Reifendruckkontrollsystem für Zulassung notwendig?

Opel Astra J

Servus Leute.
Hab mir einen Astra J SportsTourer "Energy" gekauft.
140 PS EcoFlex bei 1.4 Liter Hubraum
EZ: 02/2015
Baujahr: 05/2014 lt. Opel. u. FIN

Mein Astra hat kein RDK-System. Festgestellt wurde das durch div. Tests meinerseits und der Bestätigung des Opel-Haendlers. Weder in meinen Felgen sind Sensoren noch ein Empfaenger in meinem Auto
(beim Check-up leuchten alle Laempfchen bis auf RDKS, wenn ich den Luftdruck veraendere kommt ebenfalls keine Warnmeldung, mein BC zeigt auch nix an von wegen RDKS)

Der Mechanikermeister meinte "Hat er nicht"
Ich sagte zu ihm dass das doch TUEV-relevant waere...
Er meinte "Nein"
Ich: "Wieso?"
Er: "na weil ers nicht hat"

Jetzt rufe ich heute beim TUEV in Rosenheim an, dort wird mir erzaehlt, ich brauche die RDKS weil meine EZ nach dem 01.11.2014 ist - so wie es ueberall steht.

Mein Haendler meinte daraufhin - "Opel wird das schon richtig gemacht haben und wenns brennt koenne ich den TUEV ja bei ihnen machen lassen - da wuerde ich dann durchkommen"

Tja - jetzt steh' ich da

Ganz ehrlich: ist mir zu gefaehrlich schon allein wegen der Versicherung sollte wirklich ein Unfall passieren und festgestellt werden dass ich sowas gar nicht hab obwohl es Relevanz haette...

Was meint ihr? gibt's evtl. Leute bei denen es auch so war? oder kann jemand Licht ins Dunkle bringen?

Beste Antwort im Thema

So nach langem Hin- und Her... RDKS brauche ich nicht offizielle Bestaetigung von Opel liegt vor. Bei meinem Fahrzeug obgleich die Erstzulassung 2015 war ist das Baumuster des Astra J sprich die erste Baumusterabnahme fuer mich entscheidend und das bedeutet: Kein RDKS.

Bin jetzt mal gespannt was im Januar der TUEV sagt wenn ich ihm den Schrieb von Opel zeige. - Wird ja spannend.

Meine Winterreifen habe ich jetzt ohne RDKS-Sensorentechnik in Verwendung.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Es macht aber einen riesen Unterschied ob der Verkäufer einen Fehler gemacht hat und kostenlose Nachbesserung anbietet oder ob er ihn bewusst getäuscht hat und sich auf irgendwelche Ausnahmen beruft. Soweit wie ich das verstanden habe wurde noch kein klärendes Gespräch aufgenommen. Du kannst auch fahrlässig zu schnell fahren oder vorsätzlich, das macht u.U. einen riesen Unterschied.

Zitat:

@siggi s. schrieb am 30. Juli 2015 um 22:29:24 Uhr:



Zitat:
"Gibt es Ausnahmefälle von der RDKS-Pflicht?
Mancher Autohändler hat von bestimmten älteren Fahrzeugmodellen noch einen Lagerbestand, der noch eine alte Typenzulassung ohne RDKS hat und möchte diese Fahrzeuge nicht noch vor dem 01.11.2014 nur wegen der RDKS-Pflicht zulassen. Für diese „Exotenfälle“ gilt: Die Fahrzeughersteller und -händler haben die Möglichkeit, für eine begrenzte Anzahl von Fahrzeugen eine Ausnahmeregelung zu beantragen, die es ihnen ermöglicht auch nach dem 31.10.2014 Fahrzeuge ohne RDSK zu verkaufen.
"

Zitiere mich mal selber. Eventuell hat der Händler so eine Ausnahmeregelung?

Müsste dann aber irgendwo vermerkt sein ...😕

Siggi ich werd sobald ich Naeheres weiss hier natuerlich berichten

Draine da gibts entsprechende Urteile 😉 - rausreden auf "Das wussten wir nicht" hat in keinem Fall dem Beklagten geholfen - gut das waren meist auch Hinterhof-Autoschacherer und selten "serioese" Vertragshaendler.

Der Vergleich mit dem "zu schnell fahren" hinkt da hier zwei ganz unterschiedliche Rechtsgrundlagen (Gesetze) anzuwenden sind. Aber ich weiss schon worauf du rauswillst. fahrlaessige Toetung und vorsaetzlicher Mord ist auch unterschiedlich gewichtet. Fakt ist aber: Das Opfer lebt in beiden Faellen nicht mehr.

Aber wie ich schon schrieb hoffe ich dass es kein Reimport ist, kann mir das auch nicht vorstellen, will mir das auch nicht vorstellen.
Dies alles sind noch Spekulationen und Gerede ueber ungelegte Eier - aber auch sowas kann man doch hier bereden denke ich.

So nach langem Hin- und Her... RDKS brauche ich nicht offizielle Bestaetigung von Opel liegt vor. Bei meinem Fahrzeug obgleich die Erstzulassung 2015 war ist das Baumuster des Astra J sprich die erste Baumusterabnahme fuer mich entscheidend und das bedeutet: Kein RDKS.

Bin jetzt mal gespannt was im Januar der TUEV sagt wenn ich ihm den Schrieb von Opel zeige. - Wird ja spannend.

Meine Winterreifen habe ich jetzt ohne RDKS-Sensorentechnik in Verwendung.

Ähnliche Themen

Das ist eh ein absoluter Quatsch das ganze. Die Toleranz darf 20 Prozent sein. Das wiederspricht der Aussage das es um Spritersparnis oder Sicherheit geht. Denn da sind 20 Prozent durchaus relevant.

Na, zumindest schafft oder sichert das System Arbeitsplätze ... 😉

Zitat:

@Ghia-Johnny schrieb am 27. Oktober 2015 um 15:37:45 Uhr:


So nach langem Hin- und Her... RDKS brauche ich nicht offizielle Bestaetigung von Opel liegt vor. Bei meinem Fahrzeug obgleich die Erstzulassung 2015 war ist das Baumuster des Astra J sprich die erste Baumusterabnahme fuer mich entscheidend und das bedeutet: Kein RDKS.

Bin jetzt mal gespannt was im Januar der TUEV sagt wenn ich ihm den Schrieb von Opel zeige. - Wird ja spannend.

Meine Winterreifen habe ich jetzt ohne RDKS-Sensorentechnik in Verwendung.

Warum im Januar zum Tüv..??

Ist doch Ez 02/2015 Erst Tüv nach 3 Jahren als 02/2018.....

gruss

Zitat:

@Ghia-Johnny schrieb am 27. Oktober 2015 um 15:37:45 Uhr:


So nach langem Hin- und Her... RDKS brauche ich nicht offizielle Bestaetigung von Opel liegt vor. Bei meinem Fahrzeug obgleich die Erstzulassung 2015 war ist das Baumuster des Astra J sprich die erste Baumusterabnahme fuer mich entscheidend und das bedeutet: Kein RDKS.

Bin jetzt mal gespannt was im Januar der TUEV sagt wenn ich ihm den Schrieb von Opel zeige. - Wird ja spannend.

Meine Winterreifen habe ich jetzt ohne RDKS-Sensorentechnik in Verwendung.

Gilt das nun automatisch für alle Astra J Sports Tourer.

Oder braucht man da diese Bescheinigung?

Ich brauch noch Winterreifen und ohne diese Sensoren wären die Felgen ja einiges günstiger.

Hallo,
für mich geht das ganz klar nach Bj...Gesetzlich vorgeschrieben sind die Sensoren ab BJ 11.2014 seiner ist Bj 05/2014 also braucht er sie nicht .

Meiner ist BJ 04/2014 neu zugelassen 09/2015 mit neuem TÜV keiner hat nach den Sensoren gefragt.

gruss

Meines Wissens bei ERSTzulassung ab dem 01.11.2014. Daher ev. auch Tageszualssungen von Autos die auf Halde stehen/standen. Darüber gibt es wohl noch eine Sonderegelung (?) für Händler, mit der sie auch später noch Autos ohne RDKS zulassen können.

Opel unterscheidet Modelljahre nicht in Monaten, max. nach halben Jahren. Mein ST ist "Mj. 2014" dann kam "Mj. 2014,5" usw.. 🙂

Das mit der erstzulassung hab ich schon verstanden, dann ist es ja bei meinem Pflicht.
Allerdings steht im oben zitierten Beitrag dass die Baumuster Zulassung massgeblich ist. Das hat mich dann irritiert.
Oder hat jeder Astra beim Baumuster einen eigenen Termin. ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen