OP-COM Programmierung notwendig (Rhein-Main Gebiet) - BCM Variantenkonfiguration

Opel Astra J

Hallo Zusammen,

nachdem der Wärmetauscher undicht wurde, ist einiges an Kühlmittel in den Innenraum gelaufen. Diesen habe ich ersetzt und den Fußraum trocken gelegt. Leider habe ich nicht bemerkt, das unterhalb das BCM verbaut war und dort Flüssigkeit eingedrungenen ist. Nach einigen Wochen gab es dann Probleme mit der Beleuchtung und irgendwann ist immer mehr ausgefallen. Als ich den Fehler in der Elektrik gesucht habe bin ich auf das BCM gestoßen, die Platine hat Schaden genommen und ein Teil ist verschmort. Nun habe ich ein BCM vom Schrott geholt (gleiche Teilenummer) und mit einem EEPROM Programmierer das EEPROM vom alten BCM ausgelesen und auf das neue kopiert (gecloned). So weit funktioniert das meiste wieder, Funkschlüssel, Motor läuft lässt sich starten etc. Auch Bremsleuchten und Blinker gehen wieder (waren auch defekt).

Leider ist offenbar neben dem EEPROM die Variantenprogrammierung noch wo anders im BCM gespeichjert, er denkt jetzt ich hätte Xenon, autom. Leuchtweitenregulierung und automatisches Fahrlicht, was mein wagen aber nicht hat. Dies müsste aus dem BCM ausprogrammiert werden, damit die Fehler verschwinden und das Abblendlicht wieder funktioniert.

Gibt es im Rhein-Main Gebiet jemanden, der ein OP-COM hat un hier helfen kann?

Vielen Dank im Voraus

ReneFFM

Astra J Sports Tourer, A17DTR, Modelljahr 2011

7 Antworten

Das wird vermutlich nicht mit dem OP Com gehen, sondern nur bei Opel direkt...
Sofern bei der kopiererei nix schief gegangen ist...

OpCom kann sowas nicht und ist generell outdated!

Kauf ein vxdiag und dann kannst du die originale Opel Software nutzen.

Da hätte ich mal ne andere Frage. Wo im Rhein Main Gebiet gibt es denn noch den klassischen Schrottplatz auf dem man Teile ausbauen kann?

In Mainz gibts nur noch einen kleinen der kaum was da hat. Der Rest den es mal gab hat dicht gemacht.

Lg

Für die originale SPS-Software von Opel kann man ein beliebeiges Interface bzw. einen Tester mit SAE-J2534-Schnittstelle verwenden. Nur bekommst man als Privatmensch keinen Account. :(

@dernetteeddie1978

Was ist mit dem Schrottplatz zwischen Mombach und Budenheim ? Gibt's den etwa auch nicht mehr ?

Auf der anderen Rheinseite sieht's noch trauriger aus, da gibt's nur kleine zwielichtige Klitschen, bei denen man nichts selbst rausmachen darf. :(

Ähnliche Themen

Der hieß Noah. Den gibt's schon gute 15 Jahre nicht mehr. Das ist mit dem Verkauf von Gebrauchtteilen per eBay alles untergegangen.

Der große Bruder - alias google - liefert mit Worten wie Autoverwertung Mainz keine brauchbaren Ergebnisse die man abtelefonieren kann?

Die Ergebnisse die da kommen führen zu nichts. Einer ist der kleine den ich oben erwähnt hatte und der andere verkauft keine Einzelteile mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen