
Dann muss das Fahrzeug selbst nach einem anderen Datum erstmals zugelassen worden sein (01.11.14). Auch das trifft für das hier angefragte Fahrzeug nicht zu.
Eine Nachrüstung ist meines Wissens nach keine Pflicht. Wäre es so, müssten auch ältere Fahrzeuge z.B. mit anderen mittlerweile üblichen "Features" nachgerüstet werden. Beispiele gibts ja zuhauf, ohne dass ich sie nennen mus... 😉

Gruß

Markus

Hallo Leute,

habe mir einen neuen XC60 bestellt, der nun in den nächsten Tagen, Wochen, Monaten ...sorry) ausgeliefert werden müsste.
Nun möchte ich Euch gerne fragen über welches Reifendruck Kontrollsystem (Direkt, indirekt) er verfügen wird.
Da er voraussichtlich mit Sommerreifen geliefert werden wird, besteht wohl die Notwendigkeit ihn auf Ganzjahresreifen (bei direktem System)/ Winterreifen bei indirektem System) umrüsten zu müssen.

herzlichen Dank für Eure Hilfe

Liebe grüße
Dietmar

Ähnliche Themen

Gemäss meinem :-) werden seit Woche 41 nur noch Fahrzeuge mit indirektem TPMS (also über ABS) ausgeliefert. Bei meinem V60 welche ich letzte Woche übernommen habe, war dem auch so ... also indirekt.

Entsprechend habe ich die gelieferte Sommerfelge zur Winterfelge erklärt und die Sommerpneus gegen Winterpneus getauscht ....

... übrigens hier noch ein Link zu einem Post mit offiziellem Dokument ...

Hey s60TS,

vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort.
super dass sich Volvo für die kundenfreundliche, preiswerte Variante entschieden hat.

Nochmals danke.

Liebe grüße
Dietmar

ups, und noch der link, sorry!

http://www.motor-talk.de/.../...bar-ab-woche-28-2014-t4979501.html?...

Hallo s60TS,

wo isser denn der Link,-- mea culpa, aber auf meiner Website taucht er irgendwie nicht auf.

Liebe grüße
Dietmar

@Dietmar

Wenn Du "meinem" Link folgst, findest Du gerade in diesem Post ein PDF ...

Gruß, s60T5

Lieben dank,-- die Mails haben sich wohl überschnitten...
Bin mal gespannt,--habe den Wagen am 7.8. bestellt,-- die verbindliche Bestellung wurde dann ca. am 21.8. wirksam.

Die KW 40, ab welcher das iRDKS eingebaut wird, wäre jedoch ca. 4 Wochen später. Wenn ich Pech habe,- bekomme ich noch das direkte System verbaut. Schau mer mal.

Liebe Grüße nochmals, und vielen Dank

Dietmar

.. massgebend ist ja die Produktionswoche .. und wenn diese vor der Woche 40 gewesen wäre, müsste ja der Elch eigentlich schon beim Freundlichen stehen. Zumindest bei meinem V60 lagen zwischen Produktion und Lieferung gerade mal 7 Tage ... oder gibt es beim XC60 dermassen Abweichungen?

...ich muss gestehen, dass ich keine Ahnung habe,-- ebenfalls, muss ich gestehen, dass ich mich noch nicht darum gekümmert habe.
Sollte ich vielleicht einmal machen. Mein Freundlicher sagte mir dass der Wagen im Oktober ausgeliefert werden sollte,- nun bisher konnte ich ihn noch nicht in die Arme schließen, also ich meine natürlich den Wagen (smile).

Hatte im Oktober viel Arbeit, und in der vorigen Woche ne kleine OP am Fuß,- weshalb ich einfach auch keine Zeit hatte.
Werde in der nächsten Woche mal mit Volvo telefonieren.....

Wenn es so sein sollte wie bei Dir, hätte ich ja das iRDKS verbaut,--wäre klasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen